Senderabschaltung Standort Langenberg am 20.11.2019
Köln (ots) - Für Mittwoch, 20. November 2019, sind in der Zeit von 00:05 Uhr bis 02:00 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Erneuerung der UKW Sender. Die Abschaltung ...
Köln (ots) - Für Mittwoch, 20. November 2019, sind in der Zeit von 00:05 Uhr bis 02:00 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Erneuerung der UKW Sender. Die Abschaltung ...
Köln (ots) - In der Nacht vom 13.11.2019 auf den 14.11.2019 müssen am Senderstandort Langenberg wichtige Wartungsarbeiten im Rahmen einer Sendererneuerung durchgeführt werden. Im Normalfall ist mit keinen Programmausfällen zu rechnen, im notwendigen Fall würden sie auf das Zeitfenster zwischen 02:10 Uhr und ...
Köln (ots) - Bastian Bielendorfer baut für seine neue WDR-Show seine Bühne jedes Mal in einer anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen auf. Mit dabei: ein prominenter Gast, dem diese Stadt ganz besonders viel bedeutet, weil sie Heimat, Geburtsort oder Lebensmittelpunkt ist. "Bei 'Bielendorfer!' besuche ich Orte, an ...
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Köln (ots) - Wer hätte gedacht, dass kleine Ameisen große Elefanten vertreiben können? Wie arbeitet ein Höhlenforscher? Und warum macht man manche Experimente ausgerechnet am Südpol? In spannenden Kinder-Vorlesungen berichten eine Verhaltensbiologin, ein Höhlenforscher und eine Physikerin beim ...
Köln (ots) - Zwölf der erfolgreichsten deutschen PodcasterInnen an neun Tagen live in zwei Sektor-Städten: Das ist das 1LIVE Podcastfestival 2020. In fünf Locations präsentiert 1LIVE den ZuschauerInnen vom 20.-28. Januar in Essen und Köln Live-Podcasts aus den Bereichen Crime, Sex und Liebe, Comedy, Satire, Gaming, Geschichte, Talk und Politik. Mit dabei sind "Muss das sein?", "Bratwurst und Baklava", "Machiavelli", ...
Köln (ots) - Musik rührt uns zu Tränen, beschert uns das ein oder andere Mal eine ordentliche Gänsehaut - und kann sogar heilen. Und wenn man dann auch noch in der Kölner Philharmonie Teil eines riesigen Chores wird, dann ist sich Eckart von Hirschhausen sicher: "Mitsingen ist die beste Medizin!" Am 2. November ...
Köln (ots) - Keine Ahnung von Philosophie und eine großartige Maskerade - so wird aus 1LIVE-Gefahrenreporter Daniel Danger der Philosophie-Professor Gottfried Vosgerau. Zum Auftakt der neuen Rubrik "Daniel Danger Undercover" hat der Mann für die ganz besonderen Einsätze völlig unbekanntes Terrain betreten und ...
Köln (ots) - Ob hawaiianische Ukulele oder Charango aus der süd¬amerikanischen Andenregion: Wo andere Musikerinnen und Musiker auf Gitarre oder E-Bass unterwegs sind, da bevorzugt Becca Stevens deren wesentlich kleinere Geschwister. Am 6. Oktober um 20 Uhr ist die 35-jährige US-Amerikanerin in der Kölner ...
Köln (ots) - Auch in diesem Jahr wird der WDR wieder das Treffen des Who-is-who der musikalischen Karnevalsgrößen aufzeichnen: Bei "11.11. - Sing mit Köln!" stellen im Kölner Palladium unter anderem die Höhner, die Bläck Fööss, die Paveier, Brings, Cat Ballou, Kasalla und viele mehr ihre neuen Karnevalshits der Session 2019/20 vor. Wie immer darf im Saal und ...
Köln (ots) - Ein Leben ohne Wasser ist unmöglich: Wie selbstverständlich kommt es aus der Leitung. Doch was passiert, wenn es - selbst in Deutschland - einmal knapp wird? Und wie beeinflusst der Rhein das Leben der Menschen, die an seinen Ufern wohnen? Der WDR widmet dem wichtigen Thema Wasser eine ganze Woche - vom 1. bis 7. September im Fernsehen, Hörfunk und ...
