Klima Kontor - Planung und Beratung GmbH
Stories about Klimawandel
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berechnungen internationaler Forscher zum Klimawandel: Junge Menschen in Deutschland konkret bedroht
Berlin (ots) - Ein internationales Forscherteam hat erstmals die konkreten Folgen des Klimawandels für die kommenden Generationen in Deutschland berechnet. Das Ergebnis liegt der Redaktion rbb24 Recherche exklusiv vor. Aus den Berechnungen geht hervor, dass junge Menschen wegen des Klimawandels deutlich häufiger ...
moreAXA Future Risks Report 2021 / Klimawandel: Als Risiko erkannt, im Alltag verkannt
Köln (ots) - - AXA hat zum achten Mal in Folge den Future Risks Report erhoben und veröffentlicht. Die Studie ermittelt die Wahrnehmung künftiger Risiken durch Experten in einer strukturierten Umfrage und der breiten Öffentlichkeit durch eine bevölkerungsrepräsentative Befragung. - Neben dem Klimawandel und Cyberrisiken befürchten deutsche Experten zukünftig ...
moreNico Rosberg startet Partnerschaft mit Treedom
Monaco (ots) - Nico Rosberg und das italienische Social Business Treedom starten eine strategische Partnerschaft. Dies geben Treedom und der Nachhaltigkeitsunternehmer und frühere Formel-1-Fahrer heute im Rahmen einer gemeinsamen Online-Talkrunde auf LinkedIn bekannt. Im Rahmen seiner unternehmerischen Aktivitäten und Bemühungen für eine möglichst klimaneutrale Zukunft spielen Aufforstung und Baumpflege für Nico ...
moreVersicherungen & Nachhaltigkeit: Wie grün muss der Versicherungsschutz sein?
moreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die F.A.Z. startet Klimablog "Kipppunkt"
Frankfurt am Main (ots) - Mit dem neuen Klimablog "Kipppunkt" bietet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) ab sofort einen eigenen redaktionellen Bereich, der sich ausschließlich mit Aspekten und Entwicklungen rund um den Klimawandel auseinandersetzt. Der Blog ist zentral auf der Startseite von FAZ.NET eingebunden und bietet exklusive Beiträge zum Thema. Im neuen Format widmet sich die F.A.Z. ausführlich dem ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin und Brandenburg erwarten massive Klimaverwerfungen in den kommenden Jahren
Berlin (ots) - Die Hauptstadtregion muss sich auf weitere massive Klimaverwerfungen einstellen. In naher Zukunft (2021-2040) steigt die mittlere Jahrestemperatur in Berlin und Brandenburg um 2,1 Grad Celsius auf 9,9 Grad im Vergleich zu Basiszeitraum 1961-1990. Das zeigt eine rbb|24-Datenauswertung des IPCC-Klimaberichts für den Einzugsbereich des Elbe-Flusses, in dem ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Politische Forderungen des Lebensmittelverbands zur Bundestagswahl
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland veröffentlicht seine politischen Forderungen anlässlich der Bundestagswahl 2021 erneut unter dem Motto "Behalte die Wahl". Mit dem Programm lädt der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft nicht nur die Politik, sondern auch die Gesellschaft zu einem ehrlichen und konstruktiven Dialog ein. Es geht um ...
moreGrünes Licht für Nord Stream 2 wäre klimapolitischer Sündenfall ausgerechnet in der Woche der Flutkatastrophe
Berlin (ots) - Die nach übereinstimmenden Agenturmeldungen kurz bevorstehende Einigung zwischen der Bundesregierung und den USA über den Verzicht auf Sanktionen gegen die umstrittene Mega-Pipeline Nord Stream 2 kommentiert DUH Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner wie folgt: "Klimapolitisch bleibt die ...
moreHydrologe Bachmann empfiehlt besseren Hochwasserschutz als Anpassung an Klimawandel
Bonn (ots) - Der Magdeburger Hydrologe Prof. Daniel Bachmann hat sich für einen besseren Hochwasserschutz auch an kleineren und mittleren Flüssen als Anpassung an den Klimawandel ausgesprochen. An den großen Flüssen wie Rhein und Elbe sei man beim vorbeugenden Wasserschutz gut aufgestellt. "Die kleineren und mittleren Flüsse, das muss die Analyse zeigen, wurden ...
moreUnterstützung für Kommunen und soziale Einrichtungen durch neues Zentrum KlimaAnpassung / Bundesumweltministerium gibt den Startschuss
moreKlimaneutral bis 2040: METRO verschärft das eigene Klimaziel und schließt sich dem 'EU CODE OF CONDUCT on Responsible Business and Marketing Practices' an
more
5. Juni, Tag der Umwelt / Klimawandel bedroht Lebensgrundlagen von Flüchtlingen
Bonn (ots) - Umweltzerstörung und Klimawandel haben Auswirkungen auf die ganze Welt. Laut UNO-Flüchtlingshilfe bedrohen diese Faktoren Millionen Menschen gleich doppelt: Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) wurden im letzten Jahrzehnt aufgrund von Dauerregen, langanhaltenden Dürren und Hitzewellen sowie Zyklonen im Schnitt jährlich 23 Millionen ...
