Stories about Ozean
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- 8
Presseinfo: Die Green Tiny Houses sind da - so stilvoll geht nachhaltiger Urlaub
2 Documentsmore 1+1=3 - Publikation in Nature Ecology & Evolution
moreTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
4Reportage: Ein Meer aus Bäumen
moreWissenschaftsbündnis verlangt Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas
Berlin (ots) - Über 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern ein Ende der Überfischung - Schutz der Meeresökosysteme hilft dem Klima - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Einhaltung der wissenschaftlichen Empfehlungen bei der Fangquotenfestlegung für fischbare Arten Gemeinsam mit mehr als 50 international renommierten Meeres-, Klima- und ...
morephoenix Thementag: Zeit für viel Meer - Donnerstag, 11. Juni 2020, Fronleichnam
Bonn (ots) - An Fronleichnam nimmt sich phoenix 24 Stunden Zeit für eine dokumentarische Liebeserklärung an das Meer, die Ozeane und die See. Bildgewaltige Dokumentationen zeigen die Vielfalt und die Besonderheiten dieses faszinierenden Lebensraumes - von der rauen Nordsee, deren hohe Wellen sich an den roten schroffen Felsen Helgolands brechen, über das ...
more
Wissenschaftler empfehlen Fangstopp: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern von Fischereiministern Null-Quote für besonders bedrohte Fischpopulationen
Berlin (ots) - Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht wissenschaftliche Empfehlungen für Fangquoten in der Ostsee - Wissenschaftler empfehlen erneut Null-Quote für Westlichen Hering und für den Östlichen Dorsch - Dorsch- und Heringspopulationen sind in kritischem Zustand - Deutsche Umwelthilfe ...
moreZDF-Programmhinweis / Sonntag, 17. Mai 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!! Sonntag, 17. Mai 2020, 16.30 Uhr planet e. pandemie - Wie die Tierwelt sich verändert Film von Franca Leyendecker und Kathi Liesenfeld Die Welt steht still. Die Natur kann sich erholen. Auf den ersten Blick hat der Lockdown positive Folgen für die Umwelt. Aber geht es der Tierwelt wirklich besser als vor der Corona-Krise? Nicht nur wir Menschen erleben in der ...
moreTod im Fischernetz: Wie ein streng geschützter Wal zum Aussterben gebracht wird
Berlin (ots) - 17. Mai ist Tag des Ostsee-Schweinswals - Ostsee-Schweinswale als einzige heimische Wale sind in Deutschland vom Aussterben bedroht - Weniger Fischerei aufgrund von Corona schafft nur kurzzeitige Entlastung für die Tiere - Deutsche Umwelthilfe und Whale and Dolphin Conservation fordern alternative Fangmethoden in der Fischerei und wirksame ...
moreLet's Do It! und Orange Ocean rufen auf zum World Cleanup Day am 19. September 2020
München (ots) - Am 19. September 2020 findet der dritte World Cleanup Day statt, die bisher größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. In 2019 haben sich über 20 Millionen Menschen aus 150 Ländern an der Aufräumaktion beteiligt. Ziel ist es, mittelfristig 5% der Weltbevölkerung zu mobilisieren. Ab sofort können sich ...
moreSchutz unserer Ozeane - nach Corona erst recht! / Weltweite Umfrage von ORANGE OCEAN und YouGov zum Thema Plastikverschmutzung der Weltmeere und Umweltbewusstsein
München (ots) - Die Welt ist aufgrund der Corona-Pandemie im globalen Lockdown. Unsere Gesellschaft hat sich kurzfristig auf radikale Maßnahmen verständigt. In solchen Zeiten erhöht sich das Bewusstsein für unseren Planeten und dessen Schutzwürdigkeit. Die Plastikverschmutzung unserer Meere ist und bleibt ...
moreDeutschland auf Platz fünf der schlimmsten Überfischungs-Sünder in der EU
Berlin (ots) - In den letzten 20 Jahren lag Deutschland durchschnittlich 22 Prozent oberhalb wissenschaftlicher Fangempfehlungen - Kabeljau, Dorsch und Hering durch Überfischung stark bedroht - EU-weit sind die Hälfte der Fischpopulationen überfischt - Ende der Überfischung muss im Green Deal verankert werden In den vergangenen 20 Jahren haben die EU-Länder etwa ...
more
tours´n trends Touristik und Medien GmbH
Gesund & erholt: Ostfrieslands Nordseeküste lockt mit Thalasso-Vitalis-Urlaub / Auch für Familien geeignet
Esens-Bensersiel (ots) - Mit einem in dieser Form wohl einzigartigen Urlaubsangebot lockt das Nordseeheilbad Esens-Bensersiel urlaubshungrige, erholungsbedürftige und umweltbewußte Menschen an die ostfriesische Nordseeküste. Mit dem Angebot Meergesund im Weltnaturerbe Wattenmeer bietet das Nordseeheilbad seinen ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Nachhaltiger und umweltschonender / Ausgezeichnet: Thunfisch der Netto-Eigenmarke Dreimaster mit MSC-Siegel und WWF-Logo
moreNeue Berechnungen: Extreme Sturmflut würde 2,2 Millionen Menschen in Deutschland bedrohen
Osnabrück (ots) - Neue Berechnungen: Extreme Sturmflut würde 2,2 Millionen Menschen in Deutschland bedrohen Behörden der Nord- und Ostseeanrainerländer korrigieren Zahlen leicht nach oben Osnabrück. Von einer extremen Sturmflut wären an Deutschlands Küsten gut 2,2 Millionen Menschen betroffen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung ...
