Stories about Integration
- more
Stuttgarter Zeitung: zur Flüchtlingsstudie des Bundesfamilienministeriums
Stuttgart (ots) - Fast schon ein Auftrag an die Politik ist die Forderung der Wissenschaftler nach einem Einwanderungsgesetz, in dem klar festgelegt ist, unter welchen Bedingungen Ausländer eingebürgert werden können. Seit Jahrzehnten streiten die Parteien darüber. Ein solches Gesetz würde Klarheit auf allen Seiten schaffen. Es würde aber auch deutlich machen, ...
moreNeustart für Flüchtlinge in Deutschland / UNO-Flüchtlingshilfe fördert Integrationsbegleitung
Bonn (ots) - Seit dem Jahr 2015 kamen weit über eine Million schutzsuchende Menschen nach Deutschland. Entsprechend hoch ist bei uns der Bedarf an Projekten und Initiativen, die Geflüchteten bei der sozialen und wirtschaftlichen Integration helfen. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutsche Partner des ...
moreStuttgarter Zeitung: zu Tusks Vorstoß zur Flüchtlingsverteilung
Stuttgart (ots) - Die EU hat ihr gesamtes Arsenal aufgeboten: Es gibt ein eindeutiges Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), den Verweigerern ist damit gedroht worden, dass sie künftig weniger Geld aus Brüssel bekommen. All das hat nicht gefruchtet. Keine Frage: Die Haltung Polens, Ungarns und Tschechiens ist in hohem Maße ignorant, egoistisch und ...
moreDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen geben sechs Millionen Deutsch-Stunden
Bonn (ots) - Volkshochschulen sind der Motor der Integration in Deutschland. Das belegt die aktuelle Volkshochschul-Statistik. Im Jahr 2016 wurde jede dritte der insgesamt rund 18 Millionen Unterrichtsstunden in Deutsch als Fremdsprache (DaF) gegeben, rund 1,5 Millionen mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Teilnahmen an DaF-Kursen stieg um rund 274.000 auf 1,1 Millionen. "Volkshochschulen sind für Geflüchtete und ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Politik für eine starke Zivilgesellschaft gefordert
Berlin (ots) - Die Ergebnisse des Forschungsprojekts Menschen.Leben.Integration wurden in Berlin vorgestellt. In dem vom Bundesministerium des Innern (BMI) geförderten Projekt hat ZiviZ im Stifterverband erforscht, was der Beitrag von Zivilgesellschaft für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Integration ist und wie dieser noch wirkungsvoller unterstützt werden kann. Über 30 Wissenschaftler und Experten sowie Akteure ...
more
Richard David Precht spricht im ZDF mit Ilija Trojanow über die Angst vor dem Fremden (FOTO)
moreWie gelingt Integration? Asylsuchende über ihre Teilhabeperspektiven
moreDEICHMANN-Förderpreis für Integration: Aktuell wie nie
moreKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
kkvd-Sozialpreis 2017 für Katholischen Hospitalverbund Hellweg: Integration durch Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt
moreFlüchtlingskinder an Schulen - Eltern begrüßen größere Anstrengungen
Bad Rodach (ots) - Die große Zahl an Flüchtlingen stellt auch das deutsche Schulsystem vor enorme Herausforderungen. Klar ist: Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Die 4. JAKO-O-Bildungsstudie zeigt erstmals ausführlich, welche Erfahrungen aus Elternsicht dabei direkt vor Ort an den Schulen ...
4 DocumentsmoreMünchener Bienenprojekt bietet Flüchtlingen Möglichkeit zur Integration
Köln (ots) - - Bienenzuchtprojekt "Townbee" in München bietet Flüchtlingen eine einzigartige Möglichkeit, sich in Deutschland zu integrieren - Das Stadtbienen-Projekt ist Gewinner der Ford College Community Challenge 2017 - Syrische Flüchtlinge können im Rahmen des Projektes die Landessprache lernen und kommen in Kontakt mit Menschen und Unternehmen Vor zwei ...
more
Deutscher Volkshochschul-Verband
Neuer Online-Deutschkurs für Anfänger - Deutscher Volkshochschul-Verband startet mobiles Deutsch-Lernportal
Bonn (ots) - Für Zugewanderte, die schnell und ohne bürokratische Hürden die deutsche Sprache erlernen möchten, hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) jetzt den kostenfreien A1-Deutschkurs für Anfänger online gestellt. Das Lernportal ist unter https://a1.vhs-lernportal.de erreichbar, auf allen gängigen ...
moreAutohersteller lassen Zukunft vorbei fahren / Umfrage ergibt: Autohersteller in Europa vernachlässigen neben E-Mobilität auch die Integration von E-Autos in das Stromnetz
moreBund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Aktion Zukunftszeit: Katholische Jugend sammelt über 160.000 Stunden für Demokratie und Toleranz
moreStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler: Einladung zum Praxisforum "Vielfalt macht Schule" an der Universität Potsdam am 26. September 2017
Berlin (ots) - Was müssen Schulen tun, um die Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler gut zu bewältigen? Welches Verständnis von Toleranz ist dafür notwendig? Am 26. September 2017 laden die Projektpartner Robert Bosch Stiftung und Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) von 15:00 bis 20:00 Uhr zu ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe warnt: 3,5 Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht in die Schule
Bonn (ots) - Nach einem heute veröffentlichten Bericht des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) hatten im letzten Schuljahr mehr als 3,5 Millionen Flüchtlingskinder zwischen fünf und 17 Jahren nicht die Möglichkeit, in die Schule zu gehen. Darunter sind 1,5 Millionen Flüchtlingskinder, die nicht die Grundschule und zwei Millionen Jugendliche, die ...
