Stories about Subvention
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Aufgedeckt: EU und USA zahlen 13 Mrd. Dollar illegaler Agrarsubventionen
Berlin/Genf/Oxford/Washington (ots) - Die EU und die USA subventionieren illegal die Produktion von Mais, Reis, Sorghum, Fruchtsaft, Dosenfrüchten, Tomaten, Milchprodukten, Tabak und Wein. Dies stellt die internationale Entwicklungsorganisation Oxfam heute in einem neuen Bericht fest. Für die elf untersuchten Agrarprodukte zahlen die USA und die EU jährlich ...
moreDas Geheimnis französischer Agrarsubventionen wird gelüftet
Paris/Brüssel/London/Madrid/Berlin, (ots) - Europa muss sich endlich der Notwendigkeit stellen, seine Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zu reformieren, nachdem nun erneut in einem europäischen Land die ungleiche Verteilung der Agrarhilfen bekannt wurde, das fordert die Hilfsorganisation Oxfam International heute. Die in Frankreich erscheinende Zeitung "La Tribune" veröffentlichte Zahlen, die zeigen, dass die ...
moreNeue Belege für Tierqual mit EU-Subventionen: Deutscher Tierschutzbund fordert politische Konsequenzen
moreStoppt Tiertransporte, keine Subventionen für Tierqual / Aufruf zum morgigen Welttierschutztag (4. Oktober 2005)
Bonn (ots) - Zum morgigen Welttierschutztag hat der Deutsche Tierschutzbund den Kampf gegen qualvolle, weltweite Tiertransporte auf der tierschutzpolitischen Agenda ganz nach oben gestellt. Jährlich werden über 360 Millionen Tiere - Geflügel nicht eingeschlossen - über Europas Straßen "hin- und ...
moreWWF & OXFAM: WTO-Urteil über Zuckersubventionen der EU muss wirkliche Reform in Gang bringen
Brüssel/Genf/Berlin (ots) - Die Europäische Union (EU) muss ihre skandalöse Zuckermarktordnung jetzt reformieren: so kommentierten Oxfam und der WWF heute den Schiedsspruch der Welthandelsorganisation (WTO) über den widerrechtlichen Export von subventioniertem Zucker durch die EU. Die WTO bestätigte heute ihre Entscheidung vom Januar, dass die EU eine zu ...
more
Oxfam-Bericht warnt: Doppelt unfaire Handelsattacke ruiniert arme Bauern
Berlin / Genf (ots) - Druckfreigabe für Printmedien: 11. April 2005, 00:01 Uhr Freigabe für Nachrichtenagenturen und Online-Dienste ab sofort Einem heute veröffentlichten Bericht der internationalen Hilfsorganisation Oxfam zufolge üben reiche Länder verstärkt Druck auf arme Länder aus, ihre Märkte zu öffnen. Zugleich schütten ...
moreEnergierechtsnovelle droht als dreister Subventionsdeal für große Unternehmen zu enden
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe warnt Energiewirtschaft vor Fortsetzung ihrer Wettbewerbsverhinderungs-Politik. Bundesregierung muss für diskriminierungsfreien Zugang zu den Stromnetzen sorgen Vor der entscheidenden Koalitionsrunde zur Energierechtsnovelle (EnWG) an diesem Montag hat die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) die Bundesregierung vor ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie zum Beschluss des Bundestages die Eigenheimzulage abzuschaffen:
Berlin (ots) - - Bauindustrie vermisst Masterplan zum Subventionsabbau! - Subventionsabbau auf alle Branchen ausdehnen! - Fehler bei Koch/Steinbrück-Liste beseitigen! "Die deutsche Bauindustrie steht zu ihrer Bereitschaft, auch Subventionen auf den Prüfstand zu stellen, die direkt oder indirekt den Bau begünstigen. Dabei muss es sich ...
moreNABU begrüßt Bundestagsbeschluss zur Streichung der Eigenheimzulage
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die heute vom Bundestag beschlossene Streichung der Eigenheimzulage begrüßt. "Der Beschluss zur Abschaffung der Eigenheimzulage setzt ein richtiges Signal zum Abbau überflüssiger Subventionen", sagte der politische NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Die geltende Eigenheimförderung käme nicht nur den Staat jedes Jahr sehr teuer zu stehen, sondern sei vor allem ...
moreZwischen Clement und Trittin bahnt sich Streit über Braunkohle an
Hamburg (ots) - Zwischen Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) und seinem für die Umweltpolitik verantwortlichen Kabinettskollegen Jürgen Trittin (Grüne) bahnt sich der nächste Krach an. Während Clement die heimische Braunkohle für einen subventionsfreien Energieträger hält, dessen Verstromung "ökonomisch und auch ökologisch unverzichtbar" sei, behauptet das in die Zuständigkeit Trittins fallende ...