Köln (ots) - Mit Cordula Stratmann, Mariele Millowitsch, Reinhold Beckmann, Hugo Egon Balder u.a. Vom Malocher-Land zum Medienstandort: Die 90er waren für Nordrhein-Westfalen ein Jahrzehnt großer Veränderungen, die das Land bis heute prägen. Der WDR widmet jedem Jahr eine eigene, neue Dokumentation - ab 9. August jeweils freitags um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen und ...
Köln (ots) - Haben alte Handwerksberufe in Nordrhein-Westfalen noch eine Zukunft? Dieser Frage widmet der WDR ab Mittwoch, 7. August 2019, einen crossmedialen Schwerpunkt unter dem Titel "Altes Handwerk - vor dem Aus?". Ein Blick in die Werkstätten von fünf Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region zeigt, wie sie Traditionen hochhalten und sich gegen ...
Köln (ots) - "Ist es in Ordnung, wenn ich eine Party ohne Kinder feiern will?", "Wie reagiere ich, wenn ich den neuen Freund meiner Tochter nicht mag? oder "Darf ich heimlich die Chats meines Partners lesen?" Immer wieder stecken wir in einem moralischen Dilemma und werden im Leben mit Fragen konfrontiert, auf die wir keine rechte Antwort wissen. Schwierige ...
Köln (ots) - 13 Bühnen, 116 Inszenierungen und gut 1.000 Aufführungen. Aber: Wer in NRW in die Oper geht, sieht und hört fast immer das gleiche: Die Zauberflöte und La Traviata sind die Dauerbrenner. Wer neben Verdi und Mozart etwas Frischeres sucht, hat es schwer: Gerade einmal 9 Prozent der aufgeführten ...
Köln (ots) - Im Sommer 2009 standen zum ersten Mal sechs Landfrauen für "Land und lecker" vor der WDR-Kamera und kochten ihr bestes Landmenü. In der Jubiläumsstaffel, die am Montag, 15. Juli 2019 startet, besucht der WDR sechs Familien aus den vergangenen zehn Jahren ein weiteres Mal. Dort steht inzwischen die junge Generation in den Startlöchern - weshalb sich ...
Köln (ots) - Vier Hobby-Gärtnerinnen aus Nordrhein-Westfalen laden sich gegenseitig zum Gartenfest ein. Es soll der schönste Tag ihres Sommers werden, an dem sie all das vorführen, was ihre grüne Oase zu bieten hat. In wilden und romantischen Gärten wird geackert, geerntet und gefeiert! Am Ende eines jeden ...
Köln (ots) - Freibäder in NRW setzen verstärkt auf Security-Kräfte. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der WDR-Lokalzeiten unter mehr als 200 Freibädern in NRW. Demnach sind in rund 36% der Bäder Security-Mitarbeiter unterwegs. Einige Bäder haben sich erst in diesem Jahr dazu entschlossen, Sicherheitskräfte ...
Köln (ots) - Augen auf! Mit "1LIVE 3 TAGE WACH! in Gelsenkirchen" kommt Ende Juni eine neue Veranstaltungsreihe in den Sektor, die jetzt schon das Prädikat »Absolut Event« trägt. Erst vor wenigen Wochen kündigte Deutschlands erfolgreichstes junges Radio das dreitägige Programm mit internationalen und ...
Köln (ots) - Bereits zum zweiten Mal ist der WDR mit der 1LIVE Comedy-Session Teil des Parookaville-Festivals - Deutschlands größtem Electronic-Music-Festival in Weeze. In diesem Jahr trifft dort "Deutschlands berühmtester Berufsschüler" Dennis aus Hürth auf die großen Stars der internationalen DJ-Szene - und bringt am Sonntag, den 21. Juli, in zwei exklusiven ...
Köln (ots) - Mit 220 Kilo pro Kopf und Jahr für die Gelbe Tonne ist Deutschland beim Verpackungsmüll trauriger Spitzenreiter in Europa. WDR 4 und die WDR Servicezeit nehmen dies zum Anlass, sich eine Woche lang den Themen Müllvermeidung und Nachhaltigkeit zu widmen. Vom 1. bis 8. Juni sind WDR 4-Moderator Ernst-Marcus Thomas und seine WDR Servicezeit-Kollegin ...
Köln (ots) - Die "Lokalzeit Bergisches Land" des WDR-Studios Wuppertal erweitert ihr Berichtsgebiet ab 3. Juni 2019 um die Städte Haan und Langenfeld. Bislang war die "Lokalzeit Düsseldorf" für die Fernsehberichterstattung über die beiden Orte zuständig. Im Radio gehören beide Städte schon seit jeher zur WDR-Redaktion in Wuppertal. Fernsehdirektor Jörg ...
