Stories about Straßenverkehrssicherheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Tempolimit jetzt! Verbände-Bündnis fordert Entscheidung für Klimaschutz und Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - Breites Bündnis aus Deutscher Umwelthilfe, dem ökologischen Verkehrsclub VCD, Greenpeace, Changing Cities und Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland VOD fordert noch für 2019 eine generelle Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen und 80 km/h außerorts - In Städten reduziert eine Regelgeschwindigkeit ...
more- 2
Weniger Unfälle durch mehr Aufmerksamkeit
more VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Knolle statt Knöllchen! Breites Verbändebündnis fordert drastische Anhebung der Bußgelder für Falschparker
Berlin (ots) - Falschparken muss mit mindestens 100 Euro Bußgeld plus einem Punkt in Flensburg geahndet werden. Online-Petition an Verkehrsminister Scheuer gestartet. Die Verkehrswende braucht freie Wege und Plätze. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer soll die Bußgelder für Falschparker auf mindestens 100 ...
moreBundesrat erlaubt Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland - Verkehrswacht lobt Nachbesserungen
Bundesrat erlaubt Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland - Deutsche Verkehrswacht lobt Nachbesserungen bei der Verkehrssicherheit Berlin, 17. Mai 2019: Heute verabschiedete der Bundesrat die Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge wie Elektrotretroller. Dabei folgte er den Empfehlungen der Fachausschüsse und gab ...
moreDEKRA präsentiert Verkehrssicherheitsreport 2019 / Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
more
"Nicht bürgerfreundlich sondern lebensgefährdend" - Deutsche Verkehrswacht kritisiert Antrag zu Elektrokleinstfahrzeugen
"Nicht bürgerfreundlich sondern lebensgefährdend" - Deutsche Verkehrswacht kritisiert Antrag zu Elektrokleinstfahrzeugen Am Mittwoch, den 8. Mai 2019, findet in Berlin eine Anhörung zu einem Antrag der FDP-Bundestagsfraktion zu E-Scooter und Hoverboards statt. Der Antrag fordert eine deutliche Lockerung der ...
moreDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Biker: Reifencheck wichtiger als Fahrtraining / DVR-Umfrage zur Motorradsicherheit
moreLeben retten, Klima schützen: Breites Bündnis fordert generelles Tempolimit auf Autobahnen
Berlin (ots) - Keine andere Verkehrsmaßnahme kann so schnell, günstig und sozial verträglich Millionen Tonnen klimaschädlicher Treibhausgasemissionen einsparen - Rund 70 Prozent der Autobahnen in Deutschland sind frei für ...
moreADAC Stiftung: Helfer vor Ort bringen Zeitgewinn in der Rettung / Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr weist auf Potenzial von ehrenamtlichen Ersthelfergruppen hin
moreNOZ: Schutz von Radfahrern: Verkehrsminister wollen Reform der Straßenverkehrsordnung
Osnabrück (ots) - Schutz von Radfahrern: Verkehrsminister wollen Reform der Straßenverkehrsordnung 15 Vorschläge werden bei Konferenz beraten, darunter Mindestabstand beim Überholen und Schrittgeschwindigkeit beim Abbiegen Osnabrück. Die Verkehrsminister der Länder werden auf ihrer am Donnerstag in Saarbrücken beginnenden Konferenz 15 Punkte zum besseren Schutz ...
more- 2
"Wir dürfen einen aggressiven Nutzungskonflikt gegen Fußgänger in den Innenstädten nicht zulassen"
more
"14-jährige gehören mit Elektro-Rollern nicht auf die Straße" - DVW kritisiert Mindestalters und zulässige Verkehrsflächen bei Elektrokleinstfahrzeugen
moreNeu bei der ADAC Stiftung: Verkehrserziehungsprogramm "Aufgepasst mit ADACUS" / Beitrag zur Verkehrserziehung der 5 bis 8-jährigen / Wichtige Verkehrsregeln spielerisch erlernen
moreMehrheit für strengeres Vorgehen bei schwerem Alkoholmissbrauch am Steuer
moreMehrheit für strengeres Vorgehen bei schwerem Alkoholmissbrauch am Steuer
Berlin (ots) - +++ 73 Prozent fordern Senkung der Promille-Grenze für Anordnung einer MPU +++ Alkohol-Wegfahrsperren können Rehabilitation unterstützen +++ 57. Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert Maßnahmen gegen Alkohol am Steuer Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet ein strengeres Vorgehen bei schweren Fällen von Alkohol am Steuer: So fordern ...
more2018 mehr Menschen bei Verkehrsunfällen getötet / ADAC: Neue Impulse für die Verkehrssicherheitsarbeit nötig / Noch keine Entlastung durch Automatisierung
München (ots) - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird laut einer aktuellen Prognose des ADAC im Jahr 2018 um 3,3 Prozent auf 3.285 steigen. Im Vorjahr waren 3.180 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschäden wird demnach etwas zunehmen: Wurden im ...