moreOxfam besorgt über Festhalten der USA an Baumwollsubventionen
Berlin / Genf (ots) - Die internationale Entwicklungsorganisation Oxfam ist besorgt über die Absicht der Vereinigten Staaten von Amerika, ihr massives Baumwollsubventionsprogramm zu verteidigen, das wesentlich für soziale Not von Millionen afrikanischer Baumwollbauern verantwortlich ist. Die USA haben gestern Berufung gegen ein WTO-Schiedsgerichtsurteil eingelegt, das die Mehrheit der US-Baumwollsubventionen ...
more
Studie: Wirtschaftsstandort Deutschland durch Wiedervereinigung gestärkt / Bei der Frage nach den Ost-Subventionen scheiden sich die Geister
Berlin (ots) - Die Wiedervereinigung wird sich langfristig positiv auf den Wirtschaftsstandort Deutschland auswirken. Dies denken 55 Prozent und damit die absolute Mehrheit der Unternehmer Deutschlands quer durch alle Branchen und über alle Bundesländer hinweg. Langfristig negativ für den Wirtschaftsstandort ...
moreEinladung Pressegespräch: Ergebnispräsentation der Studie "Wirtschaftsstimmung" / Standort Deutschland durch Wiedervereinigung gestärkt - Kontroverse bei Ost-Subventionen
Berlin (ots) - Wir laden Sie ein zur Vorstellung der Ergebnisse der dritten Befragung zur Wirtschaftsstimmung in den 16 Bundesländern: Am Dienstag, 21. September 2004 Um 10.00 Uhr Ins Büro von Capgemini, Neues Kranzler Eck, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin Antonio Schnieder, CEO Capgemini ...
moreWTO erklärt Agrarsubventionen der EU und USA für rechtswidrig
Berlin (ots) - Die internationale Hilfsorganisation Oxfam begrüßt die heutigen Entscheidungen der Welthandelsorganisation (WTO), nach der die Mehrheit der von Europa und den USA gezahlten Subventionen für Zucker- und Baumwollproduzenten gegen WTO-Recht verstoßen. In zwei separaten Fällen, die von Brasilien und anderen Entwicklungsländern vor das WTO-Streitschlichtungskomitee gebracht worden waren, sind die EU ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie zu Haushaltsberatungen 2005:
Berlin (ots) - - Keine weitere Kürzung der Investitionen! - Subventionspolitische Fehler korrigieren! - Private Finanzierung voranbringen! "Die Bundesregierung darf 2005 nicht noch einmal den Fehler machen, ihre Haushaltsprobleme auf dem Rücken der Bauwirtschaft auszutragen". So kommentierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Staat diskriminiert eigene vier Wände / empirica-Studie: "Subventionsabbau" seit 1.1.04 führt zu wachsender Ungleichbehandlung von Mietern und Selbstnutzern
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Hartz IV ist Produkt einer desolaten Steuerpolitik - Ortmüller fordert Senkung der Steuersätze und Streichung aller Subventionen
Hagen (ots) - Der Steuerexperte Jürgen Ortmüller aus Hagen/Westf., Mitglied der Baden Badener Unternehmer Gespräche (BBUG), einem Netzwerk der deutschen Wirtschaftselite, fordert angesichts der Einschnitte für Langarbeitslose die Steuersätze für alle Steuerpflichtigen zu senken und sämtliche ...
more
Umweltorganisationen fordern ökologische Finanzreform in der Landwirtschaft
Bonn/Berlin (ots) - Der Förderverein Ökologische Steuerreform, die Gregor-Louisoder-Umweltstiftung und der Naturschutzbund NABU haben die Bundesregierung in einer neuen Studie aufgefordert, im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatungen sämtliche Agrarsubventionen auf den ökologischen Prüfstand zu stellen. "Angesichts der fortdauernden Umweltprobleme in der ...
moreVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT in seiner EU-Beschwerde bestätigt / EU-Kommission sieht Verstoß der Bundesregierung gegen die Verpflichtungen der Transparenzrichtlinie
Berlin (ots) - Ausdrückliche Einbeziehung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in den Geltungsbereich der EU-Richtlinie Die EU-Kommission geht davon aus, dass die Bundesregierung gegen ihre Verpflichtungen aus der Richtlinie der Kommission über die Transparenz der finanziellen ...
moreRegierungsberater Lauterbach: Die Regierung muss Konfrontation mit Lobbygruppen wagen
Hamburg (ots) - Regierungsberater Karl Lauterbach hat die Bundesregierung aufgefordert, stärker als bisher Subventionen abzubauen und dadurch die Konfrontation mit den Lobbygruppen zu suchen. Nur so könne sie das Vertrauen der Wähler wiedergewinnen. Lauterbach schreibt in der ZEIT: "Es gehört möglicherweise zu den gefährlichsten Missverständnissen in der SPD, ...
