Stories about Kaminofenhersteller

Follow
Subscribe to Kaminofenhersteller
Filter
  • 21.12.2011 – 16:00

    HKI

    Ethanol-Kamine: Flackernde Flammen, die sauber verbrennen

    Frankfurt am Main (ots) - Ökologisch korrektes Produkt - Bei der Verbrennung entstehen nur Kohlendioxid und Wasser Der flüssige Brennstoff Bio-Ethanol ist ein ökologisch korrektes, nachwachsendes Produkt, das rückstandsfrei verbrennt und somit auch bedenkenlos in geschlossenen Räumen eingesetzt werden darf - und zwar nicht nur beim Fondue, sondern auch als Brennstoff für Ethanol-Feuerstellen. Darauf weist der HKI ...

  • 28.11.2011 – 16:16

    HKI

    Die Zeit läuft: Fristen für Kaminofen-Besitzer rücken langsam näher

    Frankfurt am Main (ots) - Stichtag für alle 15 Millionen Feuerstätten in Deutschland ist der 31. Dezember 2013 - Online-Datenbank hilft bei Nachweispflicht Pünktlich zum Jahreswechsel treten vielfach Gesetze und Verordnungen in Kraft, um die man sich zuvor im Trubel der Festtage nicht weiter kümmern konnte. So wie die erste Frist, die sich aus der im März 2010 in ...

  • 22.11.2011 – 16:43

    HKI

    Dekorative Ethanol-Feuerstellen: Kerzenschein im XXL-Format

    Frankfurt am Main (ots) - Flammenspiel ohne Ruß und Rauch - Ethanol Feuerstellen sind unabhängig von Vermieter und Schornsteinfeger aufstellbar Atmosphäre, Lifestyle, Ambiente - das sind die von den Teilnehmern einer Verbraucher-Befragung zu dekorativen Ethanol-Feuerstellen am häufigsten genannten Stichworte. Viele wissen es noch gar nicht: Diese moderne Kamin-Art lässt sich überall problemlos in der Wohnung ...

  • 08.11.2011 – 15:55

    HKI

    Ethanol-Feuerstellen ermöglichen Kaminfeuer an beinahe jedem Ort

    Frankfurt am Main (ots) - Beim Betrieb und der Geräteauswahl von Ethanol-Feuerstellen sollte die Sicherheit stets im Vordergrund stehen Züngelnde Flammen an kalten Herbst- und Winterabenden ziehen jeden in seinen Bann. Sowohl Eigentümer als auch Mieter von Wohnungen oder Häusern ohne Kamin-Anschluss greifen dabei immer öfter zu einem Ethanol-Kamin. Diese stillen die Sehnsucht nach einer gemütlichen, wohligen ...

  • 31.10.2011 – 18:23

    HKI

    Beim Kauf von Kaminöfen auf bauliche Gegebenheiten und den individuellen Bedarf achten

    Frankfurt am Main (ots) - HKI weist auf methodische Schwächen einer Untersuchung der Stiftung Warentest hin - Kamin- und Pelletöfen sind nur bedingt vergleichbar Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, nimmt eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zum Anlass, um auf die generellen ...

  • 25.10.2011 – 16:00

    HKI

    Moderne Feuerstätten heizen umweltgerecht - wenn der Ofenbesitzer es richtig macht

    Frankfurt am Main (ots) - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr sind entscheidende Faktoren für eine umweltgerechte Verbrennung Die Nachricht klingt erst einmal gut: Alle Kaminöfen, die heute im Handel sind, entsprechen der 1.BImSchV, sie überzeugen durch eine effiziente Verbrennung und niedrige Emissionen. Dazu wird jedes Modell, das neu auf den Markt kommt, zuvor ...

  • 03.07.2009 – 12:08

    HKI

    Deutscher Bundestag verabschiedet Novelle der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung

    Frankfurt am Main (ots) - Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung vom 2. Juli 2009 in zweiter Lesung die Novelle der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) verabschiedet. Für Einzelraumfeuerungen für feste Brennstoffe wie Kaminöfen und andere kleine Feuerungsanlagen sollen demnach in Zukunft strengere Umweltauflagen in Form von ...

