Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stories about Feuer
- more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zum Osterfeuer / Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Schwere Mängel beim Berliner Katastrophenschutz / Innensenator will nach Stromausfall investieren
Berlin (ots) - Der Stromausfall in Berlin-Köpenick offenbarte nach Recherchen des ARD-Magazins KONTRASTE schwerwiegende Mängel im Berliner Katastrophenschutz. So fehlt es mindestens 37 Wachen der Freiwilligen Feuerwehr an einer eigenen stationären Notstromversorgung. Mit mehr als 1.450 Einsatzkräften stellt sie ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tolle Tage: Sieben Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich aktuell Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Feuergefahr in Escape-Rooms: Brandschutz- Experten sorgen für Sicherheit
Berlin (ots) - Nach tragischem Unglücksfall im polnischen Koszalin richtet sich der Fokus jetzt auch auf deutsche Spielstätten Nach dem tragischen Brandereignis im polnischen Koszalin, bei dem fünf junge Mädchen in einem Escape-Room ums Leben kamen, wird jetzt auch über die Sicherheit deutscher Spielstätten diskutiert. Der richtige Ansprechpartner für alle ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandgefährliche Weihnachtszeit: Wichtige Regeln auf einen Blick
Berlin (ots) - Die Statistik spricht Bände - In der Advents- und Weihnachtszeit steigt die Zahl der Wohnungsbrände sprunghaft an. Brennen doch dann alle Jahre wieder zahllose Kerzen. Über der Flamme entwickeln sich Temperaturen von bis zu 750 Grad Celsius. Und was kaum jemand weiß: Auch defekte Lichterketten können zu Schwelbränden führen. Der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. hat daher eine ...
more
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Rauchwarnmelder: Auch in Thüringen endet die Nachrüstfrist
Berlin (ots) - Jetzt sind Wohnungseigentümer und Mieter gefordert - Klare Erfolge im Kampf gegen Feuer und Rauch Am 31. Dezember 2018 endet auch in Thüringen die Nachrüstfrist für Rauchwarnmelder in Bestandsgebäuden. Damit sind sie in fast allen Bundesländern für Wohnungen vorgeschrieben. Nachrüstfristen bis Ende 2020 bestehen noch für Bestandsbauten in Berlin ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Bund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr / DFV-Präsident Hartmut Ziebs: "Endlich Wertschätzung"
moreRheinische Post: Kommentar / Waldbrandgefahr wurde unterschätzt = VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER
Düsseldorf (ots) - Das verheerende Feuer in Siegburg zeigt, wie groß die Gefahr von Wald-, Feld- und Böschungsbränden derzeit ist. Es ist beängstigend, wie schnell ein Funke nach der anhaltenden Trockenheit einen Großbrand entfachen kann, bei dem binnen weniger Minuten viele Menschen verletzt werden können. ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Waldbrandgefahr spitzt sich weiter zu
One documentmorebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Erhöhte Brandgefahr: Entstehende Brände können mit Feuerlöschern bekämpft werden
Berlin (ots) - Aufgrund der anhaltenden Hitze besteht in ganz Deutschland eine erhöhte Brandgefahr. Hierbei handelt es sich nicht nur um Waldbrände, sondern auch um Feuer in der häuslichen Umgebung, die durch Funkenflug oder Leichtsinn entstehen können. Vor diesem Hintergrund weist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) darauf hin, dass sich Brände ...
moreBrandschutz für den Schiffbau: KÖTTER Security investiert über drei Millionen Euro in Großfahrzeuge, Spezialtechnik und Weiterbildung
more
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Busreisen: Im Brandfall richtig verhalten
Berlin (ots) - In Deutschland sind rund 80.000 Busse für den Tourismus im Einsatz. Tagesfahrten und Ausflüge bilden den Schwerpunkt, gefolgt von Kurzurlaubsreisen. Hierfür werden die Fahrzeuge in Deutschland rund 80 Millionen Mal pro Jahr eingesetzt. Eine Besonderheit: Fast zwei Drittel der Busreisenden sind 60 Jahre und älter. Da bei Bussen das Risiko eines Fahrzeugbrandes aufgrund der kompakt verbauten Bauteile ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Auto oder Wohnmobil: Gut, wenn der Feuerlöscher mitreist
Berlin (ots) - Es passiert in Deutschland rund 15.000 Mal pro Jahr: Ein Auto fährt an den Straßenrand, Rauch steigt aus Motorhaube und Kühlergrill - das Fahrzeug hat Feuer gefangen. Bis jedoch die Flammen auf den Innenraum übergreifen, vergehen bis zu acht Minuten. Zeit genug, um den Brand in seiner Entstehungsphase mit einem Feuerlöscher gezielt zu bekämpfen. Darauf weist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Rauchwarnmelder-Pflicht in Bayern: Zum Jahreswechsel läuft wichtige Frist zur Nachrüstung aus
Berlin (ots) - Der Einbau von Rauchwarnmeldern ist ab dem 1. Januar 2018 für alle Wohnungen in Bayern Pflicht. Bis zum Jahreswechsel müssen daher alle Bestandsgebäude nachgerüstet werden. Darauf weist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) hin. Handelt es sich um Mietwohnungen, ist der Wohnungseigentümer für die Installation verantwortlich. Die ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandschutz in der Adventszeit: Tipps für mehr Sicherheit
Berlin (ots) - Jede einzelne Kerze ist ein offenes Feuer, dessen Flamme bis zu 750 Grad Celsius heiß werden kann. Defekte Lichterketten mit Glühbirnen erzeugen ebenso brandgefährliche Temperaturen um die 300 Grad Celsius. So verursachen Adventskränze, Gestecke und Weihnachtsbäume alle Jahre wieder zahlreiche Wohnungsbrände. Leichtsinn oder Unachtsamkeit können tragische Folgen haben. Um dies zu verhindern, rät der ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandschutz in Privathaushalten: Gezielte Maßnahmen erhöhen die Sicherheit
Berlin (ots) - Jedes Jahr kommen in Deutschland immer noch rund 400 Menschen bei Wohnungsbränden ums Leben. Die meisten davon durch giftige Rauchgase. Darüber hinaus gibt es jährlich bis zu 4000 Brandverletzte. Eine weitere, oft unterschätze Gefahrenquelle ist Kohlenmonoxid. Pro Jahr fallen alleine in Deutschland bis zu 1.000 Menschen diesem Gas zum Opfer. Doch ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Im Brandfall: Feuerlöscher und Wandhydranten dürfen von jedem bedient werden
Berlin (ots) - Im Falle eines Entstehungsbrandes dürfen Feuerlöscher und Wandhydranten von jedem bedient werden, der sich damit auskennt. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) aufmerksam. Zumal nach den geltenden Brandschutzgesetzen jeder dazu verpflichtet ist, einen entstehenden Brand zu löschen - ohne sich selbst zu gefährden - und ...
