Stories about Pflegeversicherung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
[Blog] KI @ China (Teil 2): Wie das Fernost-Facebook das Gesundheitswesen revolutioniert
moreExperten diskutierten Strategien zur Verbesserung der Patientensicherheit in der Arzneimitteltherapie Montgomery: "Produktionsstätten aus Billiglohnländern zurück nach Europa holen"
Berlin (ots) - Berlin, 18.10.2018 - "In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland weiter voranzubringen." Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank ...
moreEin Meilenstein auf dem deutschen Arzneimittelmarkt: Adalimumab-Biosimilars in Deutschland eingeführt
Berlin (ots) - Seit dem 17. Oktober 2018 ist der monoklonale Antikörper Adalimumab (Referenzarzneimittel: Humira) in Deutschland als Biosimilar verfügbar. Die Ausgaben für Humira betrugen allein im deutschen Markt für das seit Jahren umsatzstärkste Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung knapp eine ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum World Health Summit: Industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden
Berlin (ots) - anlässlich der Diskussion von Digitalisierungsthemen in der Gesundheitsversorgung auf dem World Health Summit äußert sich Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden" "Die Bundesregierung ...
moreTERMINERINNERUNG "5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie""5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie"
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, welche Fortschritte hat die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den vergangenen Jahren gemacht? Welche weiteren Maßnahmen sind in diesem Bereich erforderlich, welche Hindernisse müssen überwunden werden? Diese und weitere Fragen diskutieren Experten auf dem "5. ...
more
NOZ: Linken-Chef fordert 40.000 neue Kräfte in der Altenpflege
Osnabrück (ots) - Linken-Chef fordert 40.000 neue Kräfte in der Altenpflege "Höhere Versicherungsbeiträge nur ein erster Schritt" - Riexinger: Pflege eine öffentliche Aufgabe Osnabrück. Linken-Chef Bernd Riexinger fordert deutlich mehr und einschneidende Maßnahmen, um den Pflegenotstand zu bekämpfen. "Es fehlen bundesweit 40.000 Altenpflegerinnen und -pfleger", sagte Riexinger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das ...
moreWeltärztebund positioniert sich zu medizinisch-ethischen Themen und zu Versorgungsfragen
Berlin (ots) - Berlin, 09.10.2018 - Der Weltärztebund (World Medical Association, WMA) hat auf seiner Generalversammlung vom 03. bis 06. Oktober 2018 in Reykjavik die Dringlichkeit betont, sich weltweit der Gesundheit von Migranten, insbesondere von geflüchteten Menschen, anzunehmen und damit seine Forderungen aus dem Jahr 2016 erneuert. In der Resolution stellen die ...
morePsychotherapeutenkammer Hessen
"Immer mehr Psychopharmaka - zu wenig langfristig wirksame Therapien" / Psychotherapeutenkammer Hessen warnt vor kurzsichtiger Weichenstellung in Gesundheitspolitik
moreErfolgreich und effizient: 10 Jahre HZV in BaWü AOK-BW-Vorstandschef Dr. Christopher Hermann kündigt für 2019 Ausbau der alternativen Regelversorgung an
Berlin (ots) - Anmoderation: Vor 10 Jahren wurde der bundesweit erste HZV-Vertrag in Baden-Württemberg geschlossen: HZV steht für hausarztzentrierte Versorgung. Die Hausarztpraxis wurde damals wieder in den Mittelpunkt der medizinischen Versorgung ...
One AudiomoreDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Welt-Rheuma-Tag 2018: Begleiterkrankungen bei Rheuma müssen gesehen und behandelt werden / Deutsche Rheuma-Liga veröffentlicht Aufklärungsfilm
moreDer Tagesspiegel: Pfizer-Deutschland-Chef: "Wir müssen das Finanzierungssystem für Arzneimittel ändern"
Berlin (ots) - Berlin - Das Finanzierungssystem für innovative Medikamente muss "vom Kopf auf die Füße" gestellt werden. Das sagte der Deutschland-Chef von Pfizer, Peter Albiez, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Statt für Leistung sollte für Erfolg bezahlt werden." Geld solle es nicht mehr allein für die ...
more
Auf der Suche nach digitalen Lösungen für lokale Probleme beim Zugang zu Gesundheitsversorgung: die Sandoz Healthcare Access Challenge (HACk) ist zurück
Holzkirchen (ots) - - Trotz bedeutender Fortschritte in der modernen Medizin ist der freie Zugang zu Gesundheitsversorgung nach wie vor nicht selbstverständlich. - Aufbauend auf der ersten Sandoz HACk dreht sich der diesjährige Wettbewerb um umfassende digitale Lösungen für spezifische lokale Probleme beim ...
moreHUK-COBURG plant Kooperation mit Portal "Meine Gesundheit"
Coburg (ots) - Die HUK-COBURG und die MGS Meine-Gesundheit-Services (MGS) streben eine Kooperation an. Durch die geplante Zusammenarbeit sollen auch die HUK-COBURG-Versicherten die elektronische Patientenakte vom ePortal MEINE GESUNDHEIT erhalten. Die Versicherten profitieren dabei von der bisher einmaligen Vernetzung aller wichtigen Akteure im Gesundheitswesen über die eHealth-Plattform der MGS. Mit der HUK-COBURG ...
moreEINLADUNG "5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie"
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, welche Fortschritte hat die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den vergangenen Jahren gemacht? Welche weiteren Maßnahmen sind in diesem Bereich erforderlich, welche Hindernisse müssen überwunden werden? Diese und weitere Fragen diskutieren Experten auf dem "5. Deutschen Kongress für Patientensicherheit bei ...
moreMEDICA 2018 zeigt die Zukunft der Medizin - total digital, aber mit "Human Touch"
moreKondome werben für den HIV-Test
Berlin (ots) - Innovative Aktion für geflüchtete Menschen soll Aidserkrankungen verhindern: Präservative weisen den Weg ins Gesundheitssystem / Pressebilder zum Download verfügbar Mit Hilfe von 350.000 Kondomen informiert die Deutsche AIDS-Hilfe ab heute geflüchtete Menschen und andere Migrant_innen über das Gesundheitssystem in Deutschland, HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen. Die Aktion mit dem Titel "Your health" soll insbesondere das Bewusstsein dafür ...
moreBrüderle:"Wer private Geschäftsmodelle infrage stellt, verschärft die Probleme in der Pflege" / Meurer:"Wir haben längst einen Versorgungsmangel"
Berlin (ots) - Professor Hüther hält allgemeinverbindlichen oder bundeseinheitlichen Tarifvertrag Pflege für nicht zielführend / Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands sind der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer ...
more
Brüderle: "Fokus nicht nur auf Teilzeitbeschäftigung legen" / bpa Arbeitgeberverband zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Spahn, die Arbeitszeiten von Pflegekräften zu erhöhen
Berlin (ots) - "Das ist ein sicher auf den ersten Blick naheliegendes Argument. Das bedeutet aber häufig geteilte Dienste, die sich oft schwer mit der familiären Situation der Pflegekräfte vereinbaren lassen. Auch deshalb wählen Pflegekräfte sehr häufig Teilzeitmodelle. Die Bundesregierung darf mit der ...
moreLandeszeitung Lüneburg: "Niemals durch die Hand eines Arztes sterben" Dr. Martina Wenker, Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, sieht Benelux-Staaten mit Euthanasie-Kurs auf einer schiefen Ebene
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Egal, ob man auf das deutsche Gesundheitssystem blickt oder nach Großbritannien oder Italien: Der Stein des Weisen, ein bezahlbares, effizientes und zukunftssicheres Modell ist nicht zu sehen. Warum ist das so schwer? Dr. Martina Wenker: Die vielfältigen, ganz ...
