Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne)
Stories about Naturschutz
- more
++ Reminder: Einladung zur Bildaktion – Bundesverwaltungsgericht verhandelt in Leipzig über BUND-Klage gegen LNG-Terminal I Achtung: Neuer Ort für Fotoaktion ++
Presseeinladung 26. März 2025 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Einladung zur Bildaktion – Bundesverwaltungsgericht verhandelt in Leipzig über BUND-Klage gegen LNG-Terminal Achtung: Neuer Ort für Fotoaktion Zeit: 27. März 2025 um 08:30 Uhr Ort: Simsonplatz vor dem ...
morePM In Brandenburg vom Aussterben bedroht: Fake-Hummel in den Mooren von Wanninchen entdeckt
One documentmoreAGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
moreUhr vor, Risiko hoch / Der ADAC erklärt, warum Wildunfälle nach der Zeitumstellung zunehmen
One documentmoreVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
Berlin (ots) - Die deutschen Verpackungspapierhersteller setzen ein starkes Zeichen für gelebte Kreislaufwirtschaft: Mit der Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter PPK-Verpackungen (AGEPA) verpflichten sie sich, die stoffliche Verwertung von Transportverpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) dauerhaft auf einem hohen Niveau zu halten. Damit stellen die Verbände klar, dass eine zusätzliche ...
more
++ Union und SPD drohen mit Frontalangriff auf Klimaschutz bei Gebäuden und Heizen++
Kommentar 25. März 2025 | 027 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Union und SPD drohen mit Frontalangriff auf Klimaschutz bei Gebäuden und Heizen Zu den Medienberichten über die Einigung in den Koalitionsverhandlungen, das sogenannte Heizungsgesetz abzuschaffen und Effizienzanforderungen für Gebäude zu schleifen, erklärt Olaf Bandt, ...
morePM Erbschaft ermöglicht Naturschutzprojekt: Neue Lebensräume für bedrohte Vögel im Rotachtal
One documentmoreKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Krombacher Cash-Korken Aktion: Über 10 Millionen Euro Sofortgewinne & 1 Million Bäume für Deutschland!
moreWildtierschutz Deutschland e.V.
Bundesratsinitiative Wolfsmanagement: Desinformation von Politik und Öffentlichkeit
more- 4
OBI Azubis packen an: 1.000 neue Bäume für die Eifel
more - 2
Mit Pinselohren für gutes Hören in der Region: HörPartner verlängern Tierpatenschaft für Luchse Ludwig und Lunabell im Wildpark Schorfheide
One documentmore
Zum Weltwassertag: GNF und Netzwerk Lebendige Seen fordern wirksamen Wasser- und Gewässerschutz
morecirculee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Berlin (ots) - - circulee unterstützt den WWF Deutschland zukünftig durch die Ausstattung mit wiederaufbereiteter IT-Hardware. - Die Zusammenarbeit fördert die Kreislaufwirtschaft im Bereich der IT und stärkt das Bewusstsein für ressourcenschonende Technologien. - Mit einer zusätzlichen Mitgliedschaft im WWF Supporters Club setzt sich circulee verstärkt für eine grüne Zukunft ein. Die Mitgliedschaft stellt ein ...
moreWälder stärken, nicht verheizen!
moreDeutsche Umwelthilfe zum gescheiterten LNG-Terminal in Stade: "Bund und Land setzen dreistelligen Millionenbetrag in den Sand, weitere Überkapazitäten müssen gestoppt werden"
Berlin (ots) - Die Inbetriebnahme eines schwimmenden LNG-Terminals in Stade ist gescheitert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Verschwendung des dreistelligen Millionenbetrags für das Projekt scharf und fordert eine klare Absage zum Ausbau weiterer Überkapazitäten in Brunsbüttel, Wilhelmshaven und ...
more++ Wärmewende zuverlässig voranbringen: Breites Bündnis fordert klares Signal für Industrie, Unternehmen, Kommunen und Verbraucher*innen ++
Pressemitteilung 20. März 2025 | 025 | Gemeinsame Pressemitteilung BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wärmewende zuverlässig voranbringen: Breites Bündnis fordert klares Signal für Industrie, Unternehmen, Kommunen und Verbraucher*innen Berlin. Ein breites Bündnis aus Wirtschafts- und ...
more6000 km mit dem Stand-up-Paddleboard alleine und ohne Begleitung über den Atlantik: Michael Walther setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Veränderung
more
++ Deutschland verpasst wichtige Chance für den Meeresnaturschutz und den Erhalt der Fischerei ++
Pressemitteilung 20. März 2025 | 024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Deutschland verpasst wichtige Chance für den Meeresnaturschutz und den Erhalt der Fischerei BUND analysiert deutschen Teil des Fischerei-Aktionsplans - BUND analysiert bisher unveröffentlichten Teil des Fischerei-Aktionsplans über Umweltinformationsgesetz - Deutschland ...
moreVersicherer und Naturschützer fordern: Klimaschutz muss für Regierung Priorität haben / Appell an Verhandler von Union und SPD -"Klimakrise kostet heute schon Milliarden"
Osnabrück (ots) - Die künftige Bundesregierung soll die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Folgen zur Priorität machen. Das fordern laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" (NOZ) der Naturschutzbund Nabu und der Gesamtverband der Versicherer (GDV) von den Koalitionsverhandlern von Union und SPD. ...
moreSchutzgemeinschaft Deutscher Wald
Internationaler Tag des Waldes: Wälder und Ernährung
more- 2
Pressemeldung: Einmal auf Weltreise: Wattführer erleben den Klimawandel
more - 6
Earth Hour: Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit - Leonardo Hotels engagiert sich mit einer klaren Strategie und vielfältigen Initiativen für den Klimaschutz
One documentmore PM Wisente, Wiedehopfe und Wildbienen: Bildvortrag in der Gemeindebibliothek Dallgow-Döberitz
One documentmore
Sechs ikonische Highlights von Aotearoa Neuseeland: Jetzt in Minecraft oder hautnah vor Ort erleben
moreForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Blühende Zukunft Tour startet: AgrarScouts laden zum Dialog auf der Maker Faire Dortmund ein
more- 3
PM der TTG 09-2025 Natur-Tourismus 2025: Erlebnisübernachten und -genuss in Thüringens Naturschätzen
more Intransparente Futtermittel-Lieferketten gefährden Umwelt und Menschenrechte: Deutsche Umwelthilfe fordert starke Umsetzung der EU-Verordnung gegen Entwaldung durch die nächste Bundesregierung
Berlin (ots) - - Jährlicher DUH-Futtermittelradar zeigt: Befragte Unternehmen können Naturzerstörung für Soja und Palmöl in Futtermitteln meist noch immer nicht ausschließen - Von 32 befragten Unternehmen können nur 4 die transparente Rückverfolgbarkeit der Lieferkette von Soja bis zur Anbaufläche ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2BdB-Transformationskongress: Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft
moreEuropäische Konferenz zum Schutz von Insekten und biologischer Vielfalt
more