Stories about Geldpolitik

Follow
Subscribe to Geldpolitik
Filter
  • 19.09.2023 – 09:00

    KfW

    KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Durststrecke hält an

    Frankfurt am Main (ots) - - Vierte Geschäftsklimaeintrübung in Folge - Lageurteile mit kräftigem Minus, Erwartungen sinken nur noch leicht - Deutlichere Stimmungsverschlechterung in den Großunternehmen Die schlechte Stimmung unter den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland hält an, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt: Ihr Geschäftsklima sinkt im August auf -18,7 Saldenpunkte (-2,9 Zähler) ...

  • 14.09.2023 – 17:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur EZB

    Halle (ots) - Für die Konjunktur wäre es gut, erst einmal die Wirkung der bisherigen Zinsschritte abzuwarten. Doch die jüngsten Daten haben gezeigt, dass die Teuerung hartnäckig ist - auch in den Köpfen: Die Inflationserwartungen sind wieder gestiegen, was die Teuerung wieder befeuern kann. Die Erwartungen in den Griff zu bekommen, ist deshalb die wichtigste Aufgabe bei der Inflationsbekämpfung. Das gelang der EZB bisher nur zum Teil - jahrelang stand sie für lockere ...

  • 22.08.2023 – 08:25

    Jones Lang LaSalle SE (JLL)

    JLL Büro-Immobilienuhr Q2 2023: Nachfrage bleibt träge, aber Mietwachstum nimmt Fahrt auf

    Frankfurt (ots) - - Der Europäische Büromietindex des Immobilienberatungsunternehmens JLL steigt im zweiten Quartal 2023 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. - Der Flächenumsatz im zweiten Quartal beläuft sich auf knapp zwei Millionen Quadratmeter, damit rund 27 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum und 15 Prozent ...

  • 17.08.2023 – 09:00

    KfW

    Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen tritt auf der Stelle

    Frankfurt am Main (ots) - - Kreditvergabe an Unternehmen und Selbständige auf dem Niveau des Vorjahres - Die Banken sind bei der Kreditvergabe weiter vorsichtig - Die Kreditnachfrage entwickelt sich verhalten, krisenbedingte Liquiditätsbedarfe haben sich weitgehend zurückgebildet - Hohe Zinsen und schwache Konjunkturaussichten dämpfen Appetit auf Finanzierungen zu Investitionszwecken Nach den Rekordzuwächsen im ...