  • 25.03.2009 – 10:37

    HKI

    Wärme aus Biomasse: Holz stellt knapp 80 Prozent der erneuerbaren Energien in Deutschland

    Frankfurt am Main (ots) - Feste Biomasse in Form von Holz macht heute knapp 80 Prozent der erneuerbaren Energien aus, die in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Die restlichen 20 Prozent verteilen sich auf Pflanzenöl (5,0), Biogas (3,8) und Bio-Abfälle (5,4) sowie die Solar- (4,1) und Geothermie (2,6). Holz wird dabei ganz überwiegend - zu 81 ...

  • 09.03.2009 – 10:38

    HKI

    Brennholz aus deutschen Wäldern sichert hiesige Arbeitsplätze - und schützt das Klima

    Frankfurt am Main (ots) - Deutschland ist zu 31 Prozent mit Wald bedeckt. Das entspricht einer Fläche von 11 Mio. Hektar - und Jahr für Jahr nimmt der Waldbestand um weitere 3.500 Hektar zu. Mit einem Gesamtvolumen von 3,4 Mrd. m3 verfügt die Bundesrepublik gleichzeitig über die größten Holzvorräte in Europa, noch vor Schweden und Frankreich. Die bei der ...

  • 12.02.2009 – 15:29

    HKI

    ISH 2009 - Umweltbewusstes Heizen mit modernen Feuerstätten liegt im Trend

    Frankfurt am Main (ots) - HKI - Das Herstellernetzwerk für Umwelt, Markt & Wärme informiert über innovative Technologien, aktuell diskutierte Themen und die neuesten Trends. Im Vorfeld der ISH 2009 präsentieren sich die ausstellenden HKI-Mitglieder in bester Stimmung. Häusliche Festbrennstofffeuerstätten liegen als Ergänzung zur bestehenden ...

  • 29.01.2009 – 11:38

    HKI

    Nachwachsender Rohstoff: Holzvorräte weisen positive Bilanz aus

    Frankfurt am Main (ots) - Trotz steigender Nutzung weisen die Holzvorräte in deutschen Wäldern eine positive Bilanz aus. Über einen längeren Zeitraum betrachtet - so ein Ergebnis der zweiten Bundeswaldinventur - wurden zwischen 1987 und 2002 durchschnittlich 49,7 Mio. Festmeter Holz geerntet, während pro Jahr knapp 70 Mio. Festmeter nachgewachsen sind. ...

  • 12.01.2009 – 09:26

    HKI

    Kältewelle in Deutschland: Absatz-Schub für moderne Feuerstätten

    Farnkfurt am Main (ots) - Die andauernde Kältewelle mit zum Teil rekordverdächtigen Minusgraden hat bei den Verbrauchern zu einer deutlich höheren Nachfrage nach Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkaminen und den nach wie vor staatlich geförderten Pellet-Einzelöfen geführt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden im Januar bislang rund zehn Prozent mehr Geräte ...

  • 06.01.2009 – 12:16

    HKI

    Deutschland im Winterzauber: Knisternde Holzscheite gegen klirrende Kälte

    Frankfurt am Main (ots) - Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Klirrende Kälte und glatte Straßen behindern derzeit vor allem die Autofahrer. Zugefrorene Seen und verschneite Pisten hingegen erfreuen Kinder und Wintersportler. In einem Punkt jedoch ist man sich einig: Bei eisigen Temperaturen geht nichts über das eigene Kaminfeuer, das für eine angenehm ...

  • 18.12.2008 – 12:35

    HKI

    Kaltes Wetter sorgt bei Kaminöfen für Hochsaison - auf umweltgerechte Verbrennung achten

    Frankfurt (ots) - Bei der aktuell vorherrschenden nasskalten Witterung werden bundesweit wieder viele der rund 15 Millionen Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Dabei sind die Besitzer von Kamin- und Kachelöfen gefordert, auf eine umweltgerechte Verbrennung zu achten. Als Brennmaterial, so der HKI ...

  • 16.12.2008 – 09:29

    HKI

    Holzpellets: Für die erneuerbare Energie aus dem Wald stehen alle Zeichen auf "Grün"

    Frankfurt (ots) - Die besondere Atmosphäre und wohltuende Wärme eines Kaminfeuers genießen, ohne dabei auf den Komfort und die Annehmlichkeiten einer Zentralheizung zu verzichten? Das eine muss das andere nicht ausschließen, ganz im Gegenteil. Pellet-Einzelöfen sind ein gutes Beispiel für eine moderne Form der klassischen Holzheizung. Holz ist die ...