Stories about Mindestlohn
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Arbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich
Osnabrück (ots) - Arbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich Kampeter warnt davor, den Arbeitsmarkt für Geringqualifizierte zu "eliminieren" Osnabrück. Die Arbeitgeber haben scharf auf den Vorstoß der Gewerkschaften und des Bundesarbeitsministers reagiert, den gesetzlichen Mindestlohn an neuen Kriterien auszurichten und so auf 12 Euro in der Stunde anzuheben. Steffen Kampeter, ...
moreSaarbrücker Zeitung: DGB fordert armutsfesten Mindestlohn
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die Gewerkschaften dringen auf Nachbesserungen bei der künftigen Festlegung des Mindestlohns. "Wir erwarten, dass die Politik eingreift, um den Mindestlohn armutsfest zu machen. Gleichzeitig braucht es aber auch Maßnahmen, um die Tarifbindung zu stärken", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe). Nach dem Mindestlohngesetz muss der ...
moreAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Kunden vertrauen Alnatura: Starkes Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2019/2020 / Engagement gegen Klima-Krise / Erhöhung des internen Mindestlohns / Mehr Mehrweg in den Alnatura Super Natur Märkten
moreStreit um Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe: Abwärtssog stoppen
Streit um Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe Abwärtssog stoppen Mit dem ersten Branchenmindestlohn in Deutschland war das Bauhauptgewerbe vor rund 25 Jahren Vorreiter. Lohndumping sollte so verhindert werden. Da die Branche über 75 Prozent Fachkräfte beschäftigt, einigten sich ...
moreSoziales Europa: Heil will mehr Schutz vor "unanständigen Löhnen"
Osnabrück (ots) - Soziales Europa: Heil will mehr Schutz vor "unanständigen Löhnen" Bundesarbeitsminister: Beschäftigte nicht die Zeche der Krisenbewältigung zahlen lassen Osnabrück. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) drängt auf faire Löhne und Mindestlöhne in ganz Europa und warnt davor, Arbeitnehmer in der Corona-Krise zusätzlich zu belasten. Heil ...
more
EU-Entsenderichtlinie - ab Ende Juli gelten neue Regelungen
Wiesbaden (ots) - Ab Ende Juli gelten für Unternehmen aus den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die Arbeitnehmer für eine Dienstleistung nach Deutschland entsenden, strengere Regeln. Dafür sorgt das neue Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), mit dem Deutschland die überarbeitete Entsenderichtlinie der Europäischen Union (Richtlinie (EU) 2018/957/ in nationales Recht übersetzt. Mit ihr will die EU den ...
moreAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura erhöht Mindestlohn auf 13 Euro / Ausdruck von Wertschätzung in schwierigen Zeiten / Alnatura Einkommen über Einzelhandelstarif
moreDGB: Einigt sich die Mindestlohnkommission nicht, muss die Politik durchgreifen
Osnabrück (ots) - Vorstand Stefan Körzell beharrt auf 12 Euro in der Stunde - Absage an Nullrunde wegen Corona-Krise Osnabrück. In der Diskussion um die bevorstehende Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns setzt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fest auf eine außerordentliche Anhebung auf 12 Euro, gegebenenfalls mithilfe der Bundesregierung. DGB-Vorstand Stefan ...
moreNeuer IAQ-Report zum Niedriglohnsektor: Nicht alle profitieren
Neuer IAQ-Report zum Niedriglohnsektor: Nicht alle profitieren Die Niedriglohnbeschäftigung nimmt ab, aber die Stundenlöhne von gering Qualifizierten und Minijobber*innen liegen weiter meist deutlich unterhalb der Niedriglohnschwelle – das ist das Fazit des neuesten Reports ...
moreBeschwerdeverfahren gegen Adidas / Deutsche Kontaktstelle der OECD bleibt hinter Erwartungen zurück
Bonn (ots) - Die Nationale Kontaktstelle der OECD (NKS) in Berlin legte am Freitag, den 24. April 2020, ihre Abschlusserklärung zum Beschwerdeverfahren gegen die Adidas AG vor. Das SÜDWIND-Institut, die internationale Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) und die indonesische Arbeitsrechtsorganisation LIPS hatten das Beschwerdeverfahren vor zwei Jahren angestrengt. ...
