@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
Stories about Feuer
- 10more
@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
@fire veröffentlicht Fachempfehlung "Geräte zur Vegetationsbrandbekämpfung"
One documentmore@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
1028 Waldbrandspezialisten in Brandenburg ausgebildet
morephoenix plus: Wenn die Katastrophe kommt / Ist Deutschland vorbereitet? - Samstag 20. Juni 2020, 13:30 Uhr
Bonn (ots) - Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Dabei stellte sich auch heraus, dass Deutschland darauf nicht gut vorbereitet war. Es fehlte an medizinischer Schutzausrüstung und Krankenhauskapazitäten. Das Technische Hilfswerk, THW, und die Bundeswehr mussten vor allem bei der Logistik ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Fachempfehlung "Vegetationsbrand" aktualisiert / Auswertung der letzten Jahre floss in Überarbeitung ein / Mehr Raum für Luftfahrzeugeinsatz
Berlin (ots) - Die letzten Jahre waren in Deutschland im Durchschnitt wieder viel zu warm und vor allem viel zu trocken. Das Ergebnis waren zahlreiche kleinere und größere Vegetationsbrände mit einer Einsatzdauer bis hin zu mehreren Wochen. "Nach den Auswertungen dieser oft sehr komplexen Einsatzlagen auch in der ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche anhaltend hoch - Bundesforst entnimmt Totholz
2 Documentsmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche Tennenlohe
2 DocumentsmorePresseinformationen Feuerwehr Köln - Neues Einsatzleitsystem
Neues Einsatzleitsystem Feuerwehr Köln optimiert Einsatzbearbeitung Mit der Einführung eines neuen Einsatzleitsystems rüstet sich die Feuerwehr Köln weiter für die Zukunft. Die Umstellung auf die neue Software zur Einsatzbearbeitung bringt die Leitstelle auf den neuesten Stand der Technik. Damit begegnet die viertgrößte Berufsfeuerwehr Deutschlands den stetig steigenden Anforderungen an Feuerwehr und ...
more@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
5@fire unterstützt mit Handcrew und Fachberater bei Waldbrand in Gummersbach
One documentmoreZDFheute: Unglücksreaktor von Tschernobyl im interaktiven 3D-Modell
Mainz (ots) - Zum Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zeigt ZDFheute ab Sonntag, 26. April 2020, ein interaktives 3D-Modell des Unglücksreaktors. Die Grafik rekonstruiert den Ablauf der Katastrophe, die sich in der Nacht auf den 26. April 1986 ereignete. Zuletzt hatten Brände in der radioaktiv belasteten Sperrzone das Atomkraftwerk wieder in den Fokus ...
more- 3
Kurz gefragt: Wer zahlt bei einem Waldbrand?
more Bundesweit Bundeswehr in Wäldern einsetzen
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt: Fahrlässigkeit führt zu vielen Bränden
Berlin (ots) - Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. "Brände in Wäldern und auf Wiesen können sich rasend schnell ausbreiten", warnt Frank ...
moreGreenpeace: Brände um Tschernobyl flammen wieder auf / Kein Ende der Feuer auf radioaktiv kontaminierten Flächen absehbar
Tschernobyl (ots) - 17. 4. 2020 - Die Brände auf radioaktiv belasteten Flächen um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl sind in der vergangenen Nacht wieder aufgeflammt. Von Greenpeace ausgewertete Satellitenbilder der Nasa zeigen, dass es nördlich der ukrainischen Stadt Iwankiw an drei Stellen in der ...
moreBrände in der Ukraine wirbeln auf Rekordfläche radioaktive Teilchen auf / Greenpeace-Analyse zeigt Ausmaß der Brände auf kontaminierten Flächen
Tschernobyl (ots) - 16. 4. 2020 - Die Brände in der Sperrzone rund um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine haben auf 48.700 Hektar, einer Fläche halb so groß wie Berlin, Radioaktivität aufgewirbelt. Das zeigt eine aktuelle Greenpeace-Analyse, bei der Satellitenbilder vom Beginn der Feuer bis ...
moreVOMATEC stellt Krisenstäben der Städte und Landkreise kostenlos digitale Corona-Management-Plattform zur Verfügung
moreStudie: Weniger Brandtote durch Rauchmelder / Bilanz zum Rauchmeldertag, Freitag der 13. März: Rauchmelder senken nachweislich die Gefahr, bei einem Brand zu sterben.
