Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Stories about Gas
- more
Dikara der Dichtungskönig - Braunschweigs Fachhandel für Dichtungen
Heizkosten-Experte enthüllt Spar-Tipps für Immobilienbesitzer / In zwei Schritten schnell und einfach Geld sparen
more- 2
H2-Anschluss für Münster: Thyssengas und Stadtnetze Münster wollen regionalen Wasserstoff-Transport organisieren
more Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Pipeline-Genehmigung für fossiles LNG-Projekt auf Rügen und beantragt Aussetzung des Baubeginns
Berlin (ots) - - Erste Genehmigung für LNG-Projekt auf Rügen nimmt massive Schäden für sensibles Ökosystem des Greifswalder Boddens in Kauf - DUH klagt gegen Genehmigung für Teilabschnitt der Pipeline und beantragt aufschiebende Wirkung - Genehmigung erfolgte ohne Prüfung der Auswirkungen des Gesamtvorhabens ...
moreGrünes Methanol für Schifffahrt und Industrie: 10,4 Millionen Euro für "Leuna100"-Projekt
moreevety unterstützt ENERVIE Vernetzt bei der Vorbereitung für die Umstellung eines Erdgas-Verteilnetzes auf Wasserstoffbetrieb
more
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen LNG-Terminalschiff "Neptune" in Lubmin an der Ostsee
Berlin (ots) - - Betrieb von Shuttle-Schiffen durch Greifswalder Bodden und Speichertanker vor der Ostküste Rügens trotz Umweltauswirkungen nicht umweltrechtlich genehmigt - Lärmbelastung von Anwohnenden wird grundlegend unterschätzt, maßgebliche Lärmrichtwerte tatsächlich erheblich überschritten - Offenbar unzutreffende Angaben der Betreiberin im ...
moreIm August Geld geschenkt? Energieversorger dürfen wieder hohe Boni zahlen - Wettbewerb um Neukundschaft eröffnet
more- 2
Nicht nur reichlich Reichweite: Warum Autogas und Leasing für zeitgemäße Mobilität stehen kann
more Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Mit Gaskartusche auf Tour: So nutzen Sie die kompakten Energiequellen richtig
moreGasbohrungen vor Borkum bedrohen schutzwürdige Riffe: Umweltbündnis fordert Ausweitung der Naturschutzgebiete im Niedersächsischen Wattenmeer
Berlin (ots) - - Gutachten belegen schutzwürdige Riffe in dem Gebiet vor Borkum, in dem One-Dyas nach Erdgas bohren will - DUH beantragt Ausweitung der Natura 2000-Gebiete im Niedersächsischen Wattenmeer um weitere Bereiche des Borkumer Riffs und Riffgrunds - DUH fordert sofortigen Stopp des Genehmigungsverfahrens ...
morePressezitat: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Absage des Erörterungstermins für das LNG-Terminal in Stade: "Keine Rücksicht auf Bedenken der Zivilgesellschaft"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die kurzfristige Absage des Erörterungstermins zum ersten festen LNG-Terminal in Stade durch die Niedersächsische Gewerbeaufsicht. Dazu sagt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Die Absage des Erörterungstermins zum LNG-Terminal in ...
more
LNG-Terminal in Brunsbüttel direkt neben atomaren Anlagen geplant: Deutsche Umwelthilfe und 'Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager' legen Einwendung ein
Berlin (ots) - - Massive Sicherheitsrisiken durch geplantes LNG-Terminal in Brunsbüttel: Atomare Störfallbetriebe und mögliche Deichschäden - Klimaauswirkungen weiter ungeprüft, energiepolitischer Bedarf zweifelhaft - DUH und Bürgerinitiative legen Einwendung ein, um fossiles Projekt zu stoppen Im ...
moreZehn Jahre Zukunft Gas: Branchenverband treibt die klimaneutrale Transformation des Energiesystems voran
moreLNG-Terminal in Stade soll unbefristet mit fossilem Gas betrieben werden: Deutsche Umwelthilfe erhebt Einwendung gegen Bau und Betrieb des klimaschädlichen Großprojekts
Berlin (ots) - - Hanseatic Energy Hub will erstes festes LNG-Terminal für unbefristeten, sogar noch über 2043 hinausgehenden Betrieb mit fossilem Gas genehmigen lassen ohne verpflichtende Auflagen zur Umrüstung auf grüne Gase - Störfallrechtliche Gesamtbetrachtung fehlt und Auswirkungen des Projektes auf ...
moreBundesverwaltungsgericht zu LNG-Pipeline in Wilhelmshaven: Anbindungsleitung darf nur bis 2043 fossiles Erdgas transportieren
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe hatte gegen unbefristeten Betrieb der LNG-Anbindungsleitung WAL I in Wilhelmshaven mit fossilem Gas geklagt - Gericht stellt klar: Zeitliche Begrenzung bis 2043 für Terminal gilt auch für gesamte Infrastruktur wie Anbindungsleitung - Klage der DUH zulässig: ...
