Stories about Sucht
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Weniger junge Rauschtrinker in Sachsen-Anhalt
One documentmoreBayern: Während Pandemie deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
One documentmoreWeniger jugendliche Rauschtrinker in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wurden im vergangenen Jahr 363 Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch im Krankenhaus behandelt – 212 Jungen und 151 Mädchen. Das sind 14 Prozent weniger als im Vorjahr (422 Betroffene). Damit setzt sich der rückläufige Trend bei den ...
One documentmoreMV: Erneut weniger jugendliche Rauschtrinker
In Mecklenburg-Vorpommern wurden im vergangenen Jahr 387 Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch im Krankenhaus behandelt – 212 Jungen und 175 Mädchen. Das sind 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr (393 Betroffene). Damit setzt sich der rückläufige Trend bei ...
One documentmoreNRW: Über 40 Prozent weniger jugendliche Rauschtrinker wie vor der Pandemie
One documentmore
- 2
Weniger jugendliche Rauschtrinker in Sachsen
One documentmore Rheinland-Pfalz: Halb so viele jugendliche Rauschtrinker wie vor der Pandemie
One documentmoreHessen: Wieder mehr jugendliche Rauschtrinker
One documentmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
3Bundesweite katho-Studie: Gestiegener Substanzkonsum im Corona-Lockdown führte verstärkt zu Depressionen, Angst und Einsamkeit
One documentmoreAlkoholkrankheit - Der Weg zur Abstinenz - Von der Entgiftung bis zu Antabus
One documentmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Bundesweite Studie: Substanzkonsum zum Sex ist bei Suchtpatient_innen weit verbreitet
One documentmore
- 3
Haßfurter Schülerin gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Bayern
One documentmore - 2
Hamburg: Schülerin aus Altona gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
2 Documentsmore REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
4RID-Tanz-Weltrekord: »ADTV Tanzschulen« erzielen mit 1.679 tanzenden Personen neue Bestleistung für »größten Einzel-Tanz (Choreo) an verschiedenen Veranstaltungsorten«
One documentmorePresseeinladung: Gesundheitsminister Holetschek ehrt am 1. Juli in Würzburg die Landessiegerinnen des DAK-Wettbewerbs „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“
One documentmoreSchülerin aus Silberstedt gewinnt Sonderpreis bei Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmoreNach Landessieg: Schülerin aus Hofheim gewinnt auch Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
One documentmore
Thüringen: Schülerin aus Obermaßfeld gewinnt landesweiten DAK-Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmoreSchülerin aus Owschlag gewinnt Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Schleswig-Holstein
2 DocumentsmoreNiedersachsen: Schülerin aus Bad Salzdetfurth gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
2 Documentsmore- 4
Bremen: Schülerin aus Bremen-Hemelingen gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
One documentmore - 4
„bunt statt blau“: Schüler aus Mitte gewinnt Plakatwettbewerb in Berlin
One documentmore - 4
„bunt statt blau“: Schüler im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gewinnen Plakatwettbewerb in Brandenburg
One documentmore
- 2
Schülerin aus Hohenstein-Ernstthal gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
One documentmore Schülerin aus Hofheim gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Hessen
One documentmoreEinladung Siegerehrung "bunt statt blau" Pressetermin mit Minister Klose in Hofheim
Sehr geehrter Herr Mustermann, sehr geehrte Frau Dr. Musterfrau, hallo Prof. Dr. Musterperson, Sozialminister Klose ehrt am 9. Juni in Hofheim am Taunus die hessischen Landessiegerinnen des Plakatwettbewerbs gegen Rauschtrinken DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit fast 7.000 jungen ...
2 DocumentsmoreSchülerin aus Landau gewinnt rheinland-pfälzischen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
2 DocumentsmoreEinladung Siegerehrung "bunt statt blau": Pressetermin mit Ministerin Nonnemacher in Ruhland
One documentmore- 2
Schülerin aus Grevenbroich gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
One documentmore