Stories about Rente
- more
- 4
Die besten PKV-Angebote für Selbstständige: Note 1 für uniVersa
more Rente: 313.000 Rentner rutschten seit 2016 allein durch Rentenerhöhungen in die Steuerpflicht/Antwort des Bundesfinanzministeriums
Düsseldorf (ots) - In den vergangenen fünf Jahren sind rund 313.000 Rentnerinnen und Rentner allein wegen der jährlichen Rentenerhöhungen erstmals steuerpflichtig geworden. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen ...
moreRentenversicherung: Zahl der Auslandsrenten 2019 auf 1,76 Millionen gestiegen/Die meisten Renten gehen nach Italien
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr rund 1,76 Millionen Renten an Empfänger im Ausland gezahlt und damit rund 10.000 mehr als im Vorjahr 2018. Dies entsprach fast sieben Prozent aller Rentenzahlungen, heißt es in einem Papier der Rentenversicherung, das der Düsseldorfer ...
moreDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Corona-Schock scheint überwunden - Mehr Optimismus bei der Altersvorsorge
Marburg (ots) - Institut DIVA sieht vor allem Zuversicht bei jungen Leuten - Engagement an der Börse Deutsche Sparer halten aktienbasierte Sparformen wie Aktienfonds oder fondsgebundene Rentenversicherungen für interessante Formen der Altersabsicherung in Corona-Zeiten - zusätzlich zur gesetzlichen ...
One documentmoreBayernpartei: Corona-Aufbaufonds - die Zeche zahlen die einheimischen Steuerzahler
München (ots) - Nach aktuellen Berichten wird der sogenannte Wiederaufbaufonds der Europäischen Union zur Bewältigung der Corona-Krise für die Bundesrepublik und damit auch für Bayern sehr teuer. Denn Deutschland wird voraussichtlich 52 Milliarden mehr zur Finanzierung einzahlen, als zurückfließt. Damit ist die Bundesrepublik - natürlich und erwartbar - wieder ...
more
Die faire Alternative zur Immobilienrente / Ein neues Konzept von Unternehmer Henryk Seeger bietet mehr Sicherheit für die Versorgung im Alter - über einen Eigenheimverkauf mit gesichertem Wohnrecht
moreKommentar zu Allianz Leben, die keine 100-Prozent-Garantie mehr gibt
Stuttgart (ots) - Die Allianz will Neukunden nicht mehr garantieren, dass sie bei Auszahlung ihrer Lebens- oder Rentenversicherung mindestens die Summe der geleisteten Beiträge zurückbekommen. Maximal für 90 Prozent der Beiträge soll es noch eine Garantie geben. Praktisch ist das ein Offenbarungseid - das bisherige Geschäftsmodell funktioniert einfach nicht mehr. ...
moreGarantieschmelze, Kommentar zu Lebensversicherungen von Antje Kullrich
Frankfurt (ots) - Mit einer vergleichsweise geringfügigen Produktanpassung hat die Allianz ein Fanal für die Branche gesetzt. Der Branchenprimus verspricht seinen Kunden für seine wichtigsten Privatkundenprodukte keine volle Garantie ihrer Beiträge mehr, sondern nur noch maximal 90 Prozent. Der Schritt kommt eigentlich nicht überraschend. Im epochalen Zinstief ...
moreHausbank München rät: Jetzt eigene Gesundheitsvorsorge überprüfen / Corona-Pandemie: Auch zeitlich begrenzte Zusatzabsicherungen möglich / Viele privat Versicherte rufen Zuschuss nicht ab
München (ots) - Spätestens anlässlich der Corona-Pandemie sollte man die eigene Gesundheitsvorsorge - egal, ob gesetzlich oder privat versichert - kritisch überprüfen. Hierzu rät die Hausbank München eG. Denn bei bereits eingetretener Corona-Infektion sind je nach Verlauf und Schwere der Erkrankung ...
moreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland zur World Investor Week 2020 - Raus aus dem Klischee: Warum Frauen sich gerade jetzt mit ihrer Altersvorsorge beschäftigen sollten
more- 4
BU-Beitragsstabilität: uniVersa erhält "Sehr gut" von RealRate
more
"nd.DerTag": Kommentar zur Pflegereform von Jens Spahn
Berlin (ots) - Die Pflegereform von Jens Spahn (CDU) wird dafür sorgen, dass es auch weiterhin immer mehr Altersarmut gibt. Gut stehen nach Spahns Konzept diejenigen da, die eine hohe Rente erhalten oder die sich eine teure private Pflegezusatzversicherung leisten konnten. Eine Deckelung der Zuzahlung fürs Pflegeheim auf immer noch 700 Euro im Monat ist nicht nur ungerecht für die Menschen, die sowieso nur eine Rente ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Eigenanteil in der Pflege: Paritätischer begrüßt Spahn-Pläne als Schritt in die richtige Richtung
Berlin (ots) - Als ersten Schritt in die richtige Richtung begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Eigenanteile in der stationären Pflege künftig zu deckeln. Durch einen Deckel werde sichergestellt, dass die Finanzierung künftiger Verbesserungen ...
moreGreat Place to Work® Institut Deutschland
Mars Deutschland für herausragende Personalarbeit ausgezeichnet
Köln (ots) - Great Place to Work® und Das Demographie Netzwerk e.V. verleihen den Sonderpreis "Demographiebewusstes Personalmanagement" Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® und Das Demographie Netzwerk e.V. haben gemeinsam den diesjährigen Sonderpreis "Demographiebewusstes Personalmanagement" des Arbeitgeberwettbewerbes "Deutschlands Beste ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Rentenpolitik: Paritätischer fordert Abschaffung der Riester-Rente
Berlin (ots) - Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an dem Vorhaben der Bundesregierung, das gescheiterte Modell der Riester-Rente durch diverse Einzelmaßnahmen zu reformieren. Notwendig ist nach Ansicht des Verbandes stattdessen ein grundsätzlicher rentenpolitischer Kurswechsel, mit dem die gesetzliche Rentenversicherung gestärkt und armutsfest ...
moreSozialverband VdK: Von sozialer Einheit kann noch keine Rede sein
Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK: Von sozialer Einheit kann noch keine Rede sein Präsidentin Bentele mahnt höhere Renten und schnelle Auszahlung der Grundrente an Osnabrück. Auch 30 Jahre nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung sieht der Sozialverband VdK Deutschland noch große soziale Unterschiede. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Von sozialer Einheit kann noch keine ...
more- 4
Altersvorsorgerating von Franke und Bornberg: Triple-Auszeichnung für Fondspolicen der uniVersa
more
- 4
Bar-Beitragsrückerstattung: uniVersa-Versicherte hatten Grund zur Freude
more Koalition will am 5. Oktober Riester-Reform verhandeln
Düsseldorf (ots) - Für eine Reform der Riester-Rente wollen Vertreter von Union und SPD am 5. Oktober auf Arbeitsebene im Bundesfinanzministerium über Eckpunkte verhandeln. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Samstag) aus Koalitionskreisen. Demzufolge soll es um Vorschläge gehen, wie die als unflexibel, kompliziert und renditeschwach geltende Altersvorsorge attraktiver werden kann. In einem Positionspapier ...
moreKommentar / Großbaustelle private Altersvorsorge = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Die Riester-Rente ist seit Jahren reformbedürftig. Sie bringt den Sparern eine viel zu geringe Rendite bei relativ hohen Nebenkosten. Sie schützt auch nicht zielgenau vor Altersarmut, da Arbeitnehmer mit geringen Einkommen die Sparverträge gar nicht füllen können. Grundsätzlich könnte die Riester-Rente der Mittelschicht helfen, ihren Lebensstandard im Alter zu halten, wenn die Nebenkosten für ...
