Stories about Ozean
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Vermutetes Leck bei Nord Stream 2: Genehmigung der Pipeline muss sofort zurückgenommen werden
Berlin (ots) - Zu dem auch von der Betreiberfirma vermuteten Leck in der Nord Stream 2 Pipeline äußert sich Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), wie folgt: "Der erhebliche Druckabfall, der bereits jetzt in der Nord Stream 2 Pipeline eingetreten ist, lässt befürchten, dass es sich um eine größere Havarie handelt und ...
moreKfW IPEX-Bank tritt den Poseidon-Prinzipien bei
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat sich den Poseidon-Prinzipien, dem globalen Referenzrahmen für verantwortungsvolle maritime Finanzierung, angeschlossen. Dies ist ein weiterer Schritt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Nachhaltigkeits-Frameworks der KfW IPEX-Bank bei Finanzierungen für die maritime Wirtschaft. Ziel der Poseidon-Prinzipien ist es, dass bei Kreditentscheidungen in der ...
moreHereon-Forschungsschiff wird in Lauenburg gebaut
moreIst das Mittelmeer noch zu retten? 3sat-Wissenschaftsmagazin "NANO" mit zwei Dokus
moreAlagoas im Norden Brasiliens: Postkarten-Strand-Idylle mit grünem Wasser
more
IFAW - International Fund for Animal Welfare
Zum Schutz von Blauwalen verlegt weltgrößte Reederei MSC Route vor Sri Lanka
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Mehr Nachhaltigkeit in den Meeren: Der MSC wird 25
Bremen (ots) - - 1997: MSC startet mit dem Auftrag, die Fischerei in aller Welt in nachhaltige Bahnen zu lenken - Bilanz: Aktuell mehr als 500 MSC-zertifizierte Fischereien und über 20.000 Produkte mit MSC-Siegel weltweit - Größter Erfolg: Tausende maßgebliche Verbesserungen in unseren Meeren - Neue MSC-Veröffentlichung: Der "Fischereibericht 2022" zeigt konkrete Verbesserungsbeispiele und illustriert die ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Thema Überfischung - Internationales Wissenschaftsmagazin veröffentlicht neue Forschungsergebnisse
moreThe Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
6The Ritz-Carlton Maldives lebt Nachhaltigkeit und praktiziert Umwelt- und Naturschutz
One documentmore"Rabiat: Rettet die Ostsee" - Radio Bremen-Reportage ab 29. August in der ARD-Mediathek und im Ersten
moreGas-Förderung vor Borkum: Anwalt setzt mit Klage auf Verzögerung
Osnabrück (ots) - Gas-Förderung vor Borkum: Anwalt setzt mit Klage auf Verzögerung Jurist Musch sieht "erheblichen Klärungsbedarf für die Auswirkungen auf deutscher Seite" - Wattenmeer ein Weltnaturerbe, "das einzigartig auf dem Planeten ist" Osnabrück. Der Rechtsanwalt, der die Inseln Borkum und Juist bei ihren Klagen gegen die geplante Erdgas-Förderung in der Nordsee vertritt, geht davon aus, dass die Einwände ...
more
Bald drohen leere Meere - wie Fischzucht in Deutschland das Problem nachhaltig lösen soll
moreNational Geographic-Ausstellung "Planet or Plastic?" geht in die letzten Wochen / Noch bis zum 28. August in Oldenburg zu sehen
moreNABU: Vogelgrippe trifft auf Patient Meer / Miller: Nur konsequenter Schutz kann betroffene Vogelarten retten
Berlin (ots) - Die Vogelgrippe grassiert unter Basstölpeln, Brandseeschwalben, Flussseeschwalben, Kormoranen und anderen Meeresvögeln. Bereits im Mai waren in Deutschland die ersten Verdachtsfälle des Hochpathogenen Aviären Influenza-Virus (HPAIV) vom Typ H5N1 außerhalb der sonst üblichen Jahreszeit gemeldet ...
morePM Hereon - Nehmen Ozeane mehr CO2 auf als gedacht?
moreNABU: Zwanzig Prozent der ukrainischen Naturschutzgebiete bereits zerstört / Brände, Minen und Wilderei bedrohen seltene Arten im Kriegsgebiet
more- 6
Kleine Paradiese - Fünf Geheimtipps für Traumstrände in Finnland
One documentmore
Ein Jahr nach der Flut / Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 17.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe Die Flut, die Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am 14. Juli 2021 erreichte, gilt als eine der größten Naturkatastrophen der jüngeren deutschen Geschichte. Sie brachte Tod, Leid und Verwüstung, kostete hunderte Menschenleben und zerstörte tausende Existenzen. Ein Jahr ...
moreEin Jahr nach der Flut: phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe
Bonn (ots) - Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 17.30 Uhr Ein Jahr nach der Flut phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe Die Flut, die Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am 14. Juli 2021 erreichte, gilt als eine der größten Naturkatastrophen der jüngeren deutschen Geschichte. Sie ...
moreWeltneuheit für saubere Gewässer
moreStrandinseln auf Sylt
Strandinseln schützen seltene Pflanzen und Brutvögel. Unterwegs mit der Sylter Naturschutzbotschafterin Stella Kinne. Kleine Inseln auf der großen Insel: Ein Pilotprojekt zum Schutz von Strandpflanzen und Brutvögeln hat einen erfolgreichen Verlauf genommen. Vor gut einem Jahr ist die Sylter Naturschutzbotschafterin Stella Kinne die Strände auf West- und Ostseite abgegangen und erfasste dabei auf mehr als fünfzig Kilometer die dort vorkommenden Pflanzen. „Es wachsen ...
moreDLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Meeresalgen-Konferenz „Seagriculture EU 2022“ am 29. und 30. Juni in Bremerhaven
more- 6
Lissabon Urlaub am Meer: Die 5 schönsten Strände
One documentmore
IFAW - International Fund for Animal Welfare
Deutscher Reederverband empfiehlt Kursänderung zum Schutz der Wale
moreUnbeschwerter Urlaub in Bulgarien, wo man Urlaub ohne hohe Nebenkosten genießen kann
morePM Hereon - Mikroplastik: Forschende wenden erfolgreich eine neu entwickelte Analyse-Methode an
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Welttag des Meeres - 25 Jahre MSC
Berlin (ots) - - Verbraucherstudie: Wachsende Umweltsorge um das Meer und Veränderungen im Konsumverhalten - Verbrauchersiegel: Der MSC, das weltweit anerkannteste Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Fischerei, wird 25 Jahre Neue, heute vom Marine Stewardship Council (MSC) veröffentlichte Umfrageergebnisse zeigen, dass die Besorgnis der Menschen über den Zustand des Meeres weltweit wächst. Gleichzeitig nimmt aber auch die Zahl der VerbraucherInnen zu, die sich ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Projekt zum Tag des Meeres am 8. Juni
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
BALTOPS 22 to kick off in June
more