Stories about Ressourcen
- more
Europäische Konferenz zum Schutz von Insekten und biologischer Vielfalt
moreVerband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
4Pressemitteilung: Der Frühling kommt – Zeit für Neues: WPC-Terrassen sind eine nachhaltige Wahl – Terrasse jetzt fit für die Außen-Saison machen
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Irrtümer über Leitungswasser: Mythen und Missverständnisse über das Wasser aus dem Hahn
One documentmoreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Recycling, Naturschutz und Transformation / MIRO fordert rechtssichere Rahmenbedingungen
Berlin (ots) - Während der laufenden Koalitionsverhandlungen richtet der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO) erneut dringende Appelle an die Bundespolitik. Die heimische Rohstoffversorgung bildet das Fundament der deutschen Bau- und Industrieproduktion. Besonders in Zeiten globaler Krisen und geopolitischer Unsicherheiten ist eine verlässliche heimische ...
more- 4
Weltwassertag 2025: Drei unterschätzte Tipps, mit denen Haushalte zum Gewässerschutz beitragen können
One documentmore
goodRanking Online Marketing Agentur
Gesund, stark, sicher: Vorteile professioneller Arbeiten an Bäumen
morenaturstrom und regionale Partner realisieren Windpark Bühnerbach
Im niedersächsischen Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) beginnt die naturstrom AG mit dem Bau von vier Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 18 Megawatt. Auch die Standortgemeinde und die Energiewirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH (ENERGOS) sind am Projekt beteiligt. „Dank starker regionaler Partner konnten wir mit dem Windpark Bühnerbach endlich ein lang gehegtes Herzensprojekt umsetzen“, freut sich ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Ein klimaneutraler Standort braucht Erneuerbare Energien
Ein klimaneutraler Standort braucht Erneuerbare Energien Berlin, 13.03.2025: Immer wieder werden Forderungen nach einer Anpassung des erwarteten zukünftigen Strombedarfs nach unten laut, weil die Stromnachfrage derzeit etwas geringer ausfällt. Diesen erteilt der BEE aus ökonomischen und ökologischen Gründen eine klare Absage. Eine Untersuchung des Verbandes zeigt: Der Strombedarf wird in Zukunft signifikant steigen ...
moreLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
7Mit dem Seegras-Taxi unterwegs: Wie Foraminiferen von der Küste in die Tiefen des Roten Meeres gelangen
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Mittelgebirgskonferenz 2025
PRESSEMITTEILUNG Mittelgebirgskonferenz 2025 Von Schwammstädten über PV-Anlagen im Obstbau bis zum klimastabilen Waldumbau – Länderübergreifender Austausch zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Kommunen in Mittelgebirgsregionen Wiesbaden, 13.03.2025 – Ob Streuobstwiesen in der Wetterau, Weinbaugebiete im Rheingau, Waldflächen in der Rhön oder kleine und mittlere Kommunen im ländlichen ...
One documentmoreChampignonernte 2024 um 2,7 % gesunken
WIESBADEN (ots) - - Fast 98 % der im Jahr 2024 geernteten Speisepilze waren Champignons - Knapp 12 % der gesamten Erntemenge von Speisepilzen ökologisch produziert - Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bedeutendste Speisepilz-Anbauländer Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 75 700 Tonnen Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,7 % weniger als im Vorjahr, aber 5,7 % ...
more
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Transformationsoffensive Säge- und Holzindustrie - Einladung DeSH-Pressekonferenz
more- 4
Windparks in Treuchtlingen: Reger Austausch auf dem Infomarkt
One documentmore PM Großer Artenreichtum auf der Schwäbischen Alb: Rund 700 Pilzarten in Waldbiotop bei Lauterstein erfasst
One documentmoreSchutzgemeinschaft Deutscher Wald
Urbanes Grün: Erste Waldinsel in Köln gepflanzt
moreParador Presse: Neue Photovoltaikanlage stärkt Paradors Nachhaltigkeitsstrategie
One documentmoreDie neue PRC 100 Solar: Nutzen Sie die Kraft der Sonne
more
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
BdB mahnt: Die grüne Infrastruktur politisch priorisieren
moreForest Stewardship Council (FSC)
Strategische Weichenstellung: Alfred Schumm wird neuer Geschäftsführer von FSC Deutschland
moreÄgypten, Peru und Südafrika: neue Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde im ZDF
more- 2
BAUHAUS ist Teil der Aktionswoche „Torffrei gärtnern!“
One documentmore Land Unter. Start der neuen Staffel des Podcasts von Undone und dem Futurium
One documentmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Omnibus-Paket muss auch Anpassungen der EUDR enthalten
One documentmore
Beitrag zu mehr Biodiversität und Klimaschutz in der Stadt: BAUHAUS pflanzt erste Waldinsel zum 65. Jubiläum
moreDeutsche Kleiderschränke verbrauchen 696.074 Liter Wasser
moreGREENING ERRICHTET EINE PHOTOVOLTAIK-ANLAGE MIT 17 MWp FÜR UNIPER IN DEUTSCHLAND
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Partnerschaft stärkt die Präsenz des Unternehmens auf dem deutschen Markt - Uniper hat Greening einen EPC-Auftrag zum Bau eines 17 MWp-Solarparks mit über 28 500 Solarmodulen auf der Aschedeponie Wilhelmshaven erteilt - Die geplante jährliche Erzeugung von 17 000 Megawattstunden (MWh) Ökostrom kann rund 4500 ...
moreForest Stewardship Council (FSC)
Nachhaltigkeitszertifizierung im Krieg - Verantwortungsvolle Waldwirtschaft in der Ukraine
moreGLP Clean Energy kündigt zehn neue Aufdach-Solarprojekte in Deutschland mit einer installierten Gesamtleistung von 23 Megawatt (MW) an
moreDeutsche Wirtschaft nutzt 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser im Jahr 2022 / Rückgang des Wassereinsatzes um 16,7 % gegenüber 2019 vor allem durch Stilllegung von Kernkraftwerken
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund 2,56 Milliarden Kubikmeter oder 16,7 % weniger als im Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging der Wassereinsatz hauptsächlich bei den ...
more