moreCDU-Generalsekretär Ziemiak will Baukindergeld nochmals verlängern
Saarbrücken (ots) - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat sich für eine weitere Verlängerung des Baukindergeldes ausgesprochen. Ziemiak sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Wir müssen beim Baukindergeld nachlegen." Deshalb schlage er vor, "dass wir das Baukindergeld bis Ende des Jahres 2021 verlängern". Familien könnten sich durch die Förderung den Kauf einer Immobilie zutrauen und würden damit einen ...
moreDas bisschen Aktie / Kommentar zum Geldvermögen der Deutschen von Jan Schrader
Frankfurt (ots) - Das "Stupid German Money", das doof angelegte Geld aus Deutschland, entspreche einem unberechtigten Klischee, meint die Allianz. Vielmehr habe die Aktie wieder Konjunktur: Während anderswo in der Eurozone Privatleute unterm Strich Wertpapiervermögen auflösen, legen die deutschen Sparer Jahr für Jahr Milliarden an, wie der Versicherer ...
moreSOKA-BAU erneut als bester Immobilieninvestor ausgezeichnet - Kapitalanlage-Vorstand Gregor Asshoff: "Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig eine diversifizierte Kapitalanlage ist"
Wiesbaden (ots) - SOKA-BAU ist von MSCI, einem führenden Anbieter von Finanzdienstleistungen, zum mittlerweile vierten Mal nacheinander mit dem European Property Investment Award als bester deutscher Immobilieninvestor im Sektor Wohnen ausgezeichnet worden und hat sich erneut gegen zahlreiche namhafte Wettbewerber ...
more
DEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Studie: Corona-Pandemie bewirkt bei Senioren Umdenken und macht Immobilienverrentung verstärkt zum Thema
München (ots) - 54 Prozent der befragten Rentner verzeichnen gestiegene Immobilienwerte und erwarten weiterhin einen Anstieg / höhere Objektpreise machen Verrentung attraktiver Nach bald einem halben Jahr Corona ziehen Senioren zumindest für Immobilien eine positive Bilanz: Das zeigt eine aktuelle Studie der ...
moreImmobilienverrentung: Wie funktioniert das eigentlich?
One documentmoreImmobilienverrentung: Verkaufen, ohne auszuziehen
One documentmoreDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Studie zur Altersfinanzierung: Nur noch 27 Prozent der Ruheständler in Deutschland empfinden es als ihre Pflicht zu vererben / Die Generation Unruhestand verwirklicht ihre Träume
Frankfurt (ots) - Die Aussicht auf ein langes Leben im Ruhestand lässt die Senioren freudig in die Zukunft blicken: 70 Prozent sind überzeugt, diese Zeit auch aktiv genießen zu können - mit Reisen, der Pflege von Freundschaften und erfüllenden Hobbys. Mehr als neun von zehn wollen sich im Alter noch etwas ...
moreHeil will Mindestlohn von zwölf Euro bis 2025
Düsseldorf (ots) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, dass der gesetzliche Mindestlohn bis 2025 eine Höhe von zwölf Euro erreicht haben soll. Auf eine entsprechende Frage im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte Heil: "Das halte ich für erreichbar." Der Mindestlohn sei eine Erfolgsgeschichte, betonte Heil. "Wir müssen dennoch Konsequenzen aus der Corona-Krise ziehen. Eine davon ...
moreHandwerk fordert große Strukturreform in der Sozialversicherung
Düsseldorf (ots) - Mütterrenten, Pflegeversicherung und die Mitversicherung von Familienmitgliedern in der Krankenversicherung müssen nach den Worten von Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer künftig aus Steuermitteln des Bundeshaushalts bezahlt werden. "Für mich steht fest, dass sich die beitragsfinanzierten Systeme der Renten-, Arbeitslosen- und ...
more