moreBeauty4Future geht an den Start - Student schreibt in Deutschland Kosmetikgeschichte
Berlin (ots) - Eloy Caudet, 22 Jahre alt, ist als Sohn einer spanischen Mutter und eines deutschen Vaters in Valencia geboren. Mit 18 zog er nach Aachen und fing an, Informatik an der RWTH Aachen zu studieren. Eloy ist ein Weltverbesserer - ein Umweltaktivist und ein Visionär. Durch eine Kommilitonin erfuhr er, wie die Kosmetikindustrie gnadenlos durch Mikro- und ...
moreNasa-Forscher geben keine Entwarnung für den Jakobshavn-Gletscher
Berlin (ots) - "Nur gute Nachrichten und positive News" verspricht das Schweizer Internetportal "HappyTimes" und verkündet eine vermeintlich erfreuliche Neuigkeit vom Jakobshavn-Gletscher: "Grönlands grösster Gletscher wächst plötzlich". Auch die Eisfläche des Südpols habe deutlich zugenommen. Die Forscher der US-Weltraumbehörde Nasa hätten sich geirrt. ...
moreTiefseeforscherin Antje Boetius wird Mercator-Professorin an der UDE
more
Greenpeace-Analyse: Mikroplastik in Meerestieren / Austern und Miesmuscheln bei Stichproben betroffen
Hamburg (ots) - 29.12.2019 - Stichproben von Miesmuscheln, Heringen und Austern aus dem Hamburger Fischhandel enthalten Mikroplastik. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Süddänischen Universität im Auftrag von Greenpeace (Link: https://act.gp/2Qpibzu). Greenpeace-Mitarbeiter hatten die Meeresfrüchte und ...
moreGroßer Wurf bleibt aus: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Fangquoten für Atlantik und Nordsee als rechtswidrig
Brüssel/Berlin (ots) - EU-Fischereirat beschließt gesetzeswidrige Fangquoten für 2020 in Atlantik und Nordsee - Überfischung wird dadurch nicht bis 2020 beendet, wie in der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgegeben - Kabeljaubestand in der Nordsee kann sich nicht erholen - Illegale Rückwürfe werden nur mit ...
moreArmutszeugnis für die Fischereipolitik der EU: Überfischte Meere, illegale Rückwürfe und politische Blockadehaltung
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Studie zur Umsetzung der Gemeinsamen Fischereipolitik in den letzten 5 Jahren - Zahlreiche Bestände wie Dorsch, Hering & Co. sind weiterhin überfischt - Wirksame Kontrollen des Rückwurfverbotes fehlen - Politik und Fischereiwirtschaft blockieren Umsetzung ...
moreWem gehört das Meer? "planet e." im ZDF über Ocean Grabbing (FOTO)
moreDas Eis in der Arktis schmilzt weiter
Berlin (ots) - Dass die arktische Meereisdecke durch die Erwärmung der Erde immer weiter zurückgeht, versetzt Forscher rund um den Globus seit Jahren in Aufruhr. Dennoch versucht das Portal «sciencefiles.org», naturwissenschaftliche Fakten als «Klimahysterie» abzuwerten und behauptet, die Eisdecke der Arktis nehme sogar zu (http://dpaq.de/KY8jb). BEWERTUNG: Nach dem sommerlichen Minimum dehnt sich das Meereis in der ...
moreNeuer Report: Klimakrise bedroht Lebensraum Ozean/ Greenpeace fordert globale Maßnahmen zur Rettung der Weltmeere
Hamburg (ots) - Große Teile der Ozeane könnten demnächst in ihren Funktionen als Ökosysteme und als CO2-Speicher versagen, wenn die Atmosphäre sich ungebremst weiter aufheizt. Zu diesem Schluss kommt der neue Greenpeace-Report "In hot water" (In heißem Wasser, Online: https://act.gp/2r9qy9I). Die Studie fasst ...
more
Taucher der Vergangenheit - Veröffentlichung zu Plesiosaurier-Forschung
moreDer Müll im Meer besteht nicht zum größten Teil aus Kippen
Berlin (ots) - Unzählige Zigarettenstummel werden Tag für Tag achtlos weggeworfen. Diese seien «der am meisten in der Umwelt verteilte Müll», wird in einem Artikel über Meeresverschmutzung behauptet. Angeblich würden weltweit jedes Jahr 5,5 Milliarden Zigaretten geraucht, Millionen Kippen von der «Ocean Conservancy» an Stränden gesammelt (http://dpaq.de/y6qYQ). BEWERTUNG: Zigarettenfilter stellen ein immenses ...
moreSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
3Plastikstrategie: Schwarz Gruppe holt Plastik aus Indonesiens Flüssen
moreLaunch des "World Ocean Review 6 - Arktis und Antarktis - extrem, klimarelevant, gefährdet" in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin (FOTO)
moreDie Polarregionen - Das Ende des Ewigen Eises (FOTO)
moreWale retten Meere: "planet e." im ZDF mit Forschern unterwegs (FOTO)
more