Stories about Parodontitis
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
"Verantwortungslos, unsozial und von geringer Sachkenntnis" / KZBV zum Vorschlag, Zahnbehandlungen aus der GKV zu nehmen
Berlin (ots) - Bis zum 31. Mai sollte Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach weitere Vorschläge zur Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen vorlegen. Doch bevor die angekündigten Reformvorschläge des Gesundheitsministers überhaupt bekannt sind, verkündet die erste Gesetzliche ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
"Zähne zeigen" für eine präventionsorientierte Patientenversorgung / Kampagne der KZBV mobilisiert Patienten und Praxen
Berlin (ots) - Mit dem im November letzten Jahres verabschiedeten GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hat die Bundesregierung die Mittel für zahnärztliche Leistungen ab 2023 durch eine strikte Budgetierung begrenzt und damit die erforderlichen Finanzmittel für die dringend notwendige und erst im Juli 2021 in den ...
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neu ab 1. Juni & nur in der Apotheke erhältlich: Pflanzliches Spray zur pflegenden Mundhygiene jetzt auch als 30 ml-Flasche mit verlängertem Sprühkopf
moreVeränderungen der Arterien, Entzündung der Herzinnenhaut, thromboembolische Ereignisse bei schwerer, unbehandelter Parodontitis möglich
Berlin (ots) - Bei schwerer, unbehandelter Parodontitis zeigen sich Veränderungen der Arterien, die das Risiko für koronare Herzerkrankungen und Herzinfarkt erhöhen. Darauf weisen der Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hin. "Es treten dann zudem vermehrt ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Mit guter Mundhygiene durch die Schwangerschaft / Die hormonelle Umstellung begünstigt bei werdenden Müttern Zahnfleischentzündungen. Das lässt sich vermeiden
Baierbrunn (ots) - Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn - und das ist nicht nur eine bloße Redensart. Während der hormonellen Umstellung in der Schwangerschaft haben Zähne und Zahnfleisch einiges auszustehen. Mit möglichen Folgen: Viele werdende Mütter leiden unter einer sogenannten ...
more
Erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko durch Parodontitis / Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) kooperieren
München/Berlin (ots) - Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz - Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Sie werden durch viele Faktoren begünstigt, ein Risikofaktor wird dabei oft vernachlässigt: die Mundgesundheit. Denn wissenschaftlichen Studien zufolge erhöht eine ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Welche gesetzlichen Kassen bezuschussen die professionelle Zahnreinigung? / Neue Umfrageergebnisse der KZBV
Berlin (ots) - Welche gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten einer professionellen Zahnreinigung (PZR) - oder übernehmen diese unter Umständen sogar vollständig? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute die Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu entsprechenden Leistungen der ...
moreWie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen / BVND und BZÄK zum Weltdiabetestag
Berlin/Heidenheim (ots) - Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens 2 Millionen Menschen. An Parodontitis leiden rund 35 Millionen. Biologisch hängen beide Volkskrankheiten zusammen, darauf verweisen der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND) und die ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Zahnhygiene schützt vor Krankheiten / Zähneputzen lohnt sich nicht nur für das Gebiss: Denn schlechte Mundgesundheit kann zu ernsthaften Erkrankungen führen - nicht nur im Mund.
Baierbrunn (ots) - Zähneputzen gegen Alzheimer-Demenz? Das klingt ungewöhnlich, doch es besteht ein Zusammenhang. Bei schlechter Mundhygiene kann sich schnell eine Zahnfleischentzündung entwickeln, verursacht durch bakterielle Beläge. Die Entzündung ist oft der Beginn einer Parodontitis: Dann schädigen die ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland / Ampel leitet mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz das Aus für die neue Parodontitis-Therapie ein
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute den von Karl Lauterbach vorgelegten Entwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) mit nur marginalen Änderungen verabschiedet. Für die Mund- und Allgemeingesundheit in Deutschland ist das ein schwarzer Tag. Mit der im Gesetz enthaltenen strikten ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
"Neue, präventionsorientierte Parodontitis-Therapie für alle GKV-Versicherten muss erhalten bleiben" / Eßer fordert Koalition zum Handeln auf
Berlin (ots) - "Es ist grundsätzlich gut, dass die Koalition den Handlungsbedarf ebenfalls erkannt hat und die fatalen Folgen der Budgetierung auf die neue präventionsorientierte Parodontitis-Versorgung bestätigt. Mit den vorgesehenen Änderungen soll jetzt allerdings ausschließlich Pflegebedürftigen und ...