Köln (ots) - Am 1. Juni 2019 übernimmt Holger Cappell (60) die Leitung des WDR-Studios Köln. Der gebürtige Niederrheiner kehrt damit zurück in das Studio, in dem seine WDR-Laufbahn 1988 begann. Cappell war zuletzt Programmgruppenleiter Talk NRW und leitete die Redaktion des Nachmittagsmagazins "hier und heute". Seine erste Redakteursstelle bekam er 1988 im WDR-Studio Köln. 1991 wechselte er ins Landesstudio ...
Köln (ots) - Am 1. Juni 2019 übernimmt Georg Kellermann (61) die Leitung des WDR-Studios in Essen. Zuvor war er Leiter des WDR-Studios in Duisburg. Seine journalistische Laufbahn beim WDR begann er 1983 als Reporter im WDR-Landesstudio Düsseldorf. Von 1985 an folgten sieben Jahre als WDR-Regionalkorrespondent für Duisburg. 1992 wurde er Redakteur und Reporter beim ARD Morgenmagazin. Als Fernseh-Auslandskorrespondent ...
Köln (ots) - Am 1. Juni 2019 übernimmt Ingo Hülsmann (60) die Leitung des WDR-Studios in Düsseldorf. Zuvor war er Leiter des WDR-Studios in Köln. Seine WDR-Laufbahn begann er 1988 als Redakteur für Hörfunk und Fernsehen im WDR-Studio Bielefeld. 1996 wechselte er in die Redaktion der Aktuellen Stunde ins Funkhaus Düsseldorf und übernahm 1999 die Fernseh-Leitung des WDR-Studios Siegen. 2002 kehrte er als ...
Köln (ots) - Am 1. Juni 2019 übernimmt Birgit Lehmann (53) die Leitung des WDR-Studios in Duisburg. Ihre WDR-Laufbahn begann sie 1997 als Redakteurin im WDR-Studio Essen. 1999 folgte er Wechsel nach Düsseldorf in die Redaktion "Aktuelle Stunde". 2001 ging sie nach Köln in die damals neugegründete WDR-Internetredaktion. 2003 kehrte sie nach Düsseldorf zurück und übernahm die Leitung der Fernsehredaktion "Lokalzeit ...
Köln (ots) - Am 1. Juni 2019 übernimmt Ina Kiesewetter (57) die Leitung des WDR-Studios in Bonn. Seit 2017 war sie in der Chefredaktion des Programmbereichs Landesprogramme als Formatmanagerin für die Lokalzeiten tätig. Zu Beginn ihrer Zeit beim WDR arbeitete sie rund 10 Jahre lang als Moderatorin und Reporterin in der Lokalzeit Bergisches Land. 2007 kam sie als Redakteurin ins WDR Funkhaus Düsseldorf und arbeitete ...
Köln (ots) - Am 1. Juni 2019 übernimmt Jörg Brücher (62) die Leitung des Bielefelder WDR-Studios. Er stammt aus Düsseldorf, kennt aber die Region rund um den Teuto sehr gut: Er hat in Bielefeld am Max-Planck-Gymnasium sein Abitur gemacht und an der Universität Bielefeld Diplom-Pädagogik sowie Deutsch und Pädagogik auf Lehramt studiert. Nach mehreren Jahren freier Mitarbeit beim Haller Kreisblatt und der Neuen ...
Köln (ots) - "Feuer und Flamme" geht in die dritte Staffel: Die Protagonisten für neue Folgen der WDR-Dokureihe sind dieses Mal die Feuerwehrleute der Bochumer Innenstadtwache und der Hauptfeuer- und Rettungswache in Bochum Werne. Der Dreh wird ab Juni 2019 stattfinden, die Ausstrahlung der neuen Staffel ist für Frühling 2020 geplant. Der WDR hatte 2017 und 2018 ...
Köln (ots) - Seit 16. Mai können Hörerinnen und Hörer im Sauerland die WDR Radioprogramme über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) im Sauerland besser empfangen, besonders in den Regionen um Herscheid, Attendorn und Meinerzhagen. Die Sendeleistung am Sender Nordhelle im Kanal 11D wurde von 1,5kW auf 10kW erhöht. "Die Leistungserhöhung am Sender Nordhelle ist die ...