Stories about Hunger

Follow
Subscribe to Hunger
Filter
  • 22.07.2005 – 07:01

    humedica e.V.

    humedica: Erste Hilfsmaßnahmen für Niger laufen an

    Kaufbeuren (ots) - Nach Berichten der FAO und UNICEF sind derzeit im westlichen Afrika - vor allem in Niger - Millionen Menschen akut von einer Hungersnot betroffen. Eine seit Monaten andauernde Dürre, Heuschreckenschwärme sowie mangelnde Resonanz der Weltöffentlichkeit auf frühere Warnungen haben zu einer Eskalation der Situation geführt. Hunderttausende Kinder sind akut vom Tod bedroht. humedica traf heute erste ...

  • 21.07.2005 – 14:48

    OXFAM Deutschland e.V.

    Oxfam: 3,6 Millionen Menschen in Niger von Hunger bedroht, wenn die Welt nicht schnell reagiert

    Berlin (ots) - Über drei Millionen Menschen, davon fast eine Millionen Kinder, sind von Hunger bedroht, wenn die Welt weiterhin die sich zuspitzende Nahrungsmittelkrise in Niger ignoriert, erklärt die internationale Hilfsorganisation Oxfam heute. "Die Lage ist verzweifelt. Selbst für die Nahrungsmittel, die noch erhältlich sind, haben sich die Preise ...

  • 21.07.2005 – 14:45

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe: Ernährungskrise auch in anderen Sahelländern

    Bonn (ots) - 21.7.05. Die Deutsche Welthungerhilfe warnt angesichts der Notsituation in Niger davor, andere Sahelländer zu vernachlässigen. Auch in Mali, Mauretanien oder Burkina Faso sei die Ernährungslage kritisch, berichtet Matthias Mogge, Mali-Experte der Welthungerhilfe. Neben den periodisch wiederkehrenden Dürren im Sahel wurde die Lage durch eine schwere Heuschreckenplage im vergangenen Jahr verschärft. ...

  • 01.06.2005 – 11:03

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Einladung zur Jahrespressekonferenz

    Bonn (ots)-1. Juni 2005 Die Deutsche Welthungerhilfe lädt Sie zu einer Pressekonferenz zur Vorstellung ihres Jahresberichtes 2004 ein: am Dienstag, 7. Juni um 10:30 Uhr im Presse- und Besucherzentrum der Bundesregierung 10117 Berlin, Eingang Reichstagsufer 14, Raum 4 Der Jahresbericht 2004 gibt Auskunft u. a. über die Höhe von Spenden und öffentlichen Zuschüssen sowie über die inhaltlichen und regionalen ...

  • 26.05.2005 – 09:00

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe: Höchste Zeit für Annans Einsatz

    Bonn (ots) - 26.5.2005. Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt die Teilnahme von UN-Generalsekretär Kofi Annan an der heutigen Geberkonferenz in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba für die Mission der Afrikanischen Union (AU) in Darfur. „Das wird höchste Zeit“, sagte der Generalsekretär der Deutschen Welthungerhilfe, Hans-Joachim Preuß. „Die Zahl der Notleidenden steigt und steigt.“ Nach UN-Angaben ...

  • 23.12.2004 – 11:33

    UNHCR Deutschland

    UNHCR-Hilfsaktion für Sudan-Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) weitet sein Hilfsprogramm für Flüchtlinge aus der sudanesischen Region Darfur aus. Mit einer am heutigen Donnerstag beendeten Luftbrücke wurden Hilfsgüter für die Versorgung von bis zu 50.000 weiteren Flüchtlingen in Sudans Nachbarland Tschad eingeflogen. UNHCR versorgt derzeit bereits fast 200.000 Flüchtlinge in elf Flüchtlingslagern im Osttschad. Eine ...

  • 09.12.2004 – 13:07

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Einladung zum Pressetermin

    Bonn, 9. Dezember 2004 Welthungerhilfe: Hunger? – Nur 4.291 km von hier. Die Welthungerhilfe wird zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember mit einer Aktion in drei deutschen Großstädten (Berlin, Hamburg, Köln) auf die katastrophale Lage der Menschen in der sudanesischen Krisenregion Darfur aufmerksam machen. Mord, Vertreibung und Hunger, unter der die Menschen in Darfur leiden, sieht die Organisation als fundamentale Verletzung der Menschenrechte. Mit einem Motiv, ...

  • 03.12.2004 – 12:26

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe begrüßt Bundestagsbeschluss

    Bonn (ots) - Bonn, 03.12.2004 / Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt die deutsche Unterstützung der Afrikanischen Friedensmission in der sudanesischen Krisenregion Darfur. Der Bundestag hat heute beschlossen, ein Kontingent von bis zu 200 Soldaten bereitzustellen, das auf Anfrage von afrikanischen Staaten Soldaten der Afrikanischen Union (AU) mit drei Transall-Flugzeugen der Bundeswehr in die Krisenregion ...