Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Klimaschutz
- One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wie die Klimakrise auch krank macht
One documentmore- 2
Eigenheim versus Mietwohnung: Für wen machen Balkonsolaranlagen wirklich Sinn?
One documentmore Forsa-Studie / Klimaschutz: Diese Maßnahmen setzen deutsche Mittelständler um – nur eine Minderheit strebt vollständige CO2-Neutralität an
Forsa-Studie / Klimaschutz: Diese Maßnahmen setzen deutsche Mittelständler um – nur eine Minderheit strebt vollständige CO2-Neutralität an Deutsche mittelständische Unternehmen gehen den Klimaschutz aktiv an: Nur 17 Prozent der befragten ...
2 Documentsmore- 5
Project Zero: Vorbild für CO2-neutrale Städte
One documentmore - 5
Die Festivals von morgen
One documentmore
- 7
Pressemitteilung: Technologieoffen und intelligent - Solar-Anbieter Zolar nimmt mit innovativer Zolar Compass Lösung der privaten Energiewende die Komplexität
One documentmore LATAM Cargo, Kuehne+Nagel und Elite Flower investieren in nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF)
One documentmoreLAMILUX Composites wird Teil des Umwelt- und Klimapakts Bayern
One documentmoreBalkonkraftwerke – Stromernte vom eigenen Balkon
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neuer Klima-Rechner für Kliniken
One documentmoreM-net bestätigt Klimaneutralität für das Geschäftsjahr 2022
One documentmore
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
GEG: Erneuerbare Vielfalt und sozialen Ausgleich schaffen statt Gesetz auf die lange Bank schieben
GEG: Erneuerbare Vielfalt und sozialen Ausgleich schaffen statt Gesetz auf die lange Bank schieben Berlin, 09.05.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute seine Kritik am Kabinettsentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erneuert. In einem Positionspapier hat der Verband den ...
2 DocumentsmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE begrüßt globale Ausbauziele für Erneuerbare – Investitionen in fossile Energien wirken kontraproduktiv
BEE begrüßt globale Ausbauziele für Erneuerbare – Investitionen in fossile Energien wirken kontraproduktiv Berlin, 04.05.2023: Auf dem Petersberger Klimadialog hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock die Einführung eines globalen ...
One documentmoreCO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Empa Berlin, 28. April 2023 CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr auszustoßen, ist sie auf den Einsatz sogenannter ...
One documentmore- 4
Electrolux Group erreicht als eines der ersten Unternehmen wissenschaftsbasiertes Klimaziel
One documentmore Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Powerfuels: Globale Förderzunahme – aber Investitionslücke bleibt
One documentmoreEs geht uns an den Kragen: Aktion von MERA25 Aktivist:innen vor der Bremer Bürgerschaft
One documentmore
- 4
Der Aufstieg von Kohlendioxid (CO₂) als erneuerbare Kohlenstoffquelle – Kapazitäten von mehr als 1,3 Millionen Tonnen für Produkte auf CO₂-Basis sind bereits vorhanden und werden sich bis 2030 voraussichtlich vervierfachen
One documentmore Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EEW-Novelle: Nur mit dem gesamten Erneuerbaren-Energien-Mix gelingt die Wärmewende – Alle Potenziale nutzen!
EEW-Novelle: Nur mit dem gesamten Erneuerbaren-Energien-Mix gelingt die Wärmewende – Alle Potenziale nutzen! Berlin, 13.04.2023: Das Bundesministerium für Wirtschaft- und Klimaschutz hat den Entwurf einer Novelle der Bundesförderung für ...
2 DocumentsmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
GEG-Reform: Meilenstein der Wärmewende mit Stolperfallen
GEG-Reform: Meilenstein der Wärmewende mit Stolperfallen Berlin, 12.04.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute seine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) eingereicht. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter sieht großes Potenzial, die Wärmewende aus dem Stillstand zu befreien: „Das Wirtschafts- und das ...
2 DocumentsmoreKlimaschutz im Verkehr: fördern und fordern!
Pressemitteilung Berlin, 6. April 2023 Klimaschutz im Verkehr: fördern und fordern! Die Wende hin zum klimafreundlichen Verkehr gelingt nur, wenn alternative Mobilitätsangebote gleichzeitig zu Einschränkungen für die fossile, klimaschädliche Mobilität umgesetzt werden. Neben einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr und einer breiten ...
One documentmore- 3
Pressemitteilung: Enabling tomorrow - Aurubis veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht
One documentmore Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
RePowerUA: Deutsche und ukrainische Erneuerbaren Verbände unterzeichnen Absichtserklärung
RePowerUA: Deutsche und ukrainische Erneuerbaren Verbände unterzeichnen Absichtserklärung Berlin, 29.03.2023: Verbände der deutschen und der ukrainischen Erneuerbaren Energiewirtschaft haben im Rahmen des diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) eine gemeinsame Absichtserklärung ...
2 Documentsmore
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Koalitionsausschuss: Einigungen für den Erneuerbaren-Ausbau nun zügig konkretisieren; weiterhin Ambition erforderlich
Koalitionsausschuss: Einigungen für den Erneuerbaren-Ausbau nun zügig konkretisieren; weiterhin Ambition erforderlich Berlin, 29.03.2023: Die Ampelkoalition hat nach mehrtägigen Verhandlungen ihre Ergebnisse für ein Modernisierungspaket für ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Berlin Energy Transition Dialogue 2023: Erneuerbare als Schlüssel zu 1,5 Grad
Berlin Energy Transition Dialogue 2023 : Erneuerbare als Schlüssel zu 1,5 Grad Außenministerin Annalena Baerbock eröffnet heute den 9. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD), Morgen übernimmt Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck die Eröffnung des zweiten Veranstaltungstags. ...
2 DocumentsmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Koalitionsausschuss: Vereinbarungen des Koalitionsvertrags stringent umsetzen – Planungssicherheit schaffen
Koalitionsausschuss: Vereinbarungen des Koalitionsvertrags stringent umsetzen – Planungssicherheit schaffen Berlin, 24.03.2023: „Bei Klimaschutz und Energiewende braucht es jetzt die volle Konzentration aufs Wesentliche“, so die Präsidentin ...
One documentmore- 3
Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen
One documentmore Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Holz für einen nachhaltigen Gebäudesektor
Berlin, 23. März 2023 - Am 20. März besuchte die Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer (Bündnis 90/Die Grünen) die ante-Gruppe in Rottleberode und Berga. Vor Ort konnte sie sich ein Bild von der modernen und effizienten Holzverarbeitung machen und sich im Gespräch mit Vertretern der ante-Gruppe und der Geschäftsführerin des Deutschen Säge- und ...
One documentmoreKlares Ziel ist die Null - Klimaschutz beim Flughafenbetreiber Fraport
Frankfurt (ots) - Anmoderationsvorschlag: Flugreisen und Klimaschutz passen auf den ersten Blick nur schwer zusammen. Doch die Luftverkehrsbranche will in den nächsten Jahren alles daransetzen, Flugreisen grüner zu machen. Auch Flughafenbetreiber Fraport hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Bis ...
2 AudiosOne documentmore