CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Stories about Infektionskrankheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neu ab 1. Juni & nur in der Apotheke erhältlich: Pflanzliches Spray zur pflegenden Mundhygiene jetzt auch als 30 ml-Flasche mit verlängertem Sprühkopf
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Männerschnupfen und Geschlechterunterschiede beim Immunsystem: Stark sein, Männer!
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
11Gefahr für Verbraucher:innen: Krankheitserreger auf Lidl-Fleisch nachgewiesen / 71 % der Proben mit antibiotikaresistenten Keimen
morePrimäre Immundefekte / "Immunglobuline können der passende Schlüssel sein" / Plasmaspende hilft Erkrankten
moreBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Lebenslanger Impfschutz beim Hund: Immunisierung regelmäßig auffrischen
more
Pilotprojekt Testbus Hepatitis C & HIV / Für eine bessere Gesundheitsversorgung von Drogengebrauchenden in Schleswig-Holstein
moreCGTN: Wie China inmitten anderer Ausbrüche seine COVID-19-Reaktion weiter optimiert
Beijing, 24. März 2023 (ots/PRNewswire) - China ist in eine neue Phase der Seuchenprävention und -bekämpfung eingetreten, nachdem es das Management der COVID-19-Reaktion in die Klasse B der Infektionskrankheiten zurückgestuft hat. „Die Gesamtsituation der Epidemiebekämpfung ist landesweit gut", heißt es in einer Sitzung des Ständigen Ausschusses des ...
moreDie Studie zeigt, dass rekombinantes Endolysin XZ.700* eine erfolgversprechende nicht-antibiotische Behandlung zur Kontrolle der Besiedlung von Hautläsionen mit Staphylococcus aureus (S. aureus) bei kutanem T-Zell-Lymphom (CTCL) darstellt.
Zug, Schweiz, 8. März 2023 (ots/PRNewswire) - Forschungen zeigen, dass XZ.700* die tumorfördernden Wirkungen von S. aureus auf bösartige T-Zellen blockieren und damit das Fortschreiten des Tumors möglicherweise verzögern könnte.. Die Ergebnisse stärken das Potenzial der Endolysin-Technologie von Micreos, den ...
moreArtilysin®: Vielversprechender Ansatz bei Acinetobacter baumannii infizierten Wunden
more"Tag der Seltenen Erkrankungen" / Plasmaspende hilft Erkrankten
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Robert Koch-Institut warnt vor vermehrten bakteriellen Atemwegsinfektionen / Mit Senfölen gegen Viren und Bakterien, Superinfektionen vermeiden
more
Digitale Infektionsepidemiologie in der NAKO mit "PIA (Prospektive Monitoring und Management - App)"
Heidelberg (ots) - Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) nutzen eine digitale Applikation, um das Infektionsgeschehen in der Bevölkerung zu beobachten und zu erforschen. Das eResearch System "PIA (Prospektive Monitoring und Management - App[1])" - explizit für diesen Zweck vom HZI entwickelt - ermöglicht Nutzer*innen ihren ...
more- 2
„Corona-Müdigkeit“ führt zu Impfmüdigkeit
One documentmore Marburger Bund - Bundesverband
Europäischer Antibiotikatag: Johna warnt vor laxem Umgang mit lebenswichtigen Arzneimitteln
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Grippe-Impfung in diesem Jahr besonders ratsam
One documentmoreTropenkrankheiten haben während der Pandemie zugenommen - Reiseimpfschutz auffrischen noch wichtiger
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Immunsystem: So stärken Sie Ihre Abwehr
more
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neben Corona die Grippe-Impfung nicht vergessen
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle deutsche Laborstudie belegt Wirkung von Pflanzenstoffen gegen Krankheitserreger der Mundhöhle / Senföle - pflanzlicher Schutzschild gegen Viren und Bakterien
moreMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Hilfe bei Blasenentzündung - sind Antibiotika immer notwendig?
moreVor der Reise auch den Standard-Impfschutz prüfen
Wiesbaden (ots) - Mit vollem Corona-Impfschutz reisen: Das wünschen sich die meisten Urlauber. Doch darüber vergessen viele, dass auch lange bekannte Krankheiten wie Tetanus und Diphtherie eine Gefahr darstellen können. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, rechtzeitig den gesamten Impfschutz zu überprüfen. Erkrankungsrisiko in vielen Ländern weltweit Die Reiselust ist groß, viele Urlauber entscheiden ...
moreOft übersehen: Auch Pilze können lebensbedrohliche Infektionen auslösen
Bonn (ots) - Bei schwerwiegenden Infektionskrankheiten wie Lungen- und Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung stehen in der Regel Bakterien, seltener Viren unter Verdacht. Pilze werden als mögliche Auslöser dagegen meist übersehen - mit fatalen Folgen. Unerkannt und somit gar nicht oder falsch behandelt, sind solche invasiven Pilzinfektionen meist tödlich. Das ...
moreWeniger Infektionskrankheiten im Saarland
In diesem und im letzten Frühjahr mussten weniger Saarländer*innen wegen einer Infektionskrankheit in ein Krankenhaus als noch in den vergangenen Jahren. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten. So sank die Zahl der Neuaufnahmen bei den Atemwegserkrankungen um rund 40 Prozent, mit dem Noro-Virus kamen sogar fast 70 ...
One documentmore
Oft übersehen und gefährlich: Pilzinfektionen innerer Organe
Oft übersehen und gefährlich Pilzinfektionen innerer Organe Menschen, deren Immunsystem erheblich geschwächt ist, tragen ein hohes Risiko für schwerwiegende Infektionen. Bei Lungen- und Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung stehen in der Regel Bakterien, seltener Viren unter Verdacht. Pilze werden als mögliche Auslöser ...
moreNeues Diagnostikverfahren in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz unterstützt durch die IKK Südwest
Krankheitserreger schneller erkennen Neues Diagnostikverfahren von Noscendo in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz unterstützt durch die IKK Südwest Bei der Behandlung von Infektionen ist die Kenntnis des ursächlichen Krankheitserregers ...
One documentmoreCorona-Delle: Weniger Brandenburger Kinder im Krankenhaus behandelt
2 Documentsmore- 3
Neues Ressort für Infektiologie und Antibiotic Stewardship in der Helios Region Ost
One documentmore - 2
Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken schützen vor Mehrfachinfektionen
One documentmore MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Sind Antibiotika bei Blasenentzündungen immer sinnvoll?
more