Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Krieg
- 2 Audios2 Documentsmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Klimaschutz als Fundament für Frieden
One documentmoreVerteidigungsminister Boris Pistorius informiert sich über die Leistungsfähigkeit des Kampfpanzer Leopard 2 beim Panzerbataillon 203 in Augustdorf
Strausberg, den 30.01.2023 (ots) - Der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, besucht am Mittwoch, den 1. Februar 2023, das Panzerbataillon 203 in Augustdorf. Er möchte sich vor dem Hintergrund der Regierungsentscheidung zur Lieferung von ...
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Nach vier Monaten wieder daheim - U35 kehrt vom EU-Einsatz zurück
2 DocumentsmoreVerteidigungsministerin besucht die Marder-Kompanien der VJTF
Strausberg, 9. Januar 2023 (ots) - Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht wird am Donnerstag, den 12. Januar 2023, die Panzergrenadiere im sächsischen Marienberg besuchen. Da die Schützenpanzer Puma zurzeit nicht zur Verfügung stehen, übernehmen zwei Kompanien des Panzergrenadierbataillons 371 mit ihren Schützenpanzern Marder diesen ...
2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Rottweil" verlässt Kiel für NATO-Einsatz
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg - Vorpommern" läuft zum NATO-Verband aus
2 DocumentsmoreZitat des Inspekteurs des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, im Zusammenhang mit der Berichterstattung Puma vom 28.12.2022
Strausberg (ots) - Zitat des Inspekteurs des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, im Zusammenhang mit der Berichterstattung Puma vom 28.12.2022 - Im Zusammenhang mit der aktuellen Medienberichterstattung zum Thema Schützenpanzer Puma und ...
One documentmoreErneut Zuwächse bei internationalen Studierenden und Erstsemestern in Deutschland | DAAD-Schnellabfrage zum Wintersemester 2022-2023
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Rostocker "Blauhelme" kehren vor Weihnachten in die Heimat zurück
2 DocumentsmoreGKV fördert Selbsthilfe 2023 mit über 600.000 Euro - IKK Südwest übernimmt Federführung
GKV fördert Selbsthilfe mit über 600.000 Euro IKK Südwest übernimmt Federführung für das Jahr 2023 Die Selbsthilfe ist eine wichtige Ergänzung zur klassischen Gesundheitsversorgung und leistet als vierte Säule des Gesundheitssystems einen essenziellen Beitrag zur Gesundheit der Menschen. Egal ob ...
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
3"Lucky Lübeck" beendet die Ära der Fregattenklasse F 122
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Tender und Minenjagdboot kehren vor dem Weihnachtsfest nach Kiel zurück
One documentmoreSchwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Pressemitteilung: Verleihung des Margot-Friedländer-Preises 2022
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ehren Jugendliche für ihr Engagement gegen Antisemitismus Bei der heutigen Verleihung des Margot-Friedländer-Preises werden engagierte Schüler*innen ausgezeichnet, die sich in ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Mission completed - Fregatte "Hessen" kehrt vom Flugzeugträgerverband zurück
2 DocumentsmoreZentrales Totengedenken am Ehrenmal des Deutschen Heeres in Koblenz jährt sich zum 50. Mal
Strausberg (ots) - Die größte Teilstreitkraft der Bundeswehr gedenkt am kommenden Donnerstag (17.11.2022) am Ehrenmal des Deutschen Heeres auf der Festung Ehrenbreitstein der Opfer von Krieg, Verfolgung und Gewaltherrschaft, den Toten beider Weltkriege. Gleichzeitig wird den im Einsatz und in der ...
2 DocumentsmoreMarica Bodrožić liest im Kloster Loccum aus ihrem aktuellen Buch „Die Arbeit der Vögel“
2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine beteiligt sich am Schutz der kritischen maritimen Infrastruktur Norwegens
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine trägt zur Energiesicherheit bei
One documentmoreSo wird im Kommando Spezialkräfte ausgebildet!
Calw, den 19. Oktober 2022 (ots) - Die Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht informiert sich am Montag, den 24. Oktober, bei ihrem ersten Besuch beim Kommando Spezialkräfte (KSK) in Calw über den Stand der Umsetzung des Reformpakets sowie über die Leistungsfähigkeit des KSK. Im Schießausbildungszentrum erhält sie einen Einblick in die ...
2 DocumentsmoreBundeskanzler Olaf Scholz besucht die Ausbildungs- und Lehrübung des Heeres
Strausberg, den 13. Oktober 2022 (ots) - Dieser Hinweis ist nur für Ihre redaktionelle Planung und nicht zur Veröffentlichung Ohne Zusage ist kein Zugang zur Veranstaltung möglich. Das Deutsche Heer führt im Zusammenwirken mit anderen militärischen Organisationsbereichen die Ausbildungs- und ...
2 DocumentsmoreErgebnisse der R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen 2022“
4 Documentsmore"Die Ängste der Deutschen 2022"- Geldsorgen dominieren und die Furcht vor einem Krieg mit deutscher Beteiligung ist stark gestiegen
Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Inflation, Rezession, Steuererhöhungen: Die Top-Sorgen der Deutschen drehen sich in diesem Jahr ums Geld. Vor allem die drastischen Preissteigerungen machen vielen große Angst. Das geht aus der heute / am ...
3 AudiosOne documentmore
Geldsorgen dominieren Ängste der Deutschen
VektorgrafikmoreOperation Heer - Die erste digitale Karriere-Messe für unsere Landstreitkräfte am 14. und 15. Oktober 2022
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandant der Fregatte "Schleswig-Holstein" übergibt Staffelstab
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Kommando Spezialkräfte der Marine unter neuer Führung.
Eckernförde (ots) - Am Mittwoch, den 28. September 2022, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando über das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) von Fregattenkapitän Sven Rump (47) an Fregattenkapitän Sebastian Schuldt (39). Fregattenkapitän Rump führte seit 2019 die älteste Spezialeinheit ...
One documentmoreDô schnallsch ab! Donald Duck und Co. gibt’s nun auf Schwäbisch
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" übt mit Flugzeugträgerverband
2 Documentsmore