Stories about Mobile App
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Warum wird die Corona-Warn-App so wenig genutzt?
Warum wird die Corona-Warn-App so wenig genutzt? Eine neue wissenschaftliche Studie der Universität Mannheim unter der Leitung von Professorin Annelies Blom zeigt Gründe auf, warum die Corona-Warn-App ihre beabsichtigte Wirkung verfehlt. Die Studie beleuchtet auch die Hindernisse bei zwei besonders relevanten Bevölkerungsgruppen. Die Corona-Warn-App wurde im Juni 2020 von der Bundesregierung als ein Mittel zur ...
more- 4
SKODA AUTO erweitert seine Connectivity-Dienste um standortbasierte Angebote
more Klinikum Herford fördert Selbsthilfe durch digitalen Krebsassistenten Mika
PRESSEMITTEILUNG Klinikum Herford unterstützt Krebs-Patient:innen mit digitalem Therapie-Assistenten Smartphone-App MIKA soll Erkrankte zu mehr Selbsthilfe befähigen. Herford/Berlin, 03.12.2020 – Das Klinikum Herford bietet seinen gynäkologischen Krebs-Patient:innen ab sofort einen digitalen Therapiebegleiter an, der sie im Umgang mit der Erkrankung unterstützt. ...
moreBWI und Bundeswehr setzen auf Open-Source / Matrix ist einheitlicher Messenger-Standard für Bundeswehrangehörige
more- 4
Neue Chancen für Local Heroes
One documentmore
- 4
BKK Pfalz mit eigener Gesundheits-App - VitaBuddy unterstützt Versicherte
more VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
2Ressourceneffizienz für unterwegs
more- 2
"Wir helfen Einkäufern, die beste Entscheidung zu treffen" / B2B-Plattform "Wer liefert was" präsentiert sich nach Relaunch in modernerem Design und mit neuen Features
more Nachrichtensysteme: Nachfrage nach Autonomie und digitaler Souveränität explodiert
Hannover (ots) - - slack-Rivale knackt die 1-Millionen-Nutzer-Grenze - stashcat setzt sich gegen internationale Konkurrenz durch und startet Appell zum regionalen Kauf - Technologie Made in Germany - Datenschützer warnen vor Microsoft 365 in Behörden - Stashcat ist Partner der Telekom bei StreamOn Die wachsende Besorgnis über den Datenschutz in der Kommunikation ...
more- 7
Lidl Plus für alle: Die digitale Kundenkarte geht bundesweit an den Start
more Robo Wunderkind: Programmieren lernen, spielerisch wie nie zuvor / Neue Roboter-Kits fördern Technik-Skills von Kindern und legen Grundlagen für späteren Erfolg
Wien (ots) - Ab heute lassen sich die neuen Roboter-Kits für zu Hause und für die Schule von Robo Wunderkind vorbestellen. Die Roboter-Sets des innovativen EdTech-Unternehmens aus Wien fördern spielend die kognitiven Fähigkeiten und die Problemlösungskompetenz von Kindern ab 5 Jahren. Dadurch erwerben Kinder ...
more
Einkaufs-App Bring! jetzt in Google Assistant integriert
moreSpitch: Banken setzen auf Sprachsysteme / Viele Anwendungen im Finanzsektor: Automatische Anrufannahme, Sprachdialogsysteme, Stimmbiometrie, Freisprech-Banking, Online-Onboarding
Frankfurt (ots) - Automatische Sprachsysteme erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit bei Banken, stellt der Sprachspezialist Spitch AG fest. Die Finanzdienstleister setzen die Sprachcomputer für die Annahme von Kundenanrufen, video-gestütztes Kunden-Onboarding, Kommunikationsüberwachung, Betrugserkennung und ...
moreSky Ticket ab sofort auch auf Sony BRAVIA Android TVs verfügbar
moreBundeswehr nutzt Messenger von stashcat
Hannover (ots) - - Cyber Innovation Hub der Bundeswehr stattet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit DSGVO-konformer Messenger-Technologie aus - BwChat für die Bundeswehr konzipiert und während COVID-19-Pandemie erstmals eingesetzt - Einsatz in Nord-Afghanistan - Polizei und Schulen setzen ebenfalls auf stashcat®-Technologie - stashcat hat bereits mehr als 800.000 Nutzer Messengerdienste sind aus dem Alltag nicht mehr ...