more
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandschutz in der Personenbeförderung: Mehr Eigenverantwortung der Unternehmen gefordert
Berlin (ots) - Seit dem 15. Juni 2015 müssen in Deutschland alle neu zugelassenen Kraftomnibusse nicht nur mit Feuerlöschern, sondern auch mit Brandwarnsystemen für getrennte Räume ausgestattet sein. Kraftomnibusse sind alle Fahrzeuge in der Personenbeförderung, die mehr als acht Sitzplätze außer dem ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Caravan, Reisemobil und Camping: Ein Feuerlöscher gehört auf jeden Fall dazu
Berlin (ots) - Caravans und Wohnmobile erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit, weil mit ihnen eine flexible und komfortable Freizeitgestaltung und Urlaubsplanung möglich ist. So wurden allein im letzten Jahr 20.000 neue Caravans und über 38.000 Wohnmobile in Deutschland zugelassen - Tendenz steigend. Insgesamt sind aktuell über eine Million dieser mobilen ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Lange Autofahrten und Sommerhitze: Autofeuerlöscher an Bord und die Sicherheit fährt mit
Berlin (ots) - Gerade in der Urlaubszeit, wenn die Temperaturen hoch und die Straßen voll sind, besteht erhöhte Brandgefahr. Steht ein Auto länger im Stau, kann sich der Motor überhitzen und bei Gebirgsfahrten laufen die Bremsen schnell heiß. Die sengende Hitze und der heiße Asphalt erhöhen zudem die Brandgefahr. Wer mit dem eigenen Pkw sein Urlaubsziel ...
moreFettbrand - Wer mit Wasser löscht, riskiert sein Leben
Hamburg (ots) - Wer brennendes Fett reflexartig mit Wasser löschen will, riskiert Kopf und Kragen: Das Wasser verdampft blitzartig in dem einige hundert Grad heißen Fett. Es wird bei dieser explosionsartigen Verdampfung zusammen mit dem siedend heißen Fett aus dem Behälter geschleudert. Dieser Vorgang heißt Fettexplosion. Die ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
bvbf: Neufassung der Arbeitsstättenverordnung bringt greifbare Vorteile für die Arbeitssicherheit
Kassel (ots) - Unternehmen profitieren von mehr Klarheit - Stärkung des vorbeugenden Brandschutzes in Arbeitsstätten Die neue, am 03.12.2016 in Kraft getretene Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) bringt mehr Klarheit für Unternehmen. Nach Einschätzung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales werden ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Erhöhte Sicherheit: Weitreichende Rauchmelder-Pflicht in Berlin und Brandenburg
Kassel (ots) - Nicht nur jede Wohnung, sondern auch jeder einzelne Wohnraum soll mit den Alarm gebenden "Lebensrettern" ausgestattet werden Berlin und Brandenburg sind zwei der letzten Bundesländer, die in ihren Bauordnungen eine Rauchmelder-Pflicht verankert haben. Einzig unrühmliche Ausnahme bleibt Sachsen, wo eine allgemeine Regelung immer noch aussteht. In der ...
more
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Erhöhte Gefahr: In der dunklen Jahreszeit steigt Zahl der Wohnungsbrände
Kassel (ots) - Kerzenschein und offenes Feuer, aber auch Lichterketten und Elektrogeräte können Brandursache sein In der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Wohnungsbrände deutlich an. Sowohl Kerzen, Adventskränze und Weihnachtsbäume sowie offenes Feuer können Brandursachen sein. Aber auch elektrische Lichterketten und Elektrogeräte aller Art können einen ...
moreKinder lernen den sicheren Umgang mit Feuer
Hamburg (ots) - Kerzen und Kaminfeuer gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Da liegt es nahe, auch Kindern den sicheren Umgang mit dem Feuer nahezubringen. Wie das altersgerecht geht, zeigt die reich bebilderte Broschüre "Faszination Feuer! Kinder lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer - ein Spielvorschlag". In wenigen ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Erhöhtes Brandrisiko in der Landwirtschaft während der Erntesaison
Kassel (ots) - Brandschutzexperten geben wichtige Handlungsanweisungen Die Praxis zeigt, dass insbesondere während der Erntezeit das Risiko eines Brandes in der Landwirtschaft stark ansteigt. Defekte Traktoren und Mähdrescher sowie andere Landmaschinen sind in Verbindung mit leicht brennbaren oder entzündlichen Materialien wie Heu oder Stroh besonders gefährdet. Da ...
more