Stories about Strompreis
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3One documentmore
Preisstudie von StromAuskunft.de zeigt, wo sich der Stromanbieterwechsel wieder lohnt / Wo lohnt sich der Stromanbieterwechsel und wie viel kann ich dabei sparen?
moreE-Auto in Zeiten erhöhter Strompreise: Wie Verbraucher weiterhin sparen können
Die Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind stark gestiegen: Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft lag der durchschnittliche Strompreis für einen Haushalt im Juli 2022 bei 37,30 Cent pro Kilowattstunde - Tendenz steigend. In 2021 betrug dieser ...
moreErlösabschöpfung im Strommarkt verstößt gegen EU-Recht / Gaspreisdeckel könnte Strompreis halbieren
Hamburg (ots) - - Gutachten: Verordnung zur geplanten Erlösabschöpfung hat keine Rechtsgrundlage und verstößt gegen EU-Grundfreiheiten - Europaweiter Preisdeckel auf Importgas ist effektivere Maßnahme und könnte den Großhandelspreis für Strom spürbar senken - Entlastung für Verbraucher*innen durch ...
moreStudie: Erneuerbare Energien senken den Strompreis deutlich / Mit 50 GW mehr Solar- und Windstrom am Netz hätten Verbraucher in Deutschland rund 19 Milliarden Euro weniger für Strom bezahlen müssen
Reußenköge (ots) - Erneuerbare Energien wirken klar preisdämpfend. Das zeigt eine Studie, die die Energiemarktexperten von Energy Brainpool im Auftrag von GP JOULE erstellt haben. Wären 20 Gigawatt (GW) Windenergie an Land und 30 GW Solarenergie mehr installiert gewesen, hätte im August 2022 der Preis pro ...
moreStrompreis-Atlas zeigt die Regionen in Deutschland, wo sich ein Wechsel jetzt noch lohnt
more
Strom auf dem Land günstiger als in der Stadt - bis zu 144 Euro Unterschied im Jahr
moreStrom vs. Benzin & Diesel: E-Autos trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner
moreEnergieintensive Industrien in Deutschland
Energieintensive Industrien / Gasumlagen lassen Energiekosten aus dem Ruder laufen
more- 2
Erstes Quartal 2022: Gas teuer wie nie, Strompreis auf Rekordniveau
more AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: "Unsere Arbeit trägt Früchte" - CSU und Freie Wähler übernehmen AfD-Forderungen zur Senkung der Stromkosten!
München (ots) - Die Energiewende hat durch die CO2-Abgabe und massive Unterstützung beim Ausbau von Solar- und Windenergie (EEG-Umlage, Netzstabilisierungskosten, Abschaltung der Kernkraftwerke) dazu geführt, dass sich die Strompreise für Haushalte und Industrie in Bayern in den letzten zwanzig Jahren mit 32 ...
moreStromkosten und Anbieter-Wechsel prüfen / Durchschnittshaushalt kann pro Jahr 320 Euro sparen / bei Wechsel möglichst Ökostrom wählen / nach Kündigung oder Insolvenz Grundversorgung meiden
more
Hartz-IV-Erhöhung 2022 reicht nicht für Stromkosten
moreStrom: Mehrkosten durch Homeoffice von bis zu 94 Euro im Jahr
moreGas- und Strompreiserhöhungen: mehr als 3,2 Millionen Haushalte betroffen
München (ots) - - Gas: 263 Grundversorger erhöhen Preise um durchschnittlich 21,7 Prozent - Strom: 94 Grundversorger mit Preiserhöhungen im Schnitt um 8,1 Prozent - Preise für Gas und Strom liegen im November auf Allzeithoch Mehr als 3,2 Millionen Haushalte sind bisher von Preiserhöhungen der Gas- und Stromgrundversorger betroffen und täglich kommen neue ...
moreStrompreis Studien - 10 Jahre Strompreis-Atlas
more- 2
Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022
more Senkung der EEG-Umlage 2022 - Familie wird um 167 Euro pro Jahr entlastet
more
Hartz IV 2022: Geplante Erhöhung gleicht Rekordstrompreise nicht aus
more100 größte deutsche Städte: Stromanbieterwechsel spart bis zu 31 Prozent
moreDeutsche verschenken 177 Mio. Euro - weil sie beim Umzug Stromanbieter nicht wechseln
moreStrom auf dem Land teurer als in der Stadt - bis zu zehn Prozent Preisdifferenz
moreStrompreise für Neukunden sind im ersten Halbjahr 2021 um 12,8 Prozent gestiegen
Münster (ots) - Verbraucher, die aktuell einen neuen Stromvertrag abschließen, zahlen 12,8 Prozent mehr als noch im Januar. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Auswertung der Strompreise des Verbraucherportals StromAuskunft.de "Beim günstigsten Stromanbieter kostet die Kilowattstunde Strom in Deutschland aktuell im Schnitt 26,39 Cent. Das sind 3 Cent bzw. 12,8 ...
moreStrompreis auf Rekordniveau - so konnten Deutsche trotzdem 2,6 Mrd. Euro sparen
more
Halbjahresbilanz Energie: Preise für Strom, Gas und Heizöl steigen weiter
moreEnergiekosten: Größte Belastung in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
more44 Prozent der Verbraucher*innen schätzen Stromkosten für E-Autos falsch ein
moreStromanbieterwechsel: Berliner*innen sparen 405 Euro im Jahr
moreStromkosten und Stromverbrauch im Saarland am höchsten, in Sachsen und Bayern am niedrigsten
moreImmer mehr Haushalte setzen auf Ökostrom
more