Stories about Türkei
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Wirecard Turkey ermöglicht Zahlungen für landesweite E-Commerce-Plattform Startsub / Sicheres Payment mit Wirecard Turkey auf Aydanaya.com, einer Online-Shopping-Plattform der nächsten Generation
Aschheim (München)/Istanbul (ots) - Wirecard Turkey, ein Tochterunternehmen der in Deutschland niedergelassenen Wirecard AG und einem Marktführer für Zahlungs- und Internet-Technologie, arbeitet jetzt mit Startsub zusammen, dem Betreiber von Aydanaya.com und dem ersten Unternehmen in der Türkei, das Abo-basierte ...
morephoenix Runde: Kräftemessen um Incirlik - Setzt sich Erdogan durch? Mittwoch, 31. Mai 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Es gibt Streit zwischen Deutschland und der Türkei. Der türkische Präsident Erdogan verweigert den Bundestagsabgeordneten den Besuch der rund 260 Bundeswehrsoldaten im türkischen Incirlik. Grund dafür ist, dass Deutschland türkischen Militärs Asyl gewährt hat, die Erdogan als Verschwörer beim ...
morephoenix Runde: Erdogan bei Trump - Ein brisantes Treffen - Mittwoch, 17. Mai 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan trifft auf den amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Es ist eine Zusammenkunft mit Sprengkraft. Beide sind unberechenbar und es gibt große Streitthemen. Gegen den Willen der Türkei versorgen die USA die kurdischen Kämpfer mit schweren Waffen, um sie im Kampf gegen den IS zu unterstützen. Zudem lebt der ...
moreTag der Pressefreiheit: Amnesty fordert Freiheit für inhaftierte Journalisten in der Türkei
moreEvangelische Kirche in Hessen und Nassau
Von Reformationsjubiläum bis Flüchtlingspolitik / Vorankündigung: Frühjahrstagung der hessen-nassauischen Kirchensynode ab 4. Mai in Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - PRESSE - EINLADUNG Frühjahrstagung der Kirchensynode vom 4. bis 6. Mai 2017 in Frankfurt Pressekonferenz, 5. Mai, 13.30 Uhr Von Donnerstag, 4. Mai ab 9.30 Uhr bis Samstag, 6. Mai, tritt in Frankfurt am Main die Zwölfte Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu ihrer ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Wahlbeobachterin Rawert sieht wenig Erfolg für Klagen gegen das Ergebnis des Türkei-Referendums
Berlin (ots) - Die Bundestagsabgeordnete und Wahlbeobachterin Mechthild Rawert, SPD, hat die Klagen gegen das offizielle Ergebnis des Referendums in der Türkei begrüßt. Rawert sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, sie wisse von dem Vorwurf der Manipulation und dieser sei zu Recht von den Wahlbeobachtern erhoben ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zu den Wirtschaftsbeziehungen Bayern - Türkei: vbw betont große Bedeutung stabiler politischer Verhältnisse / Brossardt: "Freier Handel unterstützt offene demokratische Strukturen"
München (ots) - Mit Blick auf das Referendum in der Türkei über die Einführung eines Präsidialsystems weist die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. auf die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bayern und dem Land am Bosporus hin. "Die bayerischen Exporte in die Türkei stiegen von 2,18 Milliarden Euro ...
moreInternationaler Frühschoppen: Schicksalswahl in der Türkei - Alle Macht für Erdogan? - Sonntag, 16. April 2017, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Richtungsentscheidung am Bosporus! - Am Ostersonntag entscheiden mehr als 55 Millionen Wahlberechtigte über die konstitutionelle und politische Zukunft ihres Landes. Präsident Recep Tayyip Erdogan möchte die Verfassung ändern und ein Präsidialsystem etablieren. Damit stünde ihm eine fast ...
more3sat zeigt "Kulturzeit extra" zum Referendum in der Türkei
Mainz (ots) - Donnerstag, 13. April 2017, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Das Referendum über die Verfassungsreform spaltet nicht nur die Menschen in der Türkei, sondern auch die türkische Gemeinschaft im Ausland. Drei Tage vor der Abstimmung in der Türkei fragt die "extra"-Ausgabe "Die Türkei am Scheideweg" des 3sat-Magazins "Kulturzeit" nach dem Befinden und der Lebenswirklichkeit der in Deutschland, Österreich und der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vizechef der türkischen Gemeinde rechnet mit Nein zur Verfassungsreform
Berlin (ots) - Der Vizechef der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Atila Karabörklü, rechnet damit, dass die Türken die von Präsident Erdogan angestrebte Verfassungsreform ablehnen. Er sagte am Montag im rbb-Inforadio: "Mein persönlicher Eindruck ist, dass es zu einem Nein kommt. In den Umfragen äußern sich viele Menschen nicht mutig und halten sich zurück, ...
moreZitat Jan van Aken (Die Linke), Mitglied im Verteidigungsausschuss im Bundestag
Hamburg/Bonn (ots) - "Ich glaube, die größte Aufgabe für die Bundesregierung, für Außenminister Gabriel ist, jetzt auf die Türkei, auf Saudi-Arabien einzuwirken, ihre Stellvertreter nicht weiter mit Waffen und Geld auszurüsten." (Der Außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Jan van Aken, im phoenix-Interview.) Pressekontakt: ...
