Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Stories about Immunsystem
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Junge Forscher wollen Folgeschäden von Schädelhirntraumata minimieren / ZNS - Hannelore Kohl Stiftung vergibt Förderpreis und Doktorandenstipendium
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Renommierte Professur für Freiburger Immunologin
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Mastzellen haben einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung chronischer myeloischer Leukämie
moreKaufmännische Krankenkasse - KKH
Mehr Menschen fürchten sich vor Sepsis
KKH unterstützt bundesweite Informationskampagne «Deutschland erkennt Sepsis» Mehr Menschen fürchten sich vor Sepsis Umfrage: 43 Prozent der Befragten mit Krankenhausängsten äußern Sorge Hannover, 16. Mai 2023 – Jährlich erkranken in Deutschland tausende Patientinnen und Patienten an einer Sepsis, umgangssprachlich Blutvergiftung genannt, oder sterben sogar daran. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Gamma-Delta-T-Zellen können aggressiven Brustkrebs bekämpfen
more
Primäre Immundefekte / "Immunglobuline können der passende Schlüssel sein" / Plasmaspende hilft Erkrankten
moreVerborgener RNA-Reparaturmechanismus beim Menschen entdeckt, PI Nr.39/2023
Verborgener RNA-Reparaturmechanismus beim Menschen entdeckt Konstanzer Forschende klären die Funktion eines bisher unerforschten Proteins auf: In drei charakteristischen Schritten verknüpft „C12orf29“ die Enden von RNA-Strängen miteinander. Beim Menschen waren Proteine, die diese Form der ...
One documentmoreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Heisenberg-Professur für Susana Minguet García
moreBenjamin Börner: 5 Fakten zur Ursache von Neurodermitis
moreMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Erstes Erkältungssymptom Halsschmerzen - was tun? / Erkältungssymptom Halsschmerzen fühlbar lindern
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Pseudomonas aeruginosa Bakterien stellen ein Molekül her, das Zellen des Immunsystems lähmt
more
Plasmaspende sichert Lebensqualität für Tausende Patienten
more"Tag der Seltenen Erkrankungen" / Plasmaspende hilft Erkrankten
moreDas neue SymbioLact® Pro Immun vorbeugend gegen Erkältungen einnehmen / Das Immunsystem unterstützen
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Robert Koch-Institut warnt vor vermehrten bakteriellen Atemwegsinfektionen / Mit Senfölen gegen Viren und Bakterien, Superinfektionen vermeiden
moreLudwig-Maximilians-Universität München
Frühgeborene: Was das Immunsystem anfällig für tödliche Infektionen macht
München, Bayern (ots) - - Der LMU-Mediziner Markus Sperandio hat einen Mechanismus aufgedeckt, der das Immunsystem von Frühgeborenen hemmt - Im Vergleich zu Erwachsenen ist die Balance immunstimulierender und hemmender Signalwege verschoben - Dies trägt zur hohen Anfälligkeit von Frühgeborenen für Infektionen bei - und in manchen Fällen gar zum Tod Jedes Jahr ...
more- 2
„Corona-Müdigkeit“ führt zu Impfmüdigkeit
One documentmore
Mitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Das Virus wird bleiben. Viele Menschen werden sich jedes Jahr erneut damit anstecken, auch Impfungen können das nicht verhindern, sondern allenfalls das Risiko für schwere Verläufe für einige Monate senken. Zu starke Abschottungsmaßnahmen machen uns nur noch anfälliger für schwere Verläufe, wenn das Immunsystem danach unvorbereitet auf einen Erreger trifft. Nach fast drei Jahren Corona werden Infektionswellen durch die stärkere Immunität in der ...
moreKrankmeldungen auf Höchststand - starker Anstieg der Atemwegserkrankungen
Starker Anstieg der Atemwegserkrankungen Krankmeldungen erreichen Höchststand Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht – so auch die Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen. Diese sind zuletzt stark angestiegen und liegen ...
One documentmoreTechnische Universität München
Nanoschalter für gezielte Tumorbekämpfung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Video: https://youtu.be/_xXV0mCke1g PRESSEMITTEILUNG Nanoschalter für gezielte Tumorbekämpfung SPRIND finanziert TUM-Ausgründung Plectonic Die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND wird die Arbeit der Plectonic Biotech GmbH in den kommenden Jahren finanzieren. Die Mittel hierfür ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Dunkle Jahreszeit - Diese Vitamine und Mineralstoffe sind jetzt besonders wichtig
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nass, kalt und ungemütlich: In der Winterzeit ist unser Immunsystem stark gefordert, vor allem wegen des hohen Stresslevels durch den Endspurt bis zum Jahresende. Oliver Heinze hat sich mal schlau gemacht, was wir tun können, um unser Immunsystem zu unterstützen, ...
3 AudiosOne documentmoreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Immunsystem: 5:0 für eine starke Abwehr / Eine Wunderpille, die unsere Abwehr stärkt, gibt es leider nicht. Aber dafür diese fünf Strategien, die gut durch den Winter helfen
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Grippe-Impfung in diesem Jahr besonders ratsam
One documentmore
Landkarte der molekularen Kontakte: Wie das Coronavirus SARS-CoV-2 mit menschlichen Körperzellen kommuniziert
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Erkältungszeit - ein gutes Immunsystem hilft / In der Kita kommen Kinder verstärkt mit Erregern in Kontakt / Wie Eltern den Infekten vorbeugen können
moreStarke Abwehr! - So machen Sie Ihr Immunsystem fit für die kalte Jahreszeit
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Tage werden wieder kürzer, es ist wieder öfter kühl und regnerisch und unsere Abwehrkräfte haben alle Hände voll zu tun. Denn unser körpereigenes Immunsystem muss täglich viele äußere Einflüsse abwehren. Außerdem leidet unter dem nass-kalten Wetter ...
2 AudiosOne documentmore- 4
Machen Sie ihr Immunsystem fit für die kalte Jahreszeit! / Das neue Basica® Immun mit dem Doppel-Wirk-Prinzip zur Unterstützung gesunder Abwehrkräfte
more Technische Universität München
Wie Immunzellen der Erschöpfung entgehen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37591 Bild: https://mediatum.ub.tum.de/1685997 PRESSEMITTEILUNG Wie Immunzellen der Erschöpfung entgehen Chronische Infektionen und Krebs: T-Zell-Untergruppe entscheidend für Immuntherapie Ein Forschungsteam ...
moreStabiles Immunsystem - nur ein Winterthema?
more