moreZweimal "Klartext" im ZDF: Bürger fragen Schulz und Merkel (FOTO)
more
NRW-Flüchtlinge auch in den Ferien zur Schule
Bonn (ots) - Die neue NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer, FDP, will bei der Integration von Flüchtlingskindern in den Schulbetrieb neue Wege gehen und die Ferienzeit für spezielle Förderprogramme nutzen. Im Vorfeld des DGB-Bildungsgipfels sagte sie im phoenix-Interview: "Ich habe als Sofortmaßname angeregt, dass wir auch die Ferienzeit nutzen müssen. Damit wir diese Kinder entsprechend vorbereiten, dass wir ihnen ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw fordert weitere Optimierung des bayerischen Schulsystems - Brossardt: "Digitalisierung an den Schulen vorantreiben"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. führt ihre erfolgreichen Flüchtlingsprojekte fort. Die in diesem Jahr abgeschlossenen Projekte "IdA 1.000" und "IdA BayernTurbo" werden als Modellprojekte "IdA 2.0" und "BayernTurbo 2.1" weiterentwickelt und ab September an acht Standorten mit ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Positives Fazit zu Integrationsprojekt "IdA Ausbilderqualifikation" - Brossardt: "677 Mitarbeiter aus 352 Unternehmen in ganz Bayern geschult
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht ein positives Fazit zu ihrem Projekt "IdA Ausbilderqualifikation". Dem betrieblichen Ausbildungspersonal in Unternehmen kommt bei der Ausbildung von Asylbewerbern eine wichtige Rolle zu, die zusätzliche Kompetenzen und Kenntnisse ...
moreGeflüchtete beginnen ihr Praktikum als Busfahrer / Letzte Phase der Ausbildung / Teilnehmer erwartet eine unbefristete Anstellung bei der KVB
Köln (ots) - Für fünf Geflüchtete hat in diesen Tagen die letzte Phase ihrer Ausbildung zum Busfahrer begonnen. Die Teilnehmer (eine Frau, vier Männer) aus Iran, Irak und Syrien haben jetzt ein insgesamt dreimonatiges Praktikum begonnen, nach dessen erfolgreichem Abschluss sie eine unbefristete Anstellung bei ...
moreWillkommenskultur in der Praxis: UNO-Flüchtlingshilfe beim WelcomeCamp 2017 am 15. Juli in Berlin
Bonn (ots) - Beim Berliner WelcomeCamp 2017 diskutieren Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft mit Geflohenen, Netzwerken und Initiativen der Flüchtlingshilfe über ganz konkrete Schritte zur Integration. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutschen Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen ...
moreIntegrationshelfer von PONS: Der Sprachlern-Comic Halb sieben vor dem Kino
Stuttgart (ots) - Der Bedarf an praxistauglichen Deutschlern-Materialien ist weiter groß. Vor allem leicht verständlich und unterhaltsam sollten die Titel sein. So, wie der Sprachlern-Comic "Halb sieben vor dem Kino" von PONS. Anhand einer witzigen Geschichte mit kurzweiligen Dialogen lernen Leser fast nebenbei die im Alltag gesprochene Sprache. Deutsch lernen mal ...
more
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB-Preis PRO EHRENAMT für Aydan Özoguz / Engagement der Vereine in der Integration gestärkt
Frankfurt/Main (ots) - Staatsministerin Aydan Özoguz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, bekam im Rahmen des Parlamentarischen Abends des DOSB am Donnerstag in Berlin für ihr vorbildliches Engagement zugunsten des Ehrenamts im Sport vom Präsidium des DOSB den Preis PRO EHRENAMT 2016 überreicht. Aydan Özoguz hatte 2015 ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Städte- und Gemeindebund fordert bessere Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Städte- und Gemeindebund fordert bessere Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine durchwachsene Bilanz bei der Integration von Flüchtlingen gezogen. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, insgesamt sei man "sehr ...
moreRapper Bushido: "Ich bin das schlechteste Beispiel für Integration"
moreIB kritisiert Hindernisse auf dem Weg der Integration / Kampagne "IB schaut hin" fragt Politikerinnen und Politiker, welche Lösungen sie für die Probleme geflüchteter Menschen haben.
Frankfurt am Main (ots) - Basir ist 18 Jahre alt, afghanischer Staatsangehöriger und lebte seit seinem zweiten Lebensjahr illegal im Iran. Von dort ist er nach Deutschland geflohen. Nach dem Tod seines Vaters musste Basir arbeiten, um für den Unterhalt seiner Familie zu sorgen - zur Schule gegangen ist er nur ...
moreStuttgarter Zeitung: zu den Problemen beim Bamf
Stuttgart (ots) - Franco A. ist angeblich ein Einzelfall, behauptet die Regierung, ohne sich wirklich dafür verbürgen zu können, weil sie bis jetzt nur 2000 von Hunderttausenden Asylakten überprüfen ließ. Diese Revision ergab Verfahrensmängel in haarsträubender Häufigkeit. Bei den meisten mag es sich um Lappalien handeln. Gleichwohl birgt diese Schlamperei am laufenden Band enorme Sicherheitsrisiken. Tatsächlich ...
moreStuttgarter Zeitung: zu den Fehlern beim Bamf
Stuttgart (ots) - Im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge arbeitet offenbar nicht jedermann mit der angeblich landestypischen Gründlichkeit. Das zeigt der Fall des falschen Syrers Franco A. - jenes Bundeswehroffiziers, der als Muslim getarnt ein Attentat auf den früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck plante. Verwunderlich sind solche Fehlleistungen kaum, hat sich die Flüchtlingsbürokratie doch binnen zwei ...
more