more
phoenix Runde: Vor dem Referendum - Alle Macht für Erdogan? - Mittwoch, 05. April 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am 16. April stimmen die Türken über eine neue Verfassung ab. Der türkische Staatspräsident Erdogan will seine Macht ausbauen und ein Präsidialsystem errichten. Er kämpft mit allen Mitteln um jede Stimme, denn der Ausgang ist ungewiss. Sein aggressiver Wahlkampf hat schon jetzt zu einer Spaltung ...
morephoenix Thema: Türkei vor der Schicksalswahl - Mittwoch, 5. April, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - "Ja" oder "Nein" zur Verfassungsreform? Über diese Frage stimmen die türkischen Wählerinnen und Wähler am 16. April ab. Und damit über nicht weniger als die Zukunft ihres Landes: Bleibt die Republik Türkei bei dem System der parlamentarischen Demokratie oder wird die Macht zukünftig allein beim Staatspräsidenten konzentriert? Erdogan wirbt offen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Welt-Chefredakteur Poschardt erlebt Yücel "in bester Form" und pocht weiter auf Freilassung
Berlin (ots) - Der Chefredakteur von Welt-N24, Ulf Poschardt, freut sich darüber, dass an diesem Dienstag erstmals deutsche Diplomaten den in der Türkei inhaftierten Korrespondenten Denis Yücel besuchen dürfen. Das sei auch aus psychologischer Sicht sehr wichtig, sagte Poschardt am Dienstagmorgen im rbb-Inforadio. Yücel sitze in Einzelhaft, und er sei ein sehr ...
morephoenix Runde: Türken in Deutschland bespitzelt - Wie weit geht Erdogan noch? - Mittwoch, 29. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der türkische Präsident Erdogan geht hart gegen Andersdenkende vor - und nicht nur in der Türkei. Sein Geheimdienst hat auch Türken in Deutschland ausspioniert. Es geht um hunderte Namen angeblicher Gülen-Anhänger, die sich auf einer Liste befinden. Diese hat der Chef des türkischen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: UETD erwartet Gegenleistung für Wahlkampfabsage
Berlin (ots) - Die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) sieht die Absage weiterer Auftritte türkischer Regierungsvertreter als Entgegenkommen. Generalsekretär Bülent Bilgi sagte am Dienstag im RBB-Inforadio: "Als Gegenleistung erwarten wir, dass das Türkei-Bashing und das Erdogan-Bashing zumindest reduziert wird. Deutschland und Europa sollten zum Alltag übergehen - und der Alltag sollte nicht Erdogan ...
moreJahrestag EU-Türkei-Deal / Kritik: Weder Türkei sicher noch adäquate Versorgung von Flüchtlingen in Griechenland
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert die Aufkündigung des Flüchtlingsabkommen zwischen der Türkei und der EU, welches am 18. März letzten Jahres beschlossen wurde. Die Türkei sei kein "sicherer Drittstaat" und die Einhaltung der Menschenrechte ...
more
phoenix Runde: Drohgebärden aus Ankara - Wie reagiert Europa? - Donnerstag, 16. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Recep Tayyip Erdogan provoziert die Europäer - seit Tagen gibt es immer neue Verunglimpfungen und Beleidigungen aus Ankara und türkische Wahlkämpfer, die überall in Europa für das Verfassungsreferendum werben wollen. Eine gemeinsame europäische Antwort bleibt bislang aus. Die Niederlande haben ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kanzleramtsminister Altmaier: Entscheidung gegen Einreiseverbote ist kein Freibrief
Berlin (ots) - Die Bundesregierung möchte Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in Deutschland weiterhin nicht verbieten. Das hat der Chef des Bundeskanzleramts, Peter Altmaier (CDU), am Montag im RBB-Inforadio gesagt. Eine starke Demokratie könne es sich leisten, Menschen das Wort zu erteilen, mit deren Ansichten man nicht übereinstimme, sagte Altmaier im ...
moreIm Dialog: Michael Krons im Gespräch mit Bilkay Öney - Freitag, 10. März 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Was will der türkische Präsident Erdogan mit seiner Hetze gegen die deutsche Politik erreichen? Die Antwort auf diese Konfrontation müsse Kommunikation sein, fordert die ehemalige baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney mit Blick auf die verbalen Attacken Erdogans gegen Deutschland. So wie es die Bundesregierung getan habe, müsse ...
morePeter Altmaier (CDU): Bundesregierung keine Zensurbehörde
Berlin/Bonn (ots) - Der Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier (CDU), hat die Vorwürfe zurückgewiesen, dass die Bundesregierung keine klare Haltung im Konflikt mit der Türkei habe: "Wir stehen zum Rederecht, wir stehen dazu, dass wir ein Land sind, das offene Debatten aushält, aber wir lassen uns nicht auf der Nase herumtanzen", sagte Altmaier im ...
morephoenix Runde: Streit mit Erdogan, Ärger mit Orban - EU unter Druck - Mittwoch, 8. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der ungarische Ministerpräsident Victor Orban schottet