Sparkassen DirektVersicherung AG
Stories about Meteorologie
- One documentmore
El Niño: Über 230 Tote und Hunderttausende durch schwere Überschwemmungen am Horn von Afrika vertrieben / Bis Anfang 2024 kein Ende der Regenfälle in Sicht
Bonn (ots) - Anhaltende heftige Regenfälle, ausgelöst durch das Wetterphänomen El Niño, haben am gesamten Horn von Afrika schwere Überschwemmungen verursacht. Über 230 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, Hunderttausende mussten fliehen. In Somalia, Kenia und Äthiopien zerstörten die Überschwemmungen ...
moreZDF-Programmänderung ab Woche 48/23
Mainz (ots) - Woche 48/23 Mi., 29.11. Bitte Ausdruck und Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute (HD/UT) Wetter Moderation: Mitri Sirin 19.20 Was nun, Herr Lindner? (VPS 19.21/HD/UT) Fragen an den Bundesfinanzminister von Bettina Schausten und Anne Gellinek Deutschland 2023 19.40 Hotel Mondial (VPS 19.25) 20.25 Aktenzeichen XY... Ungelöst (VPS 20.15) 21.55 heute journal (VPS 21.45) 22.25 Die Spur (VPS 22.15) ...
moreErwärmung der Arktis und ihre globalen Auswirkungen werden weiter erforscht
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hessens Vogelstimmen: Hör mal, wer da singt - Luftmessnetz Hessen unterstützt beim Vogelstimmen-Monitoring
One documentmore- 3
Gute Sicht bringt Sicherheit / Richtige Lichteinstellung ist entscheidend / Was die Symbole im Auto bedeuten
more
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Warm und nass – so war der Sommer 2023
Warm und nass – so war der Sommer 2023 HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Sommerhalbjahrs Wiesbaden, 13.11.2023 – Der Oktober hat uns noch ein paar spätsommerliche Tage beschert, aber nun ist es endgültig Herbst geworden in Hessen. Zeit für das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), Bilanz zu ziehen: Wie war ...
One documentmoreSchimmelbildung vermeiden – Richtig lüften in der kalten Jahreszeit
One documentmoreSchwere Überschwemmungen in Somalia: Humanitäre Lage von 1,2 Millionen Menschen deutlich verschlechtert
Bonn (ots) - Das Wetterphänomen El Niño hat in Somalia schwere Regenfälle verursacht. Die daraus resultierenden Sturzfluten haben insbesondere Straßen und Brücken weggeschwemmt. Aktuell ist an vielen Orten kein ungehinderter Zugang zu sauberem Wasser, Gesundheitszentren und Nahrungsmitteln möglich. Mindestens ...
moreinfactory Mini-Thermo-/Hygrometer, Komfort-Anzeige, LCD-Display, Bluetooth, App: Das Raumklima im Blick behalten, per App auch auf dem Smartphone
One documentmoreDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Keine Angst vor der Wettervorhersage: So sichern Sie sich vor Unwetterschäden ab!
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Steinmeier: Wegen des Klimawandels Lebensweise und Gewohnheiten ändern / Deutscher Umweltpreis der DBU "hoch angesehen"
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Klarer Kompass für Klimaschutz / Deutscher Umweltpreis der DBU wird heute in Lübeck verliehen
moreWarm und trocken: Die eigene Immobilie gut für den Winter rüsten
One documentmoreTechnische Universität München
Klimaforschung: Wie der Grönland-Eisschild noch zu retten ist
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Klimaforschung: Neue Erkenntnisse zu Temperatur-Kipppunkten Wie der Grönland-Eisschild noch zu retten ist Klimaforschende weltweit warnen vor dem Übertreffen von kritischen Temperaturwerten auf der Erde. Werden die sogenannten Kipppunkte überschritten, kann das katastrophale Folgen haben. Ein internationales Team ...
moreinfactory Außen- und Innen-Thermometer und Hygrometer mit Funk-Außensensor, 60 m: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Uhrzeit im Blick behalten
One documentmoreDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
2Klimaforscherin Dr. Judith Curry rechnet mit dem Weltklimarat der Vereinten Nationen ab
moreSchmallenberger Sauerland Tourismus
4Wellness und Wandern – der Wohlfühl-Herbst im Schmallenberger Sauerland
One documentmore
- 2
Enger Zusammenhang innerhalb der Nordatlantik-Strömung nachgewiesen
more WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Beschleunigt Vulkanausbruch die Erderwärmung? / Klimawandel im Turbomodus
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Der Schutz vor Hochwasser geht uns alle an
Der Schutz vor Hochwasser geht uns alle an Hessen investiert jährlich 16 Millionen Euro in den Hochwasserschutz Wiesbaden, 11.10.2023 – Eben noch ein unscheinbarer kleiner Bach, plötzlich ein reißender Strom – nicht erst seit der Flutkatastrophe im Ahrtal wissen wir, wie schnell das Hochwasser kommen und welche Wucht es entwickeln kann. Hochwasser- ...
One documentmoreinfactory Internet-Funk-Wetterstation FWS-900, UV-Index- & Wettertrend, Außensensor, App: Über das aktuelle und kommende Wetter informiert sein
One documentmoreKlimastudie belegt: Schadenhöhen bei Gebäuden steigen
Berlin. Eine neue Untersuchung zeigt, dass jede Immobilie von Extremwetterereignissen betroffen sein kann. Extremwetterereignisse sorgen für ehebliche Schäden an der Bausubstanz. Die zunehmende Anzahl und Stärke von Ereignissen wie Hagel, Starkregen oder Sturm werden von vielen Normen und Ausführungsbestimmungen im Baubereich ...
moreKlimabeschichtung für Fassaden – ClimateCoating schützt vor Wärmeverlust, Schimmel und Witterungsschäden
more
- 4
Mehr als Wetter: 70 Jahre zwischen Natur und Gesellschaft
more Erdbeben in Marokko: Überlebende benötigen dringend Schutz vor der Kälte / CARE Marokko leistet Nothilfe und verteilt warme Mahlzeiten, Trinkwasser und Notunterkünfte. Psychologische Hilfe ist geplant
Bonn (ots) - Tausende Familien, die aufgrund des schweren Erdbebens in Marokko alles verloren haben, harren seit Tagen im Freien aus. Die internationale Hilfsorganisation CARE ist über diese menschenunwürdige Situation äußerst besorgt und fordert, dass schnellstmöglich Unterstützung für winterfeste sichere ...
moreCARE zu den schweren Überschwemmungen und Zerstörungen in Libyen
Bonn (ots) - Anlässlich der schweren Überschwemmungen und Zerstörungen in Libyen finden Sie anbei ein Statement von Reema Lazar, Programmmanagerin von CARE Libyen: "Sturm Daniel und die darauffolgenden schweren Überschwemmungen haben Libyen verwüstet. Das ganze Land steht unter Schock. Bei einem Wasserstand von bis zu zehn Metern wurde das gesamte Gebiet um die ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2023" - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt die beiden Preisträgerinnen vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Rekordhitze im Juli hat für den weltweit heißesten jemals gemessenen Monat gesorgt. Laut Forschung ist der menschengemachte Klimawandel eine Hauptursache für solches Extremwetter. Auch Starkregen und ...
2 AudiosOne documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Forscherin macht Klimakrise konkret / Deutscher Umweltpreis für Professorin Friederike Otto
Osnabrück/London (ots) - Hitzerekorde und Dürren, Starkregen und Hochwasser - welche Rolle der Klimawandel beim Wetter spielt, konnte in den vergangenen Jahren immer besser zugeordnet werden. Eine Klimaforscherin hat sich in dieser wissenschaftlichen Disziplin besonders verdient gemacht: Prof. Dr. Friederike Otto (41) vom Imperial College London. Für diese Leistung ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin/Friederike Otto und Dagmar Fritz-Kramer ausgezeichnet
more