Stories about Gewinn
- more
- 2
Wieder ein Millionengewinn in Sachsen: Hauptgewinn der SACHSEN MILLION in Leipzig
more Hendrik Kuhlmann: Stolperfallen bei der Kurzzeitvermietung - 5 Fehler, die man vermeiden sollte
moreGeschäftsentwicklung 2023: ROSSMANN erzielt Rekordumsatz von 13,9 Milliarden Euro
Burgwedel, 11.01.2024 ROSSMANN erzielt 2023 einen Rekordumsatz von 13,9 Milliarden Euro mit einem Umsatzwachstum von 14,4 Prozent im Konzern – damit zeigt sich weiterhin eine sehr positive Entwicklung in den neun ...
One documentmoreÖffentliches Finanzierungsdefizit steigt im 1. bis 3. Quartal 2023 auf 91,5 Milliarden Euro / Öffentliche Ausgaben nehmen stärker zu als die Einnahmen
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 rund 7,7 % mehr ausgegeben, aber nur 6,1 % mehr eingenommen als im Vorjahreszeitraum: Einnahmen von 1 337,8 Milliarden Euro standen Ausgaben von 1 429,3 Milliarden Euro gegenüber. Damit schlossen die Kern- und ...
moreGehaltscheck Deutschland: Das verdienen wir
more
Zurück in die GKV? Wann das Sinn macht - und wie es geht
moreErste Allgemeine Schadenshilfe AG
Fondsgebundene Lebensversicherungen in Liechtenstein mit erheblichen Risiken: Prozessfinanzierer EAS rät Versicherungsnehmern zum Handeln
Schaanwald (ots) - Zahlreiche unabhängige Gutachten belegen bereits, dass eine fondsgebundene Lebensversicherung für die Kunden mit Ausnahme viel höherer Kosten nichts bringt. Die Erste Allgemeine Schadenshilfe AG (EAS) warnt ...
moreGuter Vorsatz für's neue Jahr: freiwillige Abgabe der Steuererklärung
Regenstauf (ots) - Zeitraubend Unterlagen zusammensuchen, nervige Formulare ausfüllen und freiwillig eine Steuerklärung einreichen? Wer macht denn sowas, wenn man dazu nicht verdammt ist? Die Statistiken sprechen klar dafür. 88 Prozent aller freiwilligen Steuererklärungen führen nämlich zu einer Erstattung. Im Schnitt gibt es laut Statistischem Bundesamt 1.095 ...
moreSieger-Chance-Renten nach Rheinland-Pfalz und Bayern: zehn Jahre lang monatlich je 5.000 Euro aufs Konto
moreDGB: Mindestlohn muss noch in diesem Jahr weiter steigen
Osnabrück (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will sich mit der Anhebung des Mindestlohns auf 12,41 Euro zum 1. Januar dieses Jahres nicht zufriedengeben. "Fakt ist, dass diese mickrige Erhöhung die Teuerung der Lebenshaltung nicht ansatzweise auffängt", sagte DGB-Chefin Yasmin Fahimi im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Sie betonte: "Die Bezieher von Mindestlohn sind damit von der ...
moreFünf Millionäre, 16 Rentengewinne: GlücksSpirale und Sieger-Chance mit positiver Jahresbilanz 2023
more
- 3
Eurojackpot-Gewinnerbilanz 2023 / Einzigartige Serie in Deutschland
more Wie viel ist mein Unternehmen wert? Experte verrät, wie man einen realistischen Preis für seine Firma findet
moreBörsen-Prognosen 2024 / Darum sind die Voraussagen nichts wert
Itzehoe (ots) - Alle Jahre wieder: Zum Jahreswechsel präsentieren Banken und Aktienhändler ihre Börsenprognosen. Was ist davon zu halten? Genau nichts - so die Antwort von Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Das Brokerhaus CMC Markets sehe den Deutschen Aktienindex DAX zum Ende des Jahres 2024 bei 18.600 Punkten, die Bank of America dagegen gehe von 15.400 Punkten aus. Und diese ...