moreOxfam hält Südzucker-Gewinne für unfair
Berlin (ots) - Nach Auffassung der entwicklungspolitischen Organisation Oxfam ist ein Teil der von der Firma Südzucker heute veröffentlichten Gewinne den Exportsubventionen einer unfairen Zuckermarktordnung zu verdanken, die europäische Steuerzahler und Verbraucher Millionen kostet und armen Ländern Schaden zufügt. Mit diesen Subventionen wird teuer produzierter EU-Zucker billig auf den Weltmarkt geworfen. 201 ...
moreRegierungsberater Most: Fördermittel für Aufbau Ost in einen zentralen Fonds
Hamburg (ots) - Die Konzentration aller Fördermittel für den Aufbau Ost in einem zentralen Fonds fordert Edgar Most, Direktor der Deutschen Bank und früherer Vize-Chef der DDR-Staatsbank, in der ZEIT. "Man muss den Ländern die Fördermittel wegnehmen und sie in einem Topf konzentrieren." Die Mittel müssten dann auf der Grundlage eines ...
moreAbsurde EU-Zuckermarktordnung nützt großen Firmen und schadet armen Ländern
Berlin (ots) - !!! Sperrfrist: 14. April 2004 00.01 Uhr !!! Steuerzahler in der Europäischen Union zahlen jedes Jahr 819 Mio. Euro an sechs Zuckerproduzenten, damit sie Zucker, den niemand braucht, auf die Weltmärkte schütten. Das geht aus einer neuen Untersuchung des internationalen Hilfswerks Oxfam hervor. Zugleich wird effizienten ...
more
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie befürchtet Kollaps der Verkehrswege
Berlin (ots) - - Investitionskürzung abwenden! - Infrastrukturstau als Wachstumshemmnis! "Ein vermeintlicher Subventionsabbau, der in der Praxis zu einer Kürzung der Investitionen des Bundes in die Verkehrswege führt, das ist die neue rot-grüne haushaltspolitische Realität." Mit diesen Worten kritisierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e. V., RA ...
moreDeutsche Bahn weist "Focus"-Bericht zurück: Keine Subventionen, keine überhöhte Verschuldung
Berlin (ots) - Zu einer Vorabmeldung der Zeitschrift "Focus" und entsprechenden Agenturberichten über angebliche Subventionen an die Deutsche Bahn stellt das Unternehmen Folgendes richtig: - Die Deutsche Bahn empfängt keinerlei Subventionen Der Staat stellt, gemäß seiner im Grundgesetz ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie kritisiert: Subventionsabbau zu Lasten der Investitionen - Ein subventionspolitischer Blindflug!
Berlin (ots) - "So haben wir uns den Subventionsabbau nicht vorgestellt. Statt der Subventionen müssen einmal mehr die Investitionsetats bluten." Mit diesen Worten kritisierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, die Einigung der ...
moredba-Chef Wöhrl kritisiert EU-Pläne zur Entschädigung für verspätete Flüge
Hamburg (ots) - Harsche Kritik am Richtlinienentwurf der EU-Kommission zur Entschädigung für verspätete Flüge übt Hans Rudolf Wöhrl, Chef der Fluggesellschaft dba. "Die EU-Pläne sind gefährlich", sagt Wöhrl der ZEIT. Aufgrund der hohen Kompensation bei Langstreckenflügen könne so manche Fluggesellschaft verleitet werden, die Reparatur kleinerer Schäden ...
moreWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Innovation ist messbar
Berlin (ots) - Wirtschaftsjunioren kritisieren Politik der Ablenkungsmanöver / Bert Christmann: "Innovation darf nicht zur Leerformel im Wahlkampfmarathon verkommen" "Innovation ist teuer - sie kostet Geld und eine Menge Kraft." Das sagte Bert Christmann, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland, heute in Berlin. Eben deshalb dürfe sie auch nicht zur Leerformel im bevorstehenden Wahlkampfmarathon verkommen. Wer nach unverbindlichen ...
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Fakten zum Luftverkehrsstandort Deutschland
Berlin/Stuttgart (ots) - Verbände und Unternehmen der deutschen Luftfahrtbranche haben gemeinsam ein Positionspapier "Fakten zum Luftverkehrsstandort Deutschland" veröffentlicht. Das Papier greift die öffentliche Diskussion über angebliche Subventionen des Luftverkehrs und daraus resultierende Wettbewerbsvorteile sowie über die Umweltbilanz dieses Verkehrsträgers auf und beantwortet die in diesem Zusammenhang ...
more