Stories about Haushalt

Follow
Subscribe to Haushalt
Filter
  • 08.05.2003 – 11:52

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: Eichel nicht mehr tragbar

    Berlin (ots) - Zu den sich abzeichnenden Defiziten im Bundeshaushalt erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Hans Eichel steht vor dem Offenbarungseid. Ließ er sich noch im Bundestagswahlkampf für seine angebliche Konsolidierungspolitik feiern, wurde er mittlerweile von den Realitäten überrollt. Alle Defizitprognosen sind inzwischen überholt. Durch die weg ...

  • 07.05.2003 – 10:24

    DIE ZEIT

    Bund nimmt auch 2004 mehr Schulden auf

    Hamburg (ots) - Der Bund muss auch im nächsten Jahr weit mehr Schulden machen als bisher geplant. Ohne zusätzliche Kürzungen im Bundeshaushalt würde die Nettokreditaufnahme nach Einschätzung von Experten im Bundesfinanzministerium 2004 auf 34 Milliarden Euro anwachsen, wie DIE ZEIT berichtet. Im bisher geltenden Finanzplan war nur eine Neuverschuldung von 10,2 Milliarden vorgesehen. Allein die ...

  • 05.05.2003 – 14:30

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. Mai 2003, 19.21 Uhr / Was nun, Deutschland? / Fragen an Roland Koch und Peer Steinbrück von Nikolaus Brender und Thomas Bullut

    Mainz (ots) - Wirtschaftsflaute, Konjunkturflaute, und wenn Mitte Mai die neue Steuerschätzung kommt, drohen erneut Milliardenlöcher im Haushalt. Wie kommt Deutschland aus der Krise? Roland Koch (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) fordern gemeinsam schmerzhafte Einschnitte bei den Ausgaben, wollen Subventionen ...

  • 25.04.2003 – 16:04

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI: Gemeindefinanzreform belastet keinen Bürger mehr!

    Berlin (ots) - Zur Meldung des Deutschen Städtetages, der Vorschlag der Wirtschaft zur Gemeindefinanzreform würde zu "einer gravierenden Schieflage im Verhältnis zwischen Unternehmen und Bevölkerung zu ihren Städten führen" erklärt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI): Der Deutsche Städtetag suggeriert eine Mehrbelastung der Arbeitnehmer im Modell der Wirtschaft und nimmt damit ...

  • 23.04.2003 – 11:40

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: "Eichel vor dem Offenbarungseid"

    Berlin (ots) - Zu den Meldungen über steigende Defizite im Bundeshaushalt erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Im Bundestagswahlkampf ließ sich Bundesfinanzminister Hans Eichel noch für seinen angeblich vorbildlichen Konsolidierungskurs feiern. Für 2004 versprach er einen ausgeglichenen öffentlichen Gesamthaushalt und für ...

  • 03.03.2003 – 13:05

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: "Kanzler muss endlich handeln"

    Berlin (ots) - Zu den Berichten über das von Finanzminister Eichel nach Brüssel gemeldete Haushaltsdefizit von 2,8 % für das Jahr 2003 und zu dem geplanten Treffen im Bündnis für Arbeit erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Kanzler Schröder ist aufgefordert, mit einem Machtwort das Durcheinander seiner Regierung bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und in der ...

  • 26.02.2003 – 12:24

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Vom Brandstifter Zum Feuerlöscher

    Berlin (ots) - Zu Presseberichten, wonach die Bundesregierung ein Investitionsprogramm für die Kommunen auflegen will, erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Bartholomäus Kalb: Für die Pläne eines rot-grünen Kommunal-Investitionsprogramms gilt das Motto: Erst wird der Brand von SPD und Grünen gelegt und dann will man sich mit einem Investitionsprogramm als ...

  • 24.02.2003 – 12:55

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: "Eichel ist ein haushaltspolitischer Hasardeur"

    Berlin (ots) - Zu Berichten, wonach Bundesfinanzminister Eichel ein Verfehlen der Maastricht-Kriterien für dieses Jahr bei einem Wachstum unter 1 % für möglich hält, erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Von Solidität und Weitsicht ist bei dieser Bundesregierung nichts zu ...

  • 19.02.2003 – 15:13

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Schwarzer Mittwoch für alle Steuerzahler

    Berlin (ots) - Zu Äußerungen des Bundesfinanzministers, wonach er die Steuersenkungen 2004 / 2005 jetzt unter Vorbehalt stellt, erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Bartholomäus Kalb: Heute ist ein schwarzer Mittwoch für alle Steuerzahler in unserem Land. Gleich dreifach droht den Bürgern und Betrieben neues Steuer-Unheil von der rot-grünen Regierungskoalition. ...