moreTechnische Universität München
Climate impact of natural gas often worse than assumed
TECHNICAL UNIVERSITY MUNICH PRESSRELEASE More realistic calculation model compares climate friendliness of gas and electricity Climate impact of natural gas often worse than assumed - Recalculation includes gas leakages and incomplete combustion. - Electricity can be the climate-friendlier choice for cooking and heating. - Study of 25 countries shows: the share of renewable energies in the overall power generation mix ...
more- 2
H2-Leitung zwischen Emmerich und Bocholt: Thyssengas und Stadtwerke Emmerich wollen regionalen Wasserstoff-Transport organisieren
more
Bundesverwaltungsgericht verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen LNG-Anbindungsleitung in Wilhelmshaven
Berlin (ots) - Terminhinweis zur Gerichtsverhandlung am 22. Juni 2023 um 8.30 Uhr Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über eine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die LNG-Anbindungsleitung in Wilhelmshaven. Mit der Klage möchte die DUH erreichen, dass die Genehmigung für den Transport von ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert Bundesrat auf, Novelle des LNG-Beschleunigungsgesetzes zu stoppen
Berlin (ots) - - DUH sieht Novellierung des LNG-Beschleunigungsgesetzes als unnötig, da keine Gasmangellage mehr besteht und es europarechtlich fragwürdig ist - Neues LNG-Doppelterminal: Aufnahme des umstrittenen Standorts Mukran auf Rügen ins Gesetz ist energiepolitisch unsinnig und fatal für Umwelt und Klima - ...
moreGreenpeace-Aktivist:innen steigen der Deutschen Bank aufs Dach / Neuer 5-Punkte-Plan zeigt nötige Klimaschutz-Maßnahmen bei Fondstochter DWS
Frankfurt am Main (ots) - Für eine klimaverträgliche Ausrichtung von Deutschlands größter Fondsgesellschaft DWS protestieren heute früh 26 Greenpeace-Aktivist:innen an der Zentrale des Mutterkonzerns Deutsche Bank in Frankfurt. Vom Dach des Sockelbaus neben dem Haupteingang entrollen sie ein rund 100 ...
moreSchiffsdaten ausgewertet: Deutsche Umwelthilfe verurteilt kurz bevorstehenden Start von Gasbohrungen vor Borkum und fordert schnelles Einschreiten der Politik
Berlin (ots) - - Schiffsdaten legen nahe: Konzern One-Dyas steht kurz vor Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum - DUH fordert sofortigen Stopp aufgrund fehlender Beteiligung deutscher Behörden und Verfahrensfehlern - DUH prüft rechtliche Schritte und appelliert an deutsche und niederländische Behörden, ...
moreGeschäftsjahr 2022 der Thüga: stabil durch die Energiekrise
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten: Flüssiggas (LPG) punktet 2022 als kostengünstige Wärmekonstante
more
LNG-Terminal Brunsbüttel: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Genehmigung der neuen Anbindungspipeline
Berlin (ots) - - 55 Kilometer lange Erdgaspipeline unnötig für Betrieb des schwimmenden Terminalschiffs Höegh Gannet in Brunsbüttel - Genehmigung der Pipeline schafft Fakten, um später das langlebige und viel größere Land-Terminal in Brunsbüttel bauen zu können - Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein: ...
more15 Jahre OG: Marktführer für klimaschonende Kraftstoffe auf Expansionskurs
moreStockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität
moreNachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 / Thyssengas veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht
moreNeue Test-Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe geht gegen verfahrenswidrige Genehmigung vor und fordert sofortigen Stopp
Berlin (ots) - - Verfahrensfehler auf niederländischer Seite und mangelnde deutsche Beteiligung: DUH verlangt Einschreiten deutscher Behörden gegen geplante Gasbohrungen vor Borkum - Gasfeld befindet sich zu jeweils einer Hälfte auf deutscher und niederländischer Seite, Naturschutzgebiet Borkum-Riffgrund direkt ...
moreDeutsche Umwelthilfe beantragt Aussetzung des Genehmigungsverfahrens für Anbindungspipeline zum LNG-Terminal Mukran
Berlin (ots) - - Arbeiten zum Bau der Anbindungspipeline für das LNG-Terminal in Mukran auf Rügen sollen laut Betreiber Gascade unverzüglich beginnen - Für Projekt liegt weder Genehmigung noch vollständiger Antrag vor, zudem fehlt Rechtsgrundlage für LNG-Standort Mukran - DUH fordert unverzüglichen Stopp der ...
more