Berlin (ots) - In Anbetracht der aktuellen Lage rund um COVID-19 hat die Behördenleitung der Berliner Feuerwehr gemeinsam mit dem Forum Brandrauchprävention entschieden, die für den 13. März um 11 Uhr im Dienstgebäude Mitte der Berliner Feuerwehr geplante Pressekonferenz anlässlich des 20. Jahrestages der ...
morePresseeinladung: Rauchmelder retten Leben - seit 20 Jahren / "Rauchmelder retten Leben" zieht am Rauchmeldertag Bilanz und stellt aktuelle Zahlen sowie neue Studie zur Relevanz von Rauchmeldern vor
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tipps zur Sicherheit an Karneval und Fastnacht / Vorsorge und Verantwortungsbewusstsein bei Sitzungen und Umzügen
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt ...
moreZum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11.2.2020: Brandschutz macht Schule / Die Sieger des ersten bundesweiten Schülerwettbewerbs stehen fest
moreSachsen-Anhalt/Gesundheit Zivile Ersthelfer entlasten Rettungsdienste
Halle (ots) - Zivile Ersthelfer entlasten das überforderte Rettungswesen in Sachsen-Anhalt. In Bad Dürrenberg wurde die Einheit im vergangenen Jahr 13 Mal angefordert und war bis zu zehn Minuten schneller am Einsatzort als der Rettungswagen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld wurden die ...
more"Australien in Flammen" - 3sat-Doku über die aktuelle Lage
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Berufsfeuerwehren erhalten Auszeichnung für Verdienste um europaweiten Notruf 112 / Presseeinladung zur Verleihung "Goldener Euronotruf-Stern 2020"
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, das Europa Zentrum Baden-Württemberg verleiht den deutschen Berufsfeuerwehren für ihre Verdienste um den europaweiten Notruf 112 den goldenen Euronotruf-Stern 2020. Mit der deutschlandweiten Aktion "Twitter-Gewitter" am 11.2.2019 wurde der Notrufnummer eine große ...
moreGeplante Bahnstrecke verläuft nicht entlang der Brände in Australien
Berlin (ots) - In einem Post wird behauptet, die Feuer in Australien seien von Menschen gelegt und geschürt worden. Es wird suggeriert, dass die Regierung hierfür verantwortlich sei. Der Beitrag legt den Schluss nahe, dass durch die angebliche Brandstiftung Landflächen gewonnen werden sollen, um dort eine Zugverbindung für das "Projekt Clara" zu errichten. ...
more
Brandstiftung und Klimawandel schließen sich nicht aus
Berlin (ots) - Auf der Suche nach Gründen für die dramatischen Buschbrände in Australien werden Berichte über Brandstiftungen verbreitet. Diese sollen beweisen, dass der Klimawandel nichts mit den Bränden zu tun hat. Die "Schweizer Morgenpost" titelt etwa: "Brandstiftung statt Klimawandel" und erklärt später im Text: "Insgesamt 183 Personen wurden in den letzten Monaten in Queensland, NSW, Victoria, Südaustralien ...
moreFalsche Zahlen zu Festnahmen, keine Belege für politisch motivierte Taten
Berlin (ots) - Beiträge in sozialen Netzwerken behaupten, in Australien seien im Zuge der Buschfeuer "ca. 200 Personen" wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen worden. Im Sharepic heißt es dann weiter, "Ca. 180 davon" würden der australischen Grünen Bewegung zugerechnet (https://perma.cc/7MQ3-96A9). BEWERTUNG: Die Zahlen zu Festnahmen im Verdacht auf ...
moreBrandstiftung und Klimawandel schließen sich nicht aus
Berlin (ots) - Auf der Suche nach Gründen für die dramatischen Buschbrände in Australien werden Zahlen von Brandstiftungen verbreitet. Diese sollen beweisen, dass Klimawandel nichts mit Bränden zu tun hat. Die "Schweizer Morgenpost" titelt etwa mit "Brandstiftung statt Klimawandel" und erklärt später im Text: "Die Behörden in Australien haben fast 200 Menschen verhaftet, weil sie die Buschfeuer, die das Land ...
moreAustralien: Caritas international ruft zu Spenden für Opfer der Buschbrände auf
Freiburg (ots) - Bereits mehr als zehn Millionen Hektar Land zerstört - Schwerpunkt der Hilfe liegt auf Trauma-Behandlungen Caritas international hat zu Spenden für die Unterstützung der Opfer der Waldbrände in Australien aufgerufen. "Wir müssen den Menschen in Australien in diesen schweren Zeiten zur Seite stehen", sagte Oliver Müller, der Leiter von Caritas ...
moreKeine Satellitenaufnahme der Brände: Bild von Australien entstand am Computer
Berlin (ots) - Ganz Australien übersät von glühenden Punkten: Ein Bild, das über soziale Medien verbreitet wird, soll angeblich das Ausmaß der Buschbrände aus dem All betrachtet zeigen (http://dpaq.de/g9cPK). BEWERTUNG: Bei dem Bild handelt es sich nicht um ein Satellitenfoto, sondern um eine Visualisierung der Buschfeuer in Australien. Aus dem All ist bei ...
moreSicher durch die Festtage: TÜV-Verband gibt Tipps zur Vermeidung von Bränden
Berlin (ots) - Offene Flammen an Weihnachtsbäumen oder Adventskränzen sind Hauptgefahr +++ Mindestabstand zwischen Teelichtern beachten +++ GS-Zeichen gibt Orientierung für sichere Weihnachtsdekoration +++ Vorbereitungen für den Notfall Kurz weggeschaut und schon ist es passiert: Explosionsartig und innerhalb weniger Sekunden kann ein Weihnachtsbaum in Flammen ...
more