more
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Mundgesund vom ersten Milchzahn an ... / Die KZBV zum Tag der Zahngesundheit "Gesund beginnt im Mund - in Kita & Schule"
Berlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen Tages der Zahngesundheit am 25. September betont die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) einmal mehr die Bedeutung von richtiger Zahnpflege, gesunder Ernährung und insbesondere der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern, um den Grundstein für eine ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Bundesrat fordert Änderungen am GKV-FinStG: Neue Parodontitis-Therapie weiterhin ermöglichen / KZBV begrüßt Empfehlung als wichtigen Schritt zum Erhalt der Mund- und Allgemeingesundheit in Deutschland
Berlin (ots) - In seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) ist der Bundesrat den Empfehlungen seines Gesundheitsausschusses gefolgt und fordert, die neue, präventionsorientierte Parodontitis-Behandlungsstrecke aus der zahnärztlichen Budgetierung ...
moreStartschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie - 5.000 Menschen auf den Zahn gefühlt
Berlin (ots) - Der deutschen Bevölkerung wird - nach acht Jahren - bereits zum sechsten Mal wieder gründlich in den Mund geschaut: Am 4. Oktober fällt der Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) - eine international anerkannte ...
moreParodontitis erhöht Diabetes-Risiko - und umgekehrt
Berlin/Heidenheim (ots) - Parodontitis und Diabetes sind in Deutschland Volkskrankheiten: Rund 8,5 Millionen Menschen sind an Diabetes mellitus erkrankt, 35 Millionen Menschen haben eine Parodontitis, 10 Millionen davon mit schwerem Verlauf. Was viele Menschen nicht wissen: Es gibt gravierende Wechselwirkungen zwischen beiden Krankheiten. Menschen mit Diabetes haben ein 3-fach erhöhtes Risiko für eine Parodontitis. Und ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
GKV-Finanzgesetz: Minister streut den Versicherten Sand in die Augen / KZBV kritisiert Kabinettsbeschluss zum GKV- Finanzstabilisierungsgesetz und befürchtet Negativfolgen für die Patientenversorgung
Berlin (ots) - Nachdem das Bundeskabinett gestern den Entwurf für das GKV Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen hat, drohen durch die darin vorgesehenen drastischen Vergütungskürzungen und Budgetierungen gravierende Leistungskürzungen mit erheblichen Folgen für die Patientenversorgung. "Die geplanten ...
moreVersicherungsmakler Experten GmbH
11Flatrate für professionelle Zahnreinigung - für nur 9 EUR monatlich
more
Volkskrankheit Parodontitis: Wer besonders gefährdet ist / Bundeszahnärztekammer zum Tag der Parodontologie
Berlin (ots) - Parodontitis ist eine Volkskrankheit, die in ihrer Wirkung und ihrem Ausmaß oft unterschätzt wird, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des europäischen Tags der Parodontologie am 12. Mai. Die Krankheitsfolgen dieser chronischen Entzündung reichen weit über den Mund hinaus. ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnärzteschaft geht Kampf gegen Parodontitis aktiv an / Neue PAR-Richtlinie in den Versorgungsalltag integriert
Berlin (ots) - Die neue Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen (PAR-Richtlinie) wird von den Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzten überaus positiv aufgenommen und in den Versorgungsalltag integriert. Das belegen belastbare Abrechnungsdaten, die die ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Parodontitis: Gute Behandlung und Information gleichermaßen wichtig / Aktualisierte Patienteninformation über die Volkskrankheit
Berlin (ots) - Mit der Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen (PAR-Richtlinie) wurde die Parodontitis-Behandlung in der vertragszahnärztlichen Versorgung im vergangenen Jahr grundlegend neu ausgerichtet. Millionen von gesetzlich versicherten Patientinnen und ...
moreMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
4Pressemitteilung: Prophylaxe bei parodontalen Erkrankungen – Aktuelle ex-vivo/in-vitro-Studie mit Salviathymol® N Madaus zeigt vergleichbare antibakterielle Wirksamkeit auf die Biofilmaktivität wie Goldstandard Chlorhexidin (0,2 %)
moreParodontitis-Symptome: Fast jeder zweite Deutsche unterschätzt Mundgeruch / Jeder fünfte Erwachsene weiß nicht, was eine Parodontitis ist / Bundeszahnärztekammer startet Aufklärungskampagne
Berlin (ots) - Parodontitis ist eine Volkskrankheit in Deutschland. Dennoch gibt es erstaunliche Wissenslücken über diese Krankheit und ihre Symptome. So bringen nur 56 Prozent der Befragten richtigerweise Mundgeruch mit Parodontitis in Verbindung, gleichzeitig glauben 53 Prozent, Zahnschmerzen seien ein Symptom - ...
moreMVZ Zahnärzte und Kinderzahnärzte Riedberg
Zahnarzt Riedberg: Familienpraxis mit allen zahnmedizinischen Leistungen aus einer Hand - schon vor dem ersten Zahn bis zu den Dritten
more
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle deutsche Laborstudie belegt Wirkung von Pflanzenstoffen gegen Krankheitserreger der Mundhöhle / Senföle - pflanzlicher Schutzschild gegen Viren und Bakterien
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Delegationsfähigkeit der Antiinfektiösen Therapie (AIT) im Rahmen der systematischen Parodontitisbehandlung / Gemeinsame Stellungnahme von KZBV, BZÄK, DGZMK und DG PARO schafft Klarheit in der Praxis
Berlin (ots) - Seit Beschluss über die PAR-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und der Veröffentlichung der entsprechenden BEMA-Ziffern ist die Frage der Delegationsfähigkeit der Antiinfektiösen Therapie (AIT) im Rahmen der systematischen Parodontitistherapie Gegenstand einer fachlichen und ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Professionelle Zahnreinigung: Umfrageergebnisse 2021 / Erhebung der KZBV bei gesetzlichen Krankenkassen
Berlin (ots) - Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich zumindest anteilig an den Kosten? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute die Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu entsprechenden Leistungen der ...
moreDiabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis und Zahnverlust / Bundeszahnärztekammer rät zum Weltdiabetestag: Zahnfleisch kontrollieren lassen
Berlin (ots) - Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, jedoch mit Auswirkungen auf den gesamten Organismus. So ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken, bei Diabetikern im Vergleich zu Nicht-Diabetikern dreimal so hoch. Umgekehrt verschlechtert eine unbehandelte ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Volkskrankheit Parodontitis im Fokus / Multimediales Informationsangebot zu neuen Kassenleistungen
Berlin (ots) - Der diesjährige "Tag der Zahngesundheit" macht auf die großen Gefahren der Volkskrankheit Parodontitis aufmerksam - der weit verbreiteten chronischen Entzündung des Zahnhalteapparates. Parodontitis ist bei Erwachsenen der Hauptgrund für den Verlust von Zähnen. Allein in Deutschland sind fast 12 ...
moreParodontitis: Schmerzlos, unerkannt und weit verbreitet
Berlin (ots) - Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Im Fokus steht dieses Jahr die Parodontitis. Das Motto lautet "Gesund beginnt im Mund - Zündstoff", weil von dieser chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats Millionen Deutsche betroffen sind. Oft, ohne es zu bemerken. Eine Parodontitis entwickelt sich in den meisten Fällen schleichend und schmerzlos. Zu den frühen Anzeichen gehört die Gingivitis ...
more