moreVendus Sales & Communication Group
Guido Mecklenbeck wird alleiniger Gesellschafter der Vendus Sales&Communication Group
Düsseldorf (ots) - Rückwirkend zum 1.1.2018 übernimmt Guido Mecklenbeck die Anteile von seinem Mitgesellschafter Bernd Poitz und hält nun 100 Prozent der Anteile der Vendus Sales&Communication Group GmbH. Zur Finanzierung der Anteilsübernahme wurde das Call Center Geschäft der Sanvartis Group Schweiz mit Sitz in Baar an die neugegründete Sanvartis Careforce ...
moreBrüderle: "Der Altenpflege hilft man nur mit Fakten statt Parolen" / bpa Arbeitgeberverband zur heutigen Fachtagung von Verdi und den dortigen Aussagen
Berlin (ots) - Zu den heutigen Äußerungen von Verdi anlässlich einer Fachtagung, es gäbe eine Abwärtsspirale in der Altenpflege auch bei der Bezahlung, erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands, Rainer Brüderle: "Die Einlassungen zeigen erneut, dass Verdi die Augen vor der betrieblichen Wirklichkeit ...
moreMEDICA 2018: `Startrampe´ für viele Start-ups - womit junge Unternehmen den Markt erobern wollen
moreDAK-Studie: Wenn das Elternhaus krank macht
Karies, Übergewicht, Sprachstörungen - bei diesen Diagnosen gibt es enge Zusammenhänge zwischen Elternhaus und Kindergesundheit. In Familien mit niedrigem Bildungsstatus sind Jungen und Mädchen bis zu dreimal häufiger von bestimmten Erkrankungen betroffen als ...
4 Documentsmore
Rheinische Post: Kein Ersatz für den Arzt Kommentar Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Baden-Württemberg hat als erstes Bundesland die Berufsordnung für Ärzte geändert. Dort können Patienten seit einiger Zeit im Rahmen eines Modellversuchs in einer Video-Sprechstunde telemedizinisch betreut werden. Bei den Patienten handelt es sich insbesondere um Gefängnisinsassen. Die NRW-Landesregierung beobachtet das Experiment genau. Auch ...
moreBrüderle: "Damit wird die Tarifautonomie mit Füßen getreten." / Zumeldung zu dpa "Verdi will Tarifstandards in der Altenpflege durchsetzen"
Berlin (ots) - Zur den Forderungen von Verdi, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: "Dass die Verdi Tarifverhandlungen mit der Arbeiterwohlfahrt und anderen über bundesweite Mindeststandards führen will, ist das eine. Da gibt es auch wenig zu kommentieren. In Deutschland gilt schließlich ...
moreRheinische Post: Ältere Pflegerinnen leiden laut Bundesregierung auffallend häufig unter psychischen Erkrankungen
Düsseldorf (ots) - Ältere Frauen leiden überdurchschnittlich häufig unter psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen und dies insbesondere in Pflege- und Erziehungsberufen. Sie sind im Vergleich zu Männern und zu jüngeren Frauen deutlich häufiger krankgeschrieben und beantragen auch häufiger eine ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Patienten warten lange auf Termine beim Physiotherapeuten Das System krankt Miriam Scharlibbe
Bielefeld (ots) - Im internationalen Vergleich bietet das deutsche Gesundheitssystem noch immer viele Vorzüge. Doch der Patient krankt. Große Unterschiede bei der Behandlung von Privat- und Kassenpatienten, Versorgungslücken in der Pflege, Hebammen, die Versicherungsbeiträge nicht mehr zahlen können, ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Medizinfakultät im Kampf gegen den Hausärztemangel Wünsche der Ärzte umsetzen Carolin Nieder-Entgelmeier
Bielefeld (ots) - OWL ist eine starke Wirtschaftsregion, bekannt für Möbel, Nahrungsmittel, Maschinenbau und Mode. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig ist die Gesundheitswirtschaft, die oft im Schatten der bekannten Branchen steht. Hinzu kommen Krankenhäuser und Mediziner, bundesweit bekannt für ihre ...
moreASB fordert: Steigende Eigenanteile in der stationären Pflege begrenzen
more