Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Klimapolitik
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Ambitionierter European Green Deal muss auch Grundlage für angekündigte EU-Konjunkturpakete zur Bewältigung der Corona-Krise sein / Stiftungen appellieren an von der Leyen für ambitionierten Klimaschutz
Hamburg (ots) - Namhafte Vertreter*innen von Stiftungen und Philanthropen aus dem deutschsprachigen Raum haben sich heute in einem offenen Brief an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, um für ein entschlosseneres Vorgehen beim ...
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena empfiehlt Frühjahrsoffensive zur Umsetzung des Klimapakets
Berlin (ots) - - Wichtige Impulse für Energiewende und Klimaschutz von Bund-Länder-Treffen erwartet Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Verunsicherung gilt es, konkret stabilisierende Wirtschaftsmaßnahmen zu identifizieren und sie mit Nachdruck voran zu bringen. Es gibt ganz konkrete Maßnahmen, die bereits intensiv diskutiert wurden und die ...
One documentmoreDeutsche Hypo: Presse-Statements zur MIPIM 2020
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Green Deal: ZIA sieht hohen Investitionsbedarf für Gebäudesektor
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Green Deal: ZIA sieht hohen Investitionsbedarf für Gebäudesektor Berlin, 14.01.2020 - Vor dem Hintergrund des heute als Teil des European Green Deal in Brüssel vorgestellten Sustainable Europe ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Ambitionierter Green Deal der EU funktioniert nur mit Innovationspartnerschaft
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. Ambitionierter Green Deal der EU funktioniert nur mit Innovationspartnerschaft Berlin, 11.12.2019 - Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht den heute von ...
One documentmore
Klimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Agora Verkehrswende und Agora Energiewende Freiburg/Berlin, 24. August 2019 Klimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt Eine gemeinsame Studie von Agora Verkehrswende und Agora Energiewende sowie dem Öko-Institut und der ...
One documentmoreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Mehr- statt eingleisig: VDI und VDE fordern gleichberechtigte Förderung von Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeugen
One documentmoreDeutsche Stiftungen für Zukunft: oberste Priorität für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz
Berlin, Bonn, Hamburg, Osnabrück, St. Leon-Rot, Stuttgart (ots) - Mehrere einflussreiche Stifter, Stiftungsvorsitzende und Generalsekretäre haben wenige Tage nach der Europa-Wahl und einen Tag vor Beginn des wichtigen Jahrestreffens Deutscher ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA fordert: Klimapolitik europäisch denken
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA fordert: Klimapolitik europäisch denken Berlin,15.03.2019 - Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Einsetzung eines Klimakabinetts durch die Bundesregierung. "Ein innerhalb der Bundesregierung ...
One documentmoreAuswirkungen des Kohleausstiegs auf Strompreise überschaubar
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. März 2019 Auswirkungen des Kohleausstiegs auf Strompreise überschaubar Die Kohlekommission hat im Februar einen schrittweisen Ausstieg aus der Stromerzeugung aus Kohle empfohlen. Die Auswirkungen auf die Strompreise bleiben dabei überschaubar. Rund 0,4 Cent pro Kilowattstunde könnten die Preise im Mittel beim ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Vorgehen des BMU bei Klimaschutzgesetz kopflos
ZIA: Vorgehen des BMU bei Klimaschutzgesetz kopflos Berlin, 25.02.2019 - Der vorliegende Entwurf aus dem Bundesumweltministerium für ein Klimaschutzgesetz wirkt aus Sicht des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, nicht durchdacht. "Seit den Entscheidungen der Bundesregierung um die Absetzung der Gebäudekommission ...
One documentmore
Bauernverband benennt Anforderungen an ein deutsches Klimaschutzgesetz
Berlin (ots) - (DBV) Vor dem Hintergrund der stockenden Verhandlungen bei der Klimakonferenz COP24 in Kattowitz mahnt der DBV eine Fertigstellung des Regelbuchs zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens an. Es gelte jetzt, zu einem Abschluss zu kommen und international gültige Regeln für eine ...
One documentmoreMit Gülle Energie erzeugen und dem Klimaschutz dienen - Gemeinsames Positionspapier von DBV, BBE, FvB und FVH veröffentlicht
Berlin (ots) - (DBV) Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz hat der Deutsche Bauernverband (DBV) gemeinsam mit dem Bundesverband Bioenergie (BBE), dem Fachverband Biogas (FvB) und dem Fachverband Holzenergie (FVH) Maßnahmen zum Ausbau der Güllevergärung ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Gebäudeenergiegesetz: ZIA begrüßt Vorstoß der Bundesregierung für Vereinfachung des Ordnungsrechts
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. Gebäudeenergiegesetz: ZIA begrüßt Vorstoß der Bundesregierung für Vereinfachung des Ordnungsrechts Berlin, ...
One documentmoreProjekt "Transparenz Stromnetze" zeigt: Netzausbau benötigt klares Energiewende-Konzept
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Juli 2018 Projekt "Transparenz Stromnetze" zeigt: Netzausbau benötigt klares Energiewende-Konzept Die Energiewende zügig strukturieren, Effekte einer Dezentralisierung umfassender analysieren und ein "Expertengremium Netze" einrichten: Dies sind einige der ...
One documentmore