more1 596 Euro gaben private Haushalte 2022 für Versicherungen aus
WIESBADEN (ots) - Die Ausgaben für Versicherungen machen sich bei vielen Haushalten besonders zum Jahresbeginn bemerkbar, wenn häufig die Jahresbeiträge fällig werden. Durchschnittlich 1 596 Euro haben die privaten Haushalte im Jahr 2022 für Versicherungen ausgegeben, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Das sind knapp 39 % mehr als noch im Jahr 2012. Damals gaben die Privathaushalte im Schnitt 1 152 ...
moreGMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
Unternehmen zahlen zu viel an den Staat - 6 Steuervorteile der GmbH und wie man sie optimal nutzt
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Arbeitnehmersparzulage: 17,3 Millionen mehr Menschen haben Anspruch auf Geld vom Staat
Berlin, 22.12.2023 – 17,3 Millionen Menschen mehr als im Vergleich zum Vorjahr haben ab 1. Januar Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage. Das hat das Bundesfinanzministerium (BMF) gegenüber dem Geldratgeber Finanztip bestätigt. Im neuen Jahr werden laut ...
more
GMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
Dem Finanzbeamten einen Schritt voraus: Steuerberater nennt 3 neue Regelungen, mit denen man bei der Steuererklärung sparen kann
moreNeuer Job bringt neue Möglichkeiten: auf diese Benefits können Bewerber heute bestehen
moreGMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
Firmenwagen E-Auto - Experte verrät, welche steuerlichen Vorteile daraus wirklich resultieren
more- 2
Pressemitteilung: Aurubis erzielt gutes Gesamtjahresergebnis von 349 Mio. € trotz Sondereffekten aus kriminellen Handlungen
2 Documentsmore WDR-Haushalt 2024 verabschiedet
Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 19. Dezember 2023 den Haushaltsplan des WDR für das Jahr 2024 genehmigt. Der WDR plant, Ende 2024 einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen - trotz massiver Preissteigerungen. Auf Grundlage der beschlossenen Sparbeschlüsse wird auf Erhöhungen bei den Programm- und Sachaufwendungen verzichtet. Um den Ausbau im Digitalen weiter vorantreiben zu können, werden Mittel aus dem linearen Bereich umgeschichtet. Im ...
moreRekord-Umsatz: ZEISS beendet Geschäftsjahr erstmals mit über 10 Milliarden Umsatz
more
LATAM-Gruppe rechnet bis 2024 mit einem Wachstum von bis zu 14 Prozent im Passagiergeschäft
Die LATAM-Gruppe rechnet bis 2024 mit einem Wachstum von bis 14 Prozent im Passagiergeschäft LATAM Gruppe legt finanzielle und operative Prognosen für das nächste Jahr vor und rechnet mit einem bereinigten EBITDAR zwischen 2,6 und 2,9 Mrd. US-Dollar Santiago (Chile), 18. Dezember 2023 - Vergangene ...
One documentmoreNachhaltigkeit in Unternehmen: Zwei Drittel reagieren auf Druck von außen
moreLBS Landesbausparkasse NordOst AG
LBS-Tipp: Wohn-Riester-Zulagen noch beantragen / Antrag für zwei Jahre rückwirkend möglich
Potsdam (ots) - Bausparer und Bausparerinnen sollten sich bis Jahresende noch die volle Wohn-Riester-Förderung für das Jahr 2021 sichern. Jedes Jahr besteht bis zum 31. Dezember die Möglichkeit, rückwirkend die Zulagen für die vergangenen zwei Jahre zu beantragen. Ende 2023 läuft die Frist für die Zulagen von Riester-Verträgen ab, die im Jahr 2021 abgeschlossen ...
moreGMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
Als Unternehmer auswandern: 5 Steuer-Fallen, die man vorher kennen sollte - und wie man mit ihnen umgeht
moreStarkes Wachstum der Gesamtleistung / Bertrandt veröffentlicht Bericht zum Geschäftsjahr 2022/2023
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Ebay, Amazon, Airbnb & Co. müssen bis Ende Januar 2024 die Umsätze von Privatverkäufen melden
more