moreDGB beharrt in Corona-Krise auf 12 Euro Mindestlohn
Osnabrück (ots) - Appell an Arbeitgeber - Am Mittwoch tagt die Mindestlohnkommission Osnabrück. In der Mindestlohnkommission, die an diesem Mittwoch (29.04.) wieder tagt, bahnt sich in der Corona-Krise heftiger Streit über die kommende Anpassung der Lohnuntergrenze an. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell beharrte gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" auf einer deutlichen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns ...
more
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Neuer Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk allgemeinverbindlich
Köln (ots) - Seit dem 1. Februar 2020 gilt auch der neue Mindestlohn (Stand 14. August 2019) im Dachdeckerhandwerk als allgemeinverbindlich. Die Verordnung hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2021. Der Mindestlohn 1 beträgt für ungelernte Arbeitnehmer zunächst 12,40 Euro und steigt ab 1. Januar 2021 auf 12,60 Euro pro Stunde. Für gelernte Arbeitnehmer ...
moreBegehrter und fairer Arbeitgeber: Der Mindest-Einstiegslohn von NORMA fängt grundsätzlich bei 12,00 Euro pro Stunde an! / Lebensmittel-Discounter seit Jahren deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn (FOTO)
moreBrüderle: "Höhere Pflegelöhne sind auch ohne Grundrechtseingriffe möglich" / Endlich Klarheit über Refinanzierung schaffen
Berlin (ots) - Zur Erhöhung zahlreicher bundesländerspezifischer Entgelttabellen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des bpa Arbeitgeberverbands zum 1.1.2020 erklärt der Präsident, Rainer Brüderle: "Ein wichtiges Instrument in der Diskussion über eine höhere Bezahlung von Pflegekräften sind unsere ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker-Verband und IG BAU einigen sich auf neuen Mindestlohn
Köln (ots) - Die tariflichen Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk steigen ab 2020 an. Verhandelt wurde der Branchenmindestlohn vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) mit seinem Sozialpartner, der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Das Ergebnis wurde nun fristgerecht von beiden Parteien angenommen. Das Verhandlungsergebnis im Überblick: Gelernte Arbeitnehmer*innen//Gesell*innen ...
moreRheinische Post: Chef der Mindestlohnkommission zieht nach fast fünf Jahren positive Bilanz
Düsseldorf (ots) - Fast fünf Jahre nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns hat der Chef der Mindestlohnkommission, Jan Zilius, eine erste positive Bilanz gezogen. "Am unteren Rand der Lohnverteilung waren nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns deutliche Lohnsteigerungen zu verzeichnen", sagte Zilius der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). ...
moreSaarbrücker Zeitung: DGB beklagt Defizite bei Durchsetzung des Mindestlohns - 2,2 Millionen Menschen betroffen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Fünf Jahre nach dem Bundestagsbeschluss zur Einführung des gesetzlichen Mindestlohns sieht der DGB immer noch große Defizite bei der praktischen Durchsetzung der Lohnuntergrenze. "Insgesamt 1,8 Millionen Beschäftigte werden um den gesetzlichen Mindestlohn betrogen. Nimmt man noch die ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl Katarina Barley hält deutschen Mindestlohn für zu niedrig
Berlin (ots) - Im ARD-Mittagsmagazin hat Katarina Barley (SPD) den Mindestlohn in Deutschland in Höhe von 9,19 Euro im europäischen Vergleich als zu niedrig kritisiert. Sie betonte, "dass man davon nicht leben kann, zumindest nicht, wenn man ein Kind hat oder man eine Rente ansparen will." Die Spitzenkandidatin ...
moreClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Deutsche Modemarken profitieren von Armutslöhnen im wichtigsten Produktionsland Europas: Rumänien / Die Folge: Familienangehörige arbeiten in Westeuropa in prekären Jobs
Dresden (ots) - Die Clean Clothes Campaign / Kampagne für Saubere Kleidung legt Armutslöhne mitten in Europa offen. Fast eine halbe Million Menschen arbeitet in der Modeindustrie Rumäniens. Damit ist das Land der größte Bekleidungsproduzent Europas. Die Untersuchungen fanden eine Reihe von Auftraggebern mit ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband: Azubi-Mindestlohn droht politisch instrumentalisiert zu werden
Berlin (ots) - Die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Ingrid Hartges, kritisiert den geplanten Mindestlohn für Auszubildende. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sei das Vorhaben für ihre Branche zwar kein Problem, sagte sie am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Hartges ...