moreArztbesuch auch im Urlaub - dank Videosprechstunde
moreSky Go ab sofort auch für alle Smartphones und Tablets von Huawei erhältlich
more
Mix aus analogem Lernen und digitalem Fernunterricht - 6.500 Schulen sind mit der schul.cloud bestens vorbereitet
morePAN AMP veröffentlicht PANConference: Alles, was Sie für sichere Videokonferenzen brauchen
moreDeutsches Start-up rollt Markt für Messenger auf
Hannover (ots) - 800.000 Nutzer - Hidden Champion aus Hannover bietet Slack, Teams & Co. die Stirn Nicht aus dem Silicon Valley, sondern aus dem beschaulichen Hannover kommt das Start-Up, das Slack, Teams und Co. Konkurrenz macht und sich Stück für Stück Marktanteile sichert. Entwickelt vom Start-Up stashcat® - ein Unternehmen der heinekingmedia GmbH. Aktuell wird der stashcat®-Messenger von Unternehmen, in Behörden ...
morePressemitteilung: Sichere E-Mail-Verschlüsselung und Datenaustausch mit WeEncrypt
One documentmoreNomen est Omen: Gut 6.500 vernetzte Schulen mit mehr als einer halben Million Nutzern - das ist die Spitzenposition im Cloud-Wachstumsmarkt für Schulen
Hannover (ots) - - Eine halbe Million Lehrer*innen und Schüler*innen nutzen bereits den deutschen Schul-Messenger - Die Cloud für Schulen aus Hannover ist auf allen Smartphones, Tablets, Laptops, PCs und Apple-Computern kompatibel - Die kostenfreie Basisversion deckt alle schulischen Belange für Android-, ...
moreBitsaboutMe bringt Licht ins Dunkel der Corona Apps / Neue BitsaboutMe Kontaktzähler App bietet Nutzern wertvolle Zusatzinformationen zum eigenen Social-Distancing-Verhalten
more
Cyberkriminalität: Im Urlaub auf Nummer sicher gehen
moreKommentar / Gute App - leider nicht für alle = Von Jan Drebes
Düsseldorf (ots) - Auf die Corona-Warn-App ist die Bundesregierung mächtig stolz. Zwar ist die Entwicklung der Anwendung mit 20 Millionen Euro kein Schnäppchen gewesen, und interne Diskussionen haben die Veröffentlichung lange hinausgezögert - das Produkt kann sich jetzt aber sehen lassen. Und entfaltet die App tatsächlich die erhoffte Wirkung bei der Bekämpfung der Pandemie, waren die Entwicklungskosten sinnvoll ...
moreCorona-Warn-App / Reinhardt: "App schützt soziales Umfeld und Gesellschaft als Ganzes"
Berlin (ots) - Zu der heute vorgestellten Corona-Warn-App der Bundesregierung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die neue Corona-Warn-App der Bundesregierung ist ein geeigneter Baustein einer Strategie gegen die Corona-Epidemie in Deutschland. Sie kann dabei helfen, Infektionsketten zu erkennen und dann zu unterbrechen. Voraussetzung dafür ...
moreDie Corona-Warn-App kann nicht heimlich spionieren
Berlin (ots) - Nutzer von Apple- oder Android-Smartphones bekommen beim Aktualisieren der System-Software Hinweise darauf, dass Apple und Google die Funktion von offiziellen Corona-Warn-Apps möglich machen wollen. Das führt bei Anwendern zur Verwirrung, denn die App lässt noch auf sich warten. In sozialen Netzwerken werden dazu Behauptungen verbreitet: Google etwa habe heimlich seine Android-Smartphones ohne Update um ...
moreAus zwei mach eins: SKODA Connect - alle wichtigen Informationen in einer App
moreMonster Worldwide Deutschland GmbH
Bewerben zwischen Tür und Angel: Die Gen Z ist mobil
Eschborn (ots) - Mobile Recruiting wird zu einem immer elementareren Baustein des Recruitings. Besonders erfolgreich sind die Maßnahmen in der jungen Generation. Rund 58 Millionen** Deutsche nutzen ein Smartphone - und zwar in nahezu allen Lebensbereichen. Das Nutzungsverhalten hat auch Einfluss auf das Suchen und Finden eines neuen Jobs oder eines passenden Kandidaten für eine Vakanz. Auskunft über den aktuellen Stand ...
more