moreRaumfahrtunternehmen OHB und acht internationale Forschungseinrichtungen gründen Kompetenzzentrum zum Thema Geoengeneering / Ziel: mehr Tempo im Kampf gegen den Klimawandel
morephoenix persönlich: Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 12. März 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Unser Planet Erde leidet an multiplem Organversagen", konstatiert der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht mit Blick auf die Corona-Pandemie, den Klimawandel und das Artensterben. Selbst wenn der Fokus zurecht auf der Bekämpfung der Corona-Pandemie liege und der Klimawandel endlich auch die nötige ...
moreAktuelle Umfrage: Klimawandel größte Herausforderung der kommenden 20 Jahre
moreZeit zum Umdenken! Weltpremiere am 7. September: Jens Klingebiels aufrüttelnder Naturfilm "Das Vermächtnis" eröffnet das Greenscreen Festival in Eckernförde
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schäuble: CDU hat bei Klimafragen noch Nachholbedarf
Berlin (ots) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die CDU aufgerufen, sich mehr um das Thema Klimawandel zu kümmern. Im Inforadio vom rbb sagte Schäuble am Freitag: "Wir müssen sehr viel stärker die Veränderungen im Klima in der globalisierten Welt ernst nehmen, da hat die CDU Nachholbedarf." Schäuble appellierte zum 75. Jahrestag der Gründung der CDU an seine Partei, sich die Fähigkeit zu erhalten, ...
more
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Von der Klimakrise zur Klimawende / Europaweite Kampagne "Game On" geht am Tag der Umwelt an den Start
Münster (ots) - Von der Klimakrise zur Klimawende: Damit das gelingt, brauchen wir eine grundlegende sozial-ökologische Transformation. Als Teil der europaweiten Kampagne "Game On - Don't let climate change end the game!" schafft die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) ein Bewusstsein für globale ...
more#Leaders4Good: Nico Rosberg spricht mit den Formel-E-Chefs Alejandro Agag und Jamie Reigle über die Auswirkungen der Corona-Krise
Monaco (ots) - Der Formel-1-Weltmeister von 2016 und Nachhaltigkeitsunternehmer Nico Rosberg setzt seine neue YouTube-Serie #Leaders4Good fort, in der er mit verschiedenen Führungskräften über die Auswirkungen der Corona-Pandemie spricht und Ideen und Projekte vorstellt, um gegen die Krise anzugehen. In der ...
more- 5
Vorläufiges Fazit: Grüne Woche 2020 - Starke Impulse für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
more Den Klimawandel auf der Grünen Woche selbst erleben
morephoenix runde: Kampf gegen den Klimawandel - Wie hoch ist der Preis? - Mittwoch, 11. Dezember 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Klimawandel ist da - und er wird unser Leben in Zukunft verändern. Nicht nur auf dem Weltklimagipfel in Madrid streitet man zurzeit darüber, wie es weitergehen soll und was zu tun ist. Die EU will bis 2050 klimaneutral sein. Die Klimastrategie soll sogar zur neuen Wachstumsstrategie für Europa ...
moreWetterexperte Jörg Kachelmann beklagt Wissenslücken beim Thema Klimawandel / "Deutschland ist eine globale Zentrale des Aberglaubens"
more
Der Klimawandel aus Sicht des evolutionären Humanismus: Warum wir nicht "klimaneutral" sein sollten
Oberwesel/Berlin (ots) - Die Menschheit muss ihre Wirtschaftsweise ändern, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Wahr ist aber auch, dass der menschliche Einfluss auf das Klima eine nicht minder gefährliche ökologische Katastrophe verhindert. Würde die "Fridays for Future"-Bewegung dies berücksichtigen, ...
moreRedaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW
Klimawandel: Warum Behaglichkeit im Haus so wichtig ist und wie sie gewährleistet werden kann
moreSomalia: Bewaffnete Konflikte und Auswirkungen des Klimawandels verschärfen Fluchtbewegungen
Bonn (ots) - Ob extreme Wetterlagen oder die Verteilung immer knapper werdender, lebenswichtiger Ressourcen wie Wasser: Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen. Kommen wie in Somalia jahrelange bewaffnete Konflikte hinzu, steigt die Zahl der flüchtenden Menschen dramatisch an. Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Viele Immobilieninvestoren unterschätzen die Risiken des Klimawandels für ihr Portfolio
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie "Emerging Trends in Real Estate Europe 2020 - Climate of Change": Klimawandel birgt Risiken für Immobilienportfolios / Steigende Baukosten beunruhigen Investoren / Mobilitätstrends beeinflussen ...
moreKlimakrise: Ärzt*innen- und Hilfsorganisationen warnen gemeinsam mit Greenpeace vor humanitärer Katastrophe / Humanitäre Organisationen fordern rasches Handeln der Regierungen
Berlin (ots) - Weitreichende Maßnahmen zu treffen, um eine Erderwärmung über 1,5 Grad Celsius und die dramatischen Folgen zu verhindern - dazu haben Hilfs- und Ärzt*innenorganisationen in einem gemeinsamen Appell die Bundesregierung und die Regierungen anderer Industriestaaten aufgefordert. Die Organisationen ...
moreWelthunger-Index 2019: Herbe Rückschläge bei der Hungerbekämpfung - Klimawandel verschärft Hunger
Bonn/Berlin (ots) - Die Fortschritte bei der globalen Bekämpfung des Hungers sind nicht nur stark gefährdet, es gibt sogar Rückschritte in einigen Regionen. Dies zeigt der neue Welthunger-Index, der die Ernährungslage in 117 Ländern berechnet. Die seit drei Jahren steigende Zahl der Hungernden weltweit auf ...
more