moreGefährlich unterschätzt: Cannabis im Straßenverkehr / ADAC Umfrage zeigt, dass vielen Menschen die Risiken des Drogenkonsums nicht bewusst sind
München (ots) - Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden, die unter dem Einfluss von berauschende Mitteln (außer Alkohol) entstehen, hat sich zwischen 1991 und 2017 nach Angaben des Statistischen Bundesamts nahezu verfünffacht. Außerdem müssen immer mehr Menschen auf Grund von Auffälligkeiten im Zusammenhang ...
more
"Wir müssen europäisch denken" - DVW-Präsident mit Mérite Européen in Silber ausgezeichnet
"Wir müssen europäisch denken" - DVW-Präsident mit Mérite Européen in Silber ausgezeichnet Für sein ehrenamtliches und berufliches Engagement auf europäischer Ebene wurde der Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW) Prof. Kurt Bodewig am 30. November 2018 von der Fondation du Mérite Européen in Luxemburg mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Die Stiftung ...
more- 3
Rauschgift oder Medizin? Cannabis als Risiko für die Verkehrssicherheit -Symposium Berlin
more Weltgedenktag für Verkehrsopfer: Sicherer Straßenverkehr braucht auch internationale Zusammenarbeit
Weltgedenktag für Verkehrsopfer: Sicherer Straßenverkehr braucht auch internationale Zusammenarbeit Berlin, 15.11.2018: Weltweit verlieren jedes Jahr etwa 1,3 Millionen Menschen ihr Leben im Straßenverkehr. Am Sonntag, den 18. November, findet deshalb der Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer statt, an den die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erinnern möchte. ...
moreBundesländerindex Mobilität: Großbaustelle Verkehr / Baden-Württemberg, Thüringen, Rheinland-Pfalz führen im Länderranking
moreDer weite Weg zum autonomen Fahren / Aktuelle Studie: Angebote für Automatisierung bis 2050 vor allem für Autobahnen / Nur geringe Effekte für Verkehrssicherheit
München (ots) - Lesen, das Smartphone verwenden oder gar Schlafen - die Erwartungen an die Wohltaten des automatisierten Fahrens sind zum Teil sehr hoch. Fest steht: Automatisierung und fahrerlose Fahrzeuge werden kommen und den Straßenverkehr tiefgreifend verändern. Offen ist allerdings, bis wann Systeme in ...
moreLkw-Assistenzsysteme retten Leben - DEKRA fordert weitere Anstrengungen / IAA Nutzfahrzeuge in Hannover
more
Licht-Test 2018: Kostenlose Fahrzeugüberprüfung für mehr Sicherheit
Licht-Test 2018: Kostenlose Fahrzeugüberprüfung für mehr Sicherheit Berlin, 17. September 2018: Im ganzen Oktober können Autofahrer kostenlos ihre Fahrzeugbeleuchtung in den Werkstätten der KFZ-Innung überprüfen lassen. Dazu führen die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der ...
morePressemitteilung: VdTÜV gegen mehr Wettbewerb auf Kosten der Verkehrssicherheit
Automobilzulieferer, Oldtimer-Fans, Fahrzeug-Importeure, Auto-Tuner und andere Fahrzeugbesitzer müssen mit höheren Kosten und einer verschlechterten Versorgungssituation bei der sicherheitstechnischen Begutachtung ihrer Fahrzeuge oder einzelner Fahrzeugteile rechnen. Davor warnt ...
morePedelecs - Beim Fortschritt die Verkehrssicherheit nicht verschlafen
Pedelecs - Beim Fortschritt die Verkehrssicherheit nicht verschlafen Berlin, 20. August 2018: Der Pedelec-Markt boomt. Über drei Millionen Elektroräder fahren bereits in Deutschland und die Modellpalette der Hersteller erweitert sich ständig auch im Transport-, Sport- oder Reisebereich. Steigende Unfallzahlen mit Pedelecs lassen jedoch die Vermutung zu, dass die ...
moreKÜS unterstützt Aktion "Abbiegeassistent" von Verkehrsminister Andreas Scheuer
Losheim am See (ots) - In der letzten Zeit häufen sich die Unfälle mit Todesfolge, wenn schwere Lastkraftwagen Radfahrer oder Fußgänger übersehen. In diesem Jahr gab es bisher schon wieder Tote durch solche Abbiegeunfälle. An vielen Straßenkreuzungen in Deutschland erinnern weiß gestrichene Fahrräder, sogenannte Ghost-Bikes, an getötete Radfahrer. Lkw-Fahrer ...
moreFür mehr Verkehrssicherheit: ALDI führt LKW-Abbiegeassistenten ein
Essen/Mülheim a.d.R. (ots) - "Aktion Abbiegeassistent": Nach intensiven Gesprächen mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer haben sich die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD dazu entschieden, zukünftig den elektronischen Abbiegeassistenten in neuzugelassenen LKW einzusetzen. Ziel ist es, deutschlandweit einen effektiven Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu leisten. Mit der Entscheidung zählt ...
moreHohe Sterberate für Senioren auf Europas Straßen / Eine aktuelle Studie der Allianz Versicherung zeigt: Ältere Menschen sind häufiger Opfer als Verursacher von Verkehrsunfällen
more