Stories about Schlaganfall
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4One documentmore
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
3Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bei Bluthochdruck regelmäßig in der Apotheke beraten lassen
Meran (ots) - Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck profitieren unmittelbar von der Beratung in der Apotheke vor Ort. "Eine Medikationsanpassung durch das Apothekenteam senkt den Blutdruck um etwa 7 Einheiten - und ist damit etwa vergleichbar stark wie die eines Medikaments", sagte Dr. Isabel Waltering beim Fortbildungskongress pharmacon. Die Apothekerin lehrt an der Universität Münster. "Von einer ...
more- 4
Risiko: Schlaganfall bei Frauen – Orthopädische Hilfsmittel für Betroffene mit Lähmungserscheinungen
One documentmore Neue Studie: Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle deutlich
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Arzneimittel gegen Bluthochdruck: Welches passt zu mir?
more
Durchbruch in der Notfallbehandlung von Schlaganfällen!
Montpellier, Frankreich (ots/PRNewswire) - Das vermeintlich tote Hirngewebe war es nicht! Die internationale, vom Universitätsklinikum Montpellier in Frankreich koordinierte Studie IN EXTREMIS-LASTE stellt einen bahnbrechenden Beitrag zur Schlaganfallforschung dar und wurde heute im New England Journal of Medicine veröffentlicht. „LASTE" (LArge Stroke Therapy ...
moreCanada Life Assurance Europe plc
2Tag gegen Schlaganfall: Umfrage finanzielle Prävention / Selbstständige sind risikobewusster als der Durchschnitt der Bevölkerung
more- 3
Rehabilitand:innen überdurchschnittlich zufrieden im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
more Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
4Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai / Angehörige brauchen Beratung
moreGesundheitsreport 2024: Bei chronischen Erkrankungen gibt es große Versorgungsunterschiede
Gesundheitsreport 2024: Bei chronischen Erkrankungen gibt es große Versorgungsunterschiede Das Risiko für schwere Krankheitsverläufe ist regional unterschiedlich hoch. Auswertungen der AOK Rheinland/Hamburg weisen auf Probleme in der Versorgung hin. Düsseldorf, 2. Mai 2024 Wie gelingt es, unerwünschte Folgen einer chronischen Erkrankung zu vermeiden? Wie sieht ...
moreHirnblutungen mit einem Bluttest erkennen / DRF Luftrettung testet neues Verfahren auf ihrem Stuttgarter Hubschrauber
more
Klinikum Ingolstadt macht sich für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark
One documentmoreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Prävention / Deutsche schätzen sich zu sportlich ein
moreBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Trotz halbseitiger Lähmung immer in Bewegung: Ich weiß zu schätzen, wie selbstständig ich leben kann / Pressedossier Schlaganfall OTWorld 2024: Erfahrungsbericht Lena Beister
Dortmund, Leipzig (ots) - Gerade mal 19 Jahre alt und mitten in ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin war Lena Beister, als sie im Sommer 2020 einen Schlaganfall erlitt, als Nebenwirkung der Anti-Baby-Pille. Infolge einer Sinusvenenthrombose kam es zu einer rechtsseitigen, beinbetonten Lähmung ...
moreInitiative Herzstolpern von Pfizer/BMS
Internationaler Frauentag am 8. März: Frauenherzen machen einen Unterschied
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Pilotuntersuchung ergibt Hinweise auf nicht ausreichend kontrollierten Blutdruck
moreErweiterte Therapie dank Hightech-Medizin
One documentmore
Universitätsklinikum Essen AöR
ACTIMIS-Studie: Zusatzbehandlung mit Glenzocimab bei Schlaganfall erfolgreich getestet
ACTIMIS-Studie: Zusatzbehandlung mit Glenzocimab bei Schlaganfall erfolgreich getestet Zeit ist Hirn: je schneller das Blut nach einem akuten ischämischen Schlaganfall wieder normal fließen kann, umso geringer sind die Schäden im Gehirn. Dazu müssen die Blutgerinnsel medikamentös aufgelöst und ggf. zusätzlich mechanisch entfernt werden. Ein internationales ...
more- 2
Depressionen nach Schlaganfall besser bewältigen
more Else Kröner-Fresenius-Stiftung
4Pressemitteilung: Wiedereinstieg nach Familienphase erleichtert
One documentmoreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Reversible Demenzen: Heilbare Ursachen für Demenzsymptome
Düsseldorf (ots) - Wenn Gedächtnisprobleme häufiger auftreten, machen sich Betroffene und Angehörige oft Sorgen, denn es könnte sich um eine Demenzerkrankung wie Alzheimer handeln. Was viele nicht wissen: Typische Symptome einer Demenz können Ursachen haben, die behandelbar und oft sogar vollständig heilbar ("reversibel") sind. Man spricht auch von "reversiblen Demenzen". Die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...
moreNeue innovative Ambulanz für Fettstoffwechselstörungen am UKGM in Gießen eröffnet
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schlaganfall: Mit Hilfe wieder fit für den Alltag / Nach einem Schlaganfall ist das Ziel, verlorene Fähigkeiten wiederzuerlangen. Die "Apotheken Umschau" gibt einen Überblick, was möglich ist
more
glucura - Innovative digitale Gesundheitsanwendung zur Therapie von Diabetes mellitus Typ 2 jetzt auf Rezept erhältlich
Lübeck (ots) - Mit glucura steht Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 ab sofort eine innovative digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Verfügung, die auf Rezept erhältlich ist. glucura wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als DiGA zugelassen und kann Menschen mit Diabetes ...
more- 5
Innovative Konzepte für die NeuroMobilitäts-Versorgung: Wie Patienten davon profitieren
more Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Dauerstress geht vor allem Frauen auf's Herz
Dauerstress geht vor allem Frauen auf’s Herz KKH: Jede achte Bluthochdruck-Patientin mit psychischer Diagnose – forsa: Frauen häufiger unter Druck als Männer Hannover, 14. Dezember 2023 – Immer mehr Menschen stehen unter Dauerstress. Das hat Folgen – vor allem für die Gesundheit von Herz und Kreislauf. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse sind besonders Frauen betroffen: 2022 erhielt bundesweit jede ...
moreVolkskrankheit Nummer 1: Welche Risiken Bluthochdruck mit sich bringt und wie man sich richtig schützt
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Schlaganfall-Hilfe feiert emotionales Jubiläum
more- 7
NeuroMobility Symposium: „Wir können das Thema Spastik nur interdisziplinär meistern.“
more