Stories about Schule
- 2One documentmore
- 3
Hochkarätige Jury, Emilia Flint, Ralph Caspers und über 2800 Online-Voter entscheiden über den Gewinner des HISTORY-AWARD 2023 – Preisverleihung am 6. Mai in München
One documentmore MINT-EC-Girls-Camp „Wie forschen Chemikerinnen im Bereich regenerative Energien?“ in Göttingen
One documentmoreMINT-EC-Camp „Innovative Pflanzen“ in Göttingen: Gentechnologie als moderne Züchtungsalternative
One documentmoreMINT-EC Camp „Sustainability in Resource Engineering“ in Aachen: Rohstoffkreislauf in Deutschland
Aachen, 18.04.2022. Das 4-tägige MINT-EC-Camp „Sustainability in Resource Engineering“ startet heute gemeinsam mit den Fachgruppen Rohstoffe und Entsorgungstechnik und Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der RWTH Aachen. Die 20 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen ...
One documentmoreMINT-EC-Akademie „HPI-Camp Informatik“ in Potsdam: Visualisierung von Umweltdaten
Potsdam, 11.04.2023. Heute startet die 5-tägige MINT-EC-Akademie „HPI-Camp Informatik“ gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI). In den Entwickler*innenteams des HPIs beschäftigen sich die 24 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC vom ...
One documentmore
- 2
So bunt ist Uni - Am 3. Mai 2023 öffnet die Uni Koblenz ihre Tore
One documentmore Bürgeruni in Kassel - Wissen für alle
One documentmoreKompetenzzentrum für digital-gestützten Unterricht, PI 31/2023
Kompetenzzentrum für digital-gestützten Unterricht Bundesforschungsministerium fördert Verbundprojekt zur Weiterentwicklung des digital-gestützten MINT-Unterrichts mit 7,5 Millionen Euro – länderübergreifendes Kompetenzzentrum unter Beteiligung der Universität Konstanz Die Universität Konstanz ...
One documentmore- 2
HISTORY-AWARD 2023: Schülerinnen und Schüler aus neun Bundesländern wetteifern um den ersten Platz – Online-Voting gestartet
One documentmore WHU - Otto Beisheim School of Management
Wie wir in Zukunft Sport konsumieren
One documentmoreMINT100 – Das Regionalforum in Baden-Württemberg
Heidelberg, 13.03.2023. Heute findet die MINT100 – Das Regionalforum in Baden-Württemberg unter dem Motto: „Kosmos, Laser, Krebstherapie – tauche ein in die Welt der Strahlung“ gemeinsam mit dem Hölderlin-Gymnasium Heidelberg und der Universität Heidelberg. Die 60 teilnehmenden Schüler*innen und 10 Lehrkräfte von Schulen des nationalen ...
One documentmore
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
8Schüler bauen Brücken - Sieger des Wettbewerbs Junior.ING stehen fest
One documentmoreEF Education (Deutschland) GmbH
2Pressemitteilung | Foto-Wettbewerb: Klassenfahrt nach Malta gewinnen beim „fliegenden Klassenzimmer"
One documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Freie Schulen bieten individuellen Bildungsweg für jedes Kind
Die Schulsuche ist jedes Jahr für viele Eltern eine große Herausforderung. Neben dem passenden pädagogischen Konzept sind Kriterien wie ein engagiertes Lehrerkollegium, eine gute digitale Ausstattung sowie ausreichende Betreuungszeiten bei der Auswahl entscheidend. Freie Bildungseinrichtungen bieten ...
One documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Anstehende Reform der Physiotherapieausbildung – VDP sieht aktuelle Überlegungen des BMG als wichtigen Schritt in die richtige Richtung
Der Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) kritisierte noch im Herbst des vergangenen Jahres die Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums, die Ausbildung des Physiotherapeuten vollständig zu akademisieren. Nun lässt die Antwort ...
One documentmoreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Lernschwierigkeiten, Motivations- oder Konzentrationsprobleme? - Diese Nachhilfe- und Therapiekosten für Kinder sind absetzbar
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Coronakrise hat bei uns allen ihre Spuren hinterlassen. Sehr hart getroffen hat es auch die Schülerinnen und Schüler. Monatelang gehörten Unterrichtsausfall und Homeschooling zur Tagesordnung. ...
