Stories about Invalidität
- more
- 5
Interaktive Fortbildungsveranstaltung zur Behandlung Schwerstverletzter
One documentmore - 2
Fitter Rücken - aktives Leben / Den Rücken mit Orthesen stärken und entlasten
more - 4
Pressemeldung: Schön Klinik Neustadt startet Pilotprojekt mit Küstengymnasium
One documentmore Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Osteoporose im Fokus: BVOU präsentiert App zum Tag der Rückengesundheit
more- 2
"Mensch Retter": Adrenalin pur in Dachau, Berlin und Halle - neue Folge zeigt großartige Rettungseinsätze
more
Neueste Technologie zur Behandlung chronischer Schmerzen / Als eine der Ersten europaweit: Gießener Neurochirurgie setzt modernsten Neurostimulator bei Patienten ein
moreErweiterte Therapie dank Hightech-Medizin
One documentmoreInnovative Therapieansätze: Markus Ziegler stellt die robotergestützte Therapie vor
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kein Zuhause, keine Bildung, verwundete Seelen - Kinder sind die größten Opfer des Ukraine-Krieges / Zum 2. Jahrestag am 24.Februar ziehen die SOS-Kinderdörfer erschütternde Bilanz
more- 4
Fahrrad-Vandalismus: Schäden durch Dritte alarmierend häufig
One documentmore Keine Seltenheit: Beinbruch im Winterurlaub
more
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Die Vorstandsvorsitzende der SOS-Kinderdörfer weltweit äußert sich zu der Lage der Kinder in der Ukraine nach zwei Jahren Krieg
moreJANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
4Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte: FRIENDS kochen unter der Schirmherrschaft von Adel Tawil für die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
more- 4
PRESS Helios Ambulant // Endlich wieder schmerzfrei laufen: Knorpeltherapie bei Arthrose im Großzehengrundgelenk
more Den eigenen Seelenweg finden
moreVandalismus am Auto: Wer zahlt den Schaden?
Wiesbaden (ots) - Zerkratzter Lack, zerstochene Reifen, eingeschlagene Scheiben: Vandalismus gehört zu den häufigsten Schadensursachen - und nicht immer trägt die Kfz-Versicherung alle Kosten. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, das Auto etwa während der anstehenden närrischen Tage außerhalb der "Krawallzone" zu parken. Mit Beginn des Straßenkarnevals steigt das Risiko, dass Autos mutwillig ...
moreSyrien 1 Jahr nach Erdbeben: Viel mehr langfristige Hilfe für Schwerverletzte nötig
München (ots) - Viele Überlebende des Erdbebens in Syrien vom 6. Februar 2023 kämpfen weiterhin mit den Folgen schwerer Verletzungen. So benötigen z.B. amputierte Menschen Physiotherapie, Prothesen oder Rollstühle sowie Medikamente und psychologische Hilfe. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist daraufhin, dass viel mehr langfristige ...
more
Von der Bohrmaschine bis zur Säge: TÜV-Tipps für den sicheren Umgang mit Elektrowerkzeugen
Berlin (ots) - DIY liegt voll im Trend: Selbermachen spart oft Geld, ist nachhaltig und macht zufrieden. Elektrowerkzeuge sind unverzichtbare Helfer bei jedem Heimwerkprojekt. Doch durch unsachgemäßen Gebrauch, Leichtsinn oder Zeitdruck kann der Umgang mit Bohrmaschine, Säge und Schleifgerät in der Notaufnahme ...
more- 8
Wobenzym – für ein bewegtes Leben
One documentmore Barfuß- und Minimalschuhe: Warum Platz für die Zehen gesund ist für den ganzen Körper
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Offenes Bein: So verhalten Sie sich bei chronischer Wunde
Baierbrunn (ots) - Schließt sich eine Wunde über Monate nicht, ist es wichtig, die Ursachen zu erkennen und zu behandeln und die optimale Therapie für die lokale Wundbehandlung zu wählen. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps. Therapie richtet sich nach Zustand der Wunde Oft, aber nicht immer sind Gefäßerkrankungen der Grund, warum eine chronische Wunde entsteht und nicht wieder abheilt. Bei ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Achtung, Wasserschaden / Versicherer haftet nach Auswahl einer Firma nicht für alles
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Achtung, Wasserschaden / Versicherer haftet nach Auswahl einer Firma nicht für alles
more
ACV begrüßt Verkehrsgerichtstag-Empfehlung: Unfallflucht soll auch bei Sachschäden weiterhin Straftat bleiben
Goslar (ots) - Auf dem 62. Verkehrsgerichtstag in Goslar (VGT) wurde unter anderem diskutiert, ob Unfallflucht bei Sachschäden zukünftig zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft werden soll. Eines der Topthemen des diesjährigen Verkehrsgerichtstags war der Umgang mit Unfallflucht bei reinen Sachschäden ohne ...
moreWerkstattbindung: Immer schön treu bleiben? / Vor- und Nachteile einer Kaskoversicherung mit Werkstatttarif
Berlin (ots) - Die große Mehrheit der deutschen Autofahrer besitzt neben der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung auch eine Kaskoversicherung. Wer hier sparen will, wählt ein Angebot mit Werkstattbindung. Dadurch kann die Prämie für die Kaskoversicherung um bis zu 20 Prozent sinken. Treue ist ein ...
moreWinterjacke im Kindersitz: warm, aber gefährlich
Wiesbaden (ots) - Im Inneren eines Autos ist es derzeit oft kalt und ungemütlich. Kein Wunder also, dass Eltern Babys und kleine Kinder warm einpacken. Doch Winterjacken können bei einem Unfall die Verletzungsgefahr deutlich erhöhen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Dick gepolsterte Jacken können die lebensrettende Funktion des Sicherheitsgurts einschränken. "Der Gurt liegt durch den dicken Stoff nicht ...
more- 2
Pressemitteilung Helios Ambulant // Wenn der Wintertraum zum Alptraum wird: Alles über Skiverletzungen
more Bundesweit 467 Impfschäden anerkannt / 11.827 Anträge auf Entschädigung gestellt - Abfrage unter allen Bundesländern zum vierten Jahrestag des ersten Covid-Falls in Deutschland (am 27.1.)
Osnabrück (ots) - Bei 467 von rund 65 Millionen gegen Covid geimpften Menschen in Deutschland wurde inzwischen ein Impfschaden anerkannt. Das geht aus einer Abfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter den zuständigen Behörden aller 16 Bundesländer aus Anlass des vierten Jahrestages des ersten deutschen ...
moreACV fordert: Unfallflucht soll Straftat bleiben
Köln (ots) - 62. Verkehrsgerichtstag diskutiert unter anderem über eine Gesetzes-Reform bei der Unfallflucht. Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK ergibt: Fast 60 Prozent der Menschen mit Führerschein sind gegen den Vorschlag, bei einem Unfall ohne Verletzte Fahrerflucht als Ordnungswidrigkeit einzustufen. Der Paragraf 142 StGB birgt immer wieder Diskussionsstoff: Er regelt das "Unerlaubte Entfernen vom Unfallort" und ...
more