morephoenix runde: Arm durch Arbeit? - Streit um den gerechten Lohn, Dienstag, 30. April 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am Mittwoch ist der 1. Mai - der Tag der Arbeit. Deutschland hat die niedrigsten Arbeitslosenzahlen und die meisten Beschäftigten seit der Wiedervereinigung, doch der Niedriglohnsektor wächst, prekäre Beschäftigungsverhältnisse breiten sich aus, immer mehr Menschen kommen mit ihrem Gehalt kaum noch ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Zum Tag der Arbeit: Paritätischer fordert fairen Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai weist der Paritätische Wohlfahrtsverband auf die horrende Armut auch unter Erwerbstätigen hin. Nach Berechnungen des Paritätischen ist jede*r dritte erwachsene Arme in Deutschland erwerbstätig. Der Verband fordert in einem Vier-Punkte-Plan die Ausgestaltung eines fairen Arbeitsmarktes. Der Paritätische kritisiert massive Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt. "Die ...
moreSchaden Frauenquoten den Unternehmen?
Schaden Frauenquoten den Unternehmen? 60 Millionen Dollar im Marktwert hat das durchschnittliche kalifornische Unternehmen seit der Einführung der Frauenquote in Führungsgremien im Oktober 2018 verloren. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Professorin Alexandra Niessen-Ruenzi und ihrer Kollegen von der Universität St. Gallen, Schweiz, und der University of California, Berkeley, USA. Als erster US-Bundesstaat ...
more
Lidl erhöht Einstiegslohn auf über 12 Euro brutto pro Stunde / Lidl fordert zwingende Tarifbindung in der Branche
Neckarsulm (ots) - Lidl Deutschland setzt in der aktuellen Debatte um Mindestlohn und Niedriglöhne ein klares Zeichen: Zum 1. März zahlt das Unternehmen einen Einstiegslohn von mindestens 12,50 Euro pro Stunde. Auf Vollzeit hochgerechnet bedeutet das über 2.000 Euro pro Monat. Von dem erhöhten Einstiegsentgelt ...
moreNOZ: Kampeter: "Finger weg vom europäischen Mindestlohn"
Osnabrück (ots) - Kampeter: "Finger weg vom europäischen Mindestlohn" Arbeitgeberverband BDA: 9,19 Euro pro Stunde sind "gute Kompromisslinie" - Osnabrück. Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands BDA spricht sich gegen einen europäischen Mindestlohn aus. "Die Mindestlohnspanne in Europa ist riesig, zwischen höchstem und niedrigstem Wert liegen rund zehn Euro. Daher: Finger weg vom europäischen ...
moreRheinische Post: 40 Prozent der Solo-Selbstständigen verdienen weniger als Mindestlohn
Düsseldorf (ots) - Viele Selbstständige in Deutschland haben mit geringen Einkünften zu kämpfen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. Demnach blieben im Jahr 2016 insgesamt 40 Prozent der sogenannten Solo-Selbstständigen mit ihrem Gehalt unter dem ...
moreStuttgarter Zeitung: DGB für "Niveauanpassung" des gesetzlichen Mindestlohns
Stuttgart (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bremst die SPD in dem Bestreben, ein neues Verfahren zur Festsetzung des gesetzlichen Mindestlohns zu entwickeln. "Die regelmäßige Anpassung des Mindestlohns muss weiterhin Aufgabe der Mindestlohnkommission bleiben, das gebietet schon der Grundsatz der Tarifautonomie", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell, ...
moreZur Mitgliederversammlung des Textilbündnisses: SÜDWIND mahnt unzureichende Löhne in Indonesien an
Bonn (ots) - Anlässlich der Mitgliederversammlung des Textilbündnisses am 30. Oktober 2018 in Berlin veröffentlicht SÜDWIND heute zwei Fact Sheets zur Lohnsituation von ArbeiterInnen in der Textilbranche Indonesiens: Das Land gehört zu den zehn wichtigsten Lieferländern von Bekleidung weltweit. Doch die ...
moreStudie: So unterschiedlich sind die Lebenseinkommen in Deutschland
more