Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Stories about HausArzt-PatientenMagazin
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Nach einer OP: So vermeiden Sie unschöne Narben
Baierbrunn (ots) - Damit Operationswunden optimal abheilen, können Patientinnen und Patienten selbst einiges tun. "Achten Sie vor allem darauf, keinen Zug auf die frische Narbe auszuüben, etwa durch schweres Heben oder Krafttraining", rät Dr. Uwe Schwichtenberg, niedergelassener Hautarzt aus Bremen und Vorstandsmitglied und Pressesprecher beim Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) im ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Insektengift-Allergie: Was im Notfall zu tun ist
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Verstopfung: Was hilft und was vorbeugt
Baierbrunn (ots) - Zum Thema Verstopfung gibt es viele Unsicherheiten. Wer ist betroffen? Was hilft? Und wann sollte man Arzt oder Ärztin aufsuchen? Antworten gibt die aktuelle Ausgabe des "HausArzt-PatientenMagazins". Wichtig ist: Bewegung - und zwar nicht erst, wenn man bereits unter Verstopfung leidet, sondern regelmäßig. Denn Bewegungsmangel lässt die Muskulatur erschlaffen - auch die des Darms. Ideal sind ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Läuse-Alarm: So werden Sie die Mini-Biester wieder los / Als Therapie helfen pharmazeutische Anti-Läusemittel, die es für Kinder bis zu zwölf Jahren auch auf Rezept gibt
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipps vom Hausarzt: Das hilft gegen trockenen Husten
Baierbrunn (ots) - Husten kann sehr lästig sein - insbesondere, wenn er trocken ist und nachts auftritt. In manchen Fällen kann ein Husten ohne Schleim wochenlang anhalten. Im "HausArzt-PatientenMagazin" erklärt Dr. Bora Akyürek, Facharzt für Allgemeinmedizin und Leiter einer Hausarztpraxis in Ulm, was am besten hilft. Ein effektives Hausmittel: viel trinken Falls keine ernsthafte Ursache vorliegt, klingt ein ...
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Deutscher Hausärzteverband: "Wir setzen uns für mehr Parität ein"
Baierbrunn (ots) - Bundesvorsitzender Dr. Markus Beier und Stellvertreterin Prof. Nicola Buhlinger-Göpfarth im Interview mit dem "HausArzt-PatientenMagazin" Was ist wichtig, damit Menschen hierzulande auch in Zukunft hausärztlich hochwertig betreut werden können? Die politischen Weichen hierfür stellt der Deutsche Hausärzteverband. Im vergangenen Jahr wurde der Bundesvorstand neu aufgestellt, und im Gespräch mit dem ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Wie ein gesunder Lebensstil hilft / In Deutschland haben mehr als sieben Millionen Menschen Typ-2-Diabetes / Das "HausArzt-PatientenMagazin" zeigt, was Betroffene tun können
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Zu zweit: Besser schlafen, tagsüber entspannt bleiben
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Impfungen: Was Sie jetzt beachten sollten / Mit der kalten Jahreszeit stehen für viele Menschen Impftermine auf dem Programm. Was jetzt wichtig ist, erklärt das "HausArzt-PatientenMagazin"
Baierbrunn (ots) - Mit dem Start der Erkältungszeit überlegen sich viele Menschen: Muss ich mich jetzt impfen lassen? "Nehmen Sie Ihren Impfpass zum nächsten Termin mit in die Hausarztpraxis", rät Hausärztin Dr. Franziska Pecher-Werner aus Eibenstock im "HausArzt-PatientenMagazin". "Dort ist Ihre Vorgeschichte ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Energiesparen - aber gesund bleiben! / Es wird kühl - doch um zu sparen, drehen viele die Heizung runter. Damit dabei die Gesundheit nicht leidet, gibt es einiges zu beachten
Baierbrunn (ots) - Jedes Grad weniger Heiztemperatur bedeutet sechs Prozent weniger Energieverbrauch - ein Grund für viele Menschen, das Thermostat jetzt in der Heizperiode herunterzudrehen. Doch wie kühl ist noch gesund oder schon schädlich? fragt die aktuelle Ausgabe des "HausArzt-PatientenMagazins". "Unsere ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Seele in Balance: Tipps für gute Selbstfürsorge
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schwere Beine? Tipps für Übungen am Schreibtisch / Gerade in den heißen Sommermonanten sollten ältere Frauen für mehr Bewegung sorgen
Baierbrunn (ots) - Frauen leiden häufiger darunter als Männer: Schwere Beine machen vielen vor allem nach den Wechseljahren zu schaffen. Weil das weibliche Hormon Östrogen zurückgeht, verliert das Bindegewebe an Festigkeit und die Venen machen schlapp. Insbesondere bei hohen Temperaturen im Sommer erweitern sich ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Jetzt zur Vorsorge: Warum der Haut-Check so wichtig ist / Hautkrebsvorsorge ist in den letzten zweieinhalb Jahren oft zu kurz gekommen. Hausärzte raten, die Vorsorgetermine jetzt unbedingt nachzuholen
Baierbrunn (ots) - Sonnenbrände in der Kindheit, hohe Lichtbelastung beim Sonnenbaden und bei Aktivitäten unter freiem Himmel: Die Haut vergisst nichts. Im Laufe des Lebens sammelt sich einiges an Sonnenbelastung an. Umso wichtiger ist es, sich vor den gefährlichen Folgen zu schützen, so das ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was hilft gegen Reiseübelkeit? / Hausarzt Dr. Uli Schmucker gibt Tipps im HausArzt-PatientenMagazin
Baierbrunn (ots) - Die schönste Zeit des Jahres beginnt manchmal ganz schön lästig, wenn sich die Reiseübelkeit meldet. Hausarzt Dr. Uli Schmucker erklärt in der aktuellen Ausgabe des "HausArzt-PatientenMagazins", woher das Phänomen eigentlich kommt - und was jetzt hilft. Die Ursache sind widersprüchliche Informationen der Sinnesorgane: Das Gleichgewichtsorgan ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: So bringen Sie mehr Grün in Ihr Leben
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gefängnisarzt Joe Bausch: "Leute, die Hilfe brauchen" / Bekannt als "Tatort"-Star und Autor, hauptberuflich Gefängnisarzt: Joe Bausch über seinen Werdegang in zwei Welten
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Heuschnupfen: Ist Hyposensibilisierung während des Pollenflugs noch sinnvoll?
Baierbrunn (ots) - Immer mehr Menschen reagieren im Frühjahr verschnupft auf Blütenpollen. Bei der Hyposensibilisierung, einer spezifischen Immuntherapie, erhalten Allergiker:innen winzige Mengen der Substanz, auf die das Abwehrsystem übersensibel reagiert - beispielsweise aufbereiteter Blütenstaub. Wird nach und nach die Dosis gesteigert, lernt der Körper, nicht ...
more