  • 06.11.2002 – 09:01

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Deutsche Kommunen im Wandel: traditionelle Aufgaben durch leere Kassen auf dem Prüfstand

    Frankfurt am Main (ots) - Kommunalstudie 2002 von PwC: Strukturen der Verwaltung müssen flexibler gestaltet werden / Einsparungen durch Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen / Klassische Daseinsvorsorge auf dem Prüfstand / E-Government: Sparzwang und fehlende IT-Strategie behindern Weg zum modernen Dienstleister In Zeiten finanzieller Engpässe ...

  • 05.11.2002 – 10:17

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Koalitionsrunde - Teure Veranstaltung für Steuerzahler

    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der gestrigen Koalitionsrunde erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die gestrige Koalitionsrunde war für den deutschen Steuerzahler eine teure Veranstaltung. Neben dem Anstieg der Rentenbeiträge auf 19,5 % darf er sich nächstes Jahr auch über ...

  • 27.10.2002 – 10:12

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Solidarpakt Berlin

    Berlin (ots) - Die dbb tarifunion, innerhalb des dbb zuständig für rund 400.000 Arbeiter und Angestellte des öffentlichen Dienstes, distanziert sich von Presseberichten, nach denen der Landesbund Berlin des dbb auf Einkommenserhöhungen bei "allen Beschäftigten" und damit auch bei den Arbeitern und Angestellten verzichten will. Robert Dera, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion: "Der Vorschlag wäre das völlig falsche Signal an die öffentlichen Arbeitgeber. ...

  • 24.10.2002 – 11:30

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Entspannung á la Rot-Grün

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Bundesfinanzminister Hans Eichel zum drohenden Blauen Brief aus Brüssel und zur Kritik des Bundeswirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement an den Wirtschaftsforschungsinstituten erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Eichel entspannt sich. Angesichts der finanzpolitischen Katastrophe, die er ...

  • 23.10.2002 – 15:50

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichels neue Steuerkeule

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Bundesfinanzminister Eichel, wonach er die Besteuerung von Lebensversicherungen verschärfen will, erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Es ist nicht zu fassen, mit welcher Dreistigkeit der gescheiterte Kassenwart der Nation auf Kosten der Bürger die Folgen seiner falschen Finanzpolitik ...

  • 17.10.2002 – 10:44

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: "Waigels Erbe in nur vier Jahren verspielt"

    Berlin (ots) - Zum Eingeständnis von Bundesfinanzminister Hans Eichel, dass das deutsche Defizit in diesem Jahr drei Prozent überschreiten wird, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Nicht die Tatsache an sich, dass das deutsche Defizit in diesem Jahr die Maastricht-Obergrenze von 3 Prozent überschreiten wird, ist eine Sensation, sondern die Dreistigkeit, mit der ...

  • 15.10.2002 – 13:00

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Schlimme Botschaft in schönen Worten

    Berlin (ots) - Zur Aussage von Bundeskanzler Schröder, den Stabilitätspakt wachstumsorientiert auszulegen, erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Mit seiner Erklärung, den Stabilitätspakt wachstumsorientiert auszulegen, hat Bundeskanzler Schröder eine schlimme Botschaft in schönen Worten präsentiert. Sie besagt nämlich nichts ...

  • 13.10.2002 – 16:43

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Peer Steinbrück: Haushalt 2003 muss überarbeitet werden

    Köln (ots) - Der Haushalt 2003 des Landes Nordrhein-Westfalen muss noch einmal überarbeitet werden. Das kündigte Peer Steinbrück, Finanzminister und designierter Ministerpräsident NRW an. Der Grund sei die für Mitte November erwartete Steuerschätzung des Landes Nordrhein-Westfalen, sagte Steinbrück in der WDR-Sendung WESTPOL. Der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr hat ein Volumen von rund 48 Milliarden ...

  • 01.10.2002 – 10:19

    DIE ZEIT

    Wirtschaftsforscher Pohl für höhere Staatsverschuldung

    Hamburg (ots) - Um die konjunkturbedingten Mehrausgaben und Einnahmausfälle in den öffentlichen Budgets auszugleichen, plädiert Wirtschaftswissenschaftler Rüdiger Pohl für eine höhere Neuverschuldung des Staates. Die Bundesrepublik befinde sich in einem "veritablen Konjunkturtief", sagt Pohl der ZEIT. Deshalb bleibe "gar nicht anderes übrig", als "jetzt ein Ansteigen der Budgetdefizite hinzunehmen". Im ...

  • 26.09.2002 – 13:36

    CSU-Landesgruppe

    CSU-landesgruppe / Kalb: Langsam lichtet sich der finanzpolitische Nebel

    Berlin (ots) - Zu Presseberichten, wonach Haushaltslöcher die rot-grünen Koalitionsvereinbarungen belasten und Eichels Sparkurs auf der Kippe steht, erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Der von Finanzminister Eichel bisher verbreitete finanzpolitische Nebel lichtet sich jetzt. ...