Stories about Mietendeckel

Follow
Subscribe to Mietendeckel
Filter
  • 23.11.2020 – 09:11

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berliner Mieterverein: Selbst überprüfen, ob Miete zu hoch ist

    Berlin (ots) - Der Berliner Mieterverein hat den Mietern in der Hauptstadt empfohlen, selbst zu überprüfen, ob sie zu viel für ihre Wohnung zahlen. "Es wird einen großen Teil von Vermietern geben, die das missachten wollen und deshalb müssen Mieter überprüfen, ob tatsächlich ab 23.11. eine Senkung vorgenommen wird", sagte der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, am Montag im Inforadio vom ...

  • 22.11.2020 – 18:37

    BERLINER MORGENPOST

    Mietendeckel bleibt falsch - Kommentar von Christine Richter

    Berlin (ots) - Es ist ein wichtiger Tag in Berlin: Heute tritt die zweite Stufe des Mietendeckels in Kraft, ab heute müssen die Mieten dann gesenkt werden, wenn sie mehr als 20 Prozent über den vom Land Berlin festgelegten Obergrenzen liegen. Bei aller verständlichen Freude über geringere Ausgaben, bleibt das grundsätzliche Problem: Der Mietendeckel löst die Wohnungsnot in Berlin nicht, vielmehr verschärft er die ...

  • 09.11.2020 – 20:44

    BERLINER MORGENPOST

    Das Chaos ist perfekt / Kommentar von Isabell Jürgens zu Mieten

    Berlin (ots) - Kurzform: Während noch völlig ungewiss ist, ob der Mietendeckel vor dem Bundesverfassungsgericht Bestand haben wird oder nicht, zeichnen sich erste Auswirkungen bereits deutlich ab. Mietverträge, die nach dem 23. Februar neue Mietverträge abgeschlossen wurden, weisen in der Regel zwei Mieten aus: die Deckel- und die sogenannte Schattenmiete, die gerade in den Innenstädten oft doppelt so hoch ist wie ...

  • 26.10.2020 – 21:06

    BERLINER MORGENPOST

    Vorsicht beim Mietendeckel / Kommentar von Isabell Jürgens

    Berlin (ots) - Kurzform: Für Mieter und für Vermieter beginnt eine unsichere Zeit. Wurde die Miete korrekt ermittelt oder hat der Eigentümer sich verrechnet? Auch das wäre ein Bußgeldtatbestand. Und wie soll sich der Mieter verhalten, wenn der Vermieter erst gar nicht reagiert oder vielleicht falsch gerechnet hat? Lohnt es sich, mit seinem Haus- oder Wohnungseigentümer zu streiten? Denn das Hauptproblem mit dem ...

  • 29.07.2020 – 21:45

    BERLINER MORGENPOST

    Gefährliche Wohltaten / Kommentar von Isabell Jürgens zu fehlenden Wohnungen für Normalverdiener

    Berlin (ots) - Kurzform: In Berlin gibt es viel zu wenig Sozialwohnungen. Das muss sich dringend ändern. Doch statt die Förderrichtlinien so zu verbessern und geeignete landeseigene Flächen bereitzustellen, will die Wohnraumversorgung Berlin dafür sorgen, dass künftig noch mehr Wohnungen nur noch unterhalb bestimmter Einkommensgrenzen vergeben werden dürfen. Die ...

  • 16.07.2020 – 18:54

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Signal aus Bayern / Kommentar von Christine Richter zum Urteil Mietenstopp

    Berlin (ots) - Kurzform: Das erste, juristisch belastbare Signal, ob der Mietendeckel in Berlin verfassungsgemäß ist, kommt aus Bayern. Da Rot-Rot-Grün in Berlin mit dem Mietendeckel-Gesetz ebenfalls in Bundeskompetenz eingreift, muss man davon ausgehen, dass auch das Berliner Gesetz verfassungswidrig ist. Der Senat greift massiv ins Mietrecht ein, mit der Deckelung ...

  • 15.07.2020 – 08:24

    ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

    Baugenehmigungen: Neubau nicht den Weg versperren

    Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Baugenehmigungen: Neubau nicht den Weg versperren Berlin, 15.07.2020 – Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist im Mai 2020 in Deutschland der Bau von insgesamt 32.000 Wohnungen genehmigt worden. Dies seien 3,9 Prozent mehr Baugenehmigungen als im Mai ...

    One document
  • 12.07.2020 – 18:41

    ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

    ZIA: Bundesweiter Mietenstopp schadet Mietern

    Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA: Bundesweiter Mietenstopp schadet Mietern Berlin, 12.07.2020 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert die aktuellen Vorschläge des Deutschen Mieterbundes für einen bundesweiten Mietenstopp. „Ein ...

    One document
  • 18.06.2020 – 09:51

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berlins Stadtentwicklungssenatorin Lompscher verteidigt Mietendeckel

    Berlin (ots) - Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) hat Vorwürfen widersprochen, der Mietendeckel würde das Angebot von Wohnungen in Berlin verringern. Lompscher sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, diese Behauptungen seien "selten mit Zahlen belegt". Der Wohnungsmarkt sei schon vor dem Mietendeckel angespannt gewesen. Es sei klar, dass das Angebot weiter ausgebaut werden müsse, so ...

  • 16.06.2020 – 23:01

    BERLINER MORGENPOST

    Zwiespältige Bilanz / Kommentar von Isabell Jürgens zum Mietendeckel

    Berlin (ots) - Kurzform: Am 18. Juni vor einem Jahr hat der Berliner Senat die Eckpunkte eines Gesetzes verkündet, das die Wohnungsmieten in der Hauptstadt auf das zu diesem Zeitpunkt vertraglich vereinbarte Niveau einfriert. Die guten Nachrichten zuerst: Der von der Wohnungswirtschaft vorhergesagte Kollaps ist bisher ausgeblieben. Allerdings drohen den Vermietern die ...