Stories about Naturschutz
- One documentmore
Wake up in the Wild + + + Mit Wilderness zu ungezähmten Abenteuern in Sambia und Simbabwe
2 Documentsmore- 3
CmiA Aggregated Verification & Implementation Report 2022
One documentmore Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Ressourcenverschwendung am Bau stoppen
2 DocumentsmoreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bundeshaushalt 2024: CSU-Fraktion gegen Kürzungen für den ländlichen Raum
München (ots) - Den Kürzungsirrsinn der Ampel stoppen: Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner dafür ein, dass der Haushaltsentwurf der Ampel im Bund überarbeitet wird und auch für 2024 ausreichend Fördermittel für den ländlichen Raum zur ...
One documentmoreStiftung für Mensch und Umwelt
6Höchste Ehren für Gründer der Stiftung für Mensch und Umwelt
One documentmore
Besser ohne Gift - BUND fordert den Verzicht von gefährlichen Pestiziden!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: 17 Millionen Gärten mit einer Gesamtfläche von rund einer Million Fußballplätzen gibt's in Deutschland. Mal abgesehen von den unsinnigen Schottergärten tragen sie viel zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Allerdings nur, wenn man keine giftigen Pestizide wie ...
2 AudiosOne documentmoreStiftung für Mensch und Umwelt
6Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG: 2 x „Gold“, 1 x „Silber“ für PikoParks &Trittsteinbiotop
One documentmore- 5
Presseinfo: Allos Neuprodukte ab Herbst - von morgens bis abends „Natürlich gut für mich"
One documentmore Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Nachhaltig bauen durch Schwammstadtprinzip
2 DocumentsmorePositionspapier der European Living Lakes Association: Die Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten als Priorität in Europa
One documentmoreStiftung für Mensch und Umwelt
6Großer Naturgarten in Berlin-Altglienicke prämiert
One documentmore
- 4
Die Region Bradenton Gulf Islands verkündet Partnerschaft mit der Non-Profit-Organisation Leave No Trace
One documentmore Stiftung für Mensch und Umwelt
8Letzter Aufruf: Bienenfreundlich gärtnern und bis zu 400,- Euro gewinnen!
One documentmoreBAUHAUS spendet mehr als 22.000 Euro Erlös aus dem „Weltrekord fürs Klima“ an die ANU
One documentmore- 2
Presse-Information: Insektenschutz-Projekt wird bei Naturschutzwettbewerb „Unsere Heimat & Natur“ ausgezeichnet
One documentmore - 2
Presse-Information: Projekt „Saalbachniederung“ wird bei Naturschutzwettbewerb „Unsere Heimat & Natur“ ausgezeichnet
One documentmore Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Mobilitätsverband zeigt Unverständnis für Aussagen des BMUV
One documentmore
Stiftung für Mensch und Umwelt
83.600 Quadratmeter naturnahes Grün in Berlin-Köpenick eingeweiht
One documentmoreNeue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern
Gemeinsame Pressemitteilung von WWF Deutschland, Öko-Institut Fraunhofer ISI und Forschungsgruppe Policy Assessment FU Berlin Freiburg, 27. Juni 2023 Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern Die Transformation der deutschen Gesellschaft zu einer Circular Economy hätte große positive Effekte auf den Klima-, Ressourcen- und ...
One documentmoreWie Korallenriffe den Klimawandel überstehen können, PI Nr.XX/2023
Wie Korallenriffe den Klimawandel überstehen können Einzelne Projekte der Tara-Pazifik-Expedition zur Erforschung der Korallenriffe veröffentlichen erste erstaunliche Ergebnisse – Der gesamte Datensatz wird öffentlich zur Verfügung gestellt – Biologe der Universität Konstanz ist Koordinator Ähnlich den Expeditionen vor hundert oder zweihundert ...
One documentmoreDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Kühlen Kopf bewahren - Hitze-Strategien von Wildtieren und wie wir denen helfen können!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: In diesem Sommer ist mal wieder richtig Schwitzen angesagt, mit Temperaturen von tagsüber über 30 Grad und schweißtreibenden Tropennächten. Nicht jeder Mensch mag das - und auch viele Wildtiere haben in diesen Tage wegen Hitze und Trockenheit enorm viel Stress. ...
3 AudiosOne documentmoreÖkologische Landwende – wir fangen gerade erst an
Pressemitteilung Berlin, 22. Juni 2023 Ökologische Landwende – wir fangen gerade erst an Die Herausforderungen für den ökologischen Umbau der Landwirtschaft sind groß. Sie muss sich an den Klimawandel anpassen und klimaschädliche Treibhausgase deutlich reduzieren. „Momentan gibt es vor allem viele politische Ziele, insbesondere die ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Klimaangepasste Städte – es wird Zeit zu handeln!
PRESSEMITTEILUNG Klimaangepasste Städte – es wird Zeit zu handeln! HLNUG stellt Beratungsangebot zur kommunalen Klimaanpassung vor Wiesbaden, 22. Juni 2023 – Es ist erst Juni und schon Hochsommer – und die nächste Dürre droht in Hessen. Während auf dem Land bereits Felder vertrocknen und es schon zu ersten Waldbränden gekommen ist, wird die ...
One documentmore
Stiftung für Mensch und Umwelt
8Hohe Gewinnchancen für Hobby-Musikfreunde
One documentmore„Nachhaltige Tourismusdestination“: Allgäu und Oberstdorf in Berlin von Umweltministerin Steffi Lemke ausgezeichnet
One documentmore- 5
Thanda Safari erweitert Initiativen zum Schutz der Nashörner - mit modernster KI-gestützter Technologie
One documentmore - 4
Internationales Gemeindenetzwerk „Allianz in den Alpen“ trifft sich in Bad Hindelang - Fachtagung berät über saisonalen nachhaltigen Tourismus und Klimawandel
One documentmore Geheimtipp Montenegro: Fjordlandschaft und wilde Flüsse – erlebe-fernreisen mit neuen Bausteinen für individuelle Erlebnisse
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Presseeinladung: Klimaangepasste Städte – es wird Zeit zu handeln!
PRESSEEINLADUNG Klimaangepasste Städte – es wird Zeit zu handeln! HLNUG stellt Beratungsangebot zur kommunalen Klimaanpassung vor Wiesbaden, 19. Juni 2023 – Der Sommer ist erst wenige Wochen alt, und doch fühlt es sich schon so an wie Hochsommer. Hitze und Trockenheit setzen der Vegetation zu, auf ...
One documentmore