2 AudiosOne documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Gustav Huber erhält goldene Ehrennadel des Verbandes
Der Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) zeichnet Gustav Huber mit der goldenen Ehrennadel des VDP aus. Im Rahmen der VDP Mitgliederversammlung 2022 in München übergab Klaus Vogt, Präsident des VDP, die Ehrennadel als Zeichen der Anerkennung für das langjährige Engagement Hubers für das freie Schulwesen. „Gustav Huber ist durch sein ...
One documentmore
WHU - Otto Beisheim School of Management
WHU-Start-ups sammeln 2022 846 Millionen US-Dollar an Wagniskapital ein
One documentmorePRESSE-EINLADUNG: Tom Lehel's WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!
One documentmorePM „Wir haben Rechte“ – Kinderbuchpremiere zum Bundesweiten Vorlesetag
Im neuen Buch „Wir haben Rechte“ erfahren Kindergartenkinder altersgerecht, dass alle Kinder Rechte haben, welche Rechte das sind und dass es wichtig ist, auch als ganz junger Mensch die eigenen Rechte zu kennen und einzufordern. Berlin, 18. November 2022. „Wir haben Rechte“ – so lautet der ...
One documentmorePE: „Wir haben Rechte“ – Kinderbuchpremiere zum Bundesweiten Vorlesetag
Im neuen Buch „Wir haben Rechte“ erfahren Kindergartenkinder altersgerecht, dass alle Kinder Rechte haben, welche Rechte das sind und dass es wichtig ist, auch als ganz junger Mensch die eigenen Rechte zu kennen. München, 17. November 2022. „Wir haben Rechte“ – so lautet der Titel des neuen ...
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung zum Festakt "10 Jahre Schulpsychologie in Deutschland"
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP reagiert auf Stark-Watzinger Interview in der Berliner Morgenpost
Pressemitteilung 22.09.2022 “Fridays for Future” versus “Fridays for Education” BDP kritisiert Stark-Watzinger für die Distanzierung von den Klimaprotesten und fordert eine ganzheitliche Betrachtung von ...
One documentmore
VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Fachkräftegipfel der Bundesregierung I Die Bundesregierung fragt uns nicht – wir antworten trotzdem
Der Fachkräftegipfel der Bundesregierung am 7. September hatte zum Ziel, neue Fachkräfte für das zukünftige Deutschland zu gewinnen. Zu dem Gipfel waren Vertreter von Politik, Wirtschaft und Verbänden eingeladen, die Verbände der ...
One documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Steigende Energiekosten bringen Privatschulen in unsichere Lage
Steigende Energie- und Rohstoffpreise stellen Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft vor große Herausforderungen. Um den massiven Anstieg der Energiepreise auch für Schulen in freier Trägerschaft finanziell bewältigbar zu halten, müssen Mehrkosten schnell und unbürokratisch erstattet ...
One documentmoreLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Neue Studie: Bildungsintegration geflüchteter Jugendlicher: Es kommt darauf an, wo man wohnt
Bildungsintegration geflüchteter Jugendlicher: Es kommt darauf an, wo man wohnt Wie geflüchtete Jugendliche im deutschen Bildungssystem ankommen, hängt im föderalen Schulsystem stark davon ab, in welchem Bundesland sie leben. In einer neuen Studie zeigen Forschende des Leibniz-Instituts für ...
One documentmoreKWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Schulratgeber für Eltern auf Ukrainisch erschienen
One documentmoreWelches Studium passt zu mir? Infotag am 25. Juni an der SRH Hochschule Heidelberg
One documentmoreDeutscher Volkshochschul-Verband
Zusammenhalt in Vielfalt - Volkshochschulen bringen Menschen miteinander ins Gespräch
Leipzig (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Ton in öffentlichen Diskussionen ist rauer geworden. Ob in den Sozialen Medien oder in Internetforen: Hass-Kommentare sind weitverbreitet. Und gleichzeitig ist von gesellschaftlichen Spaltungstendenzen die Rede, von einem Auseinanderdriften derer, die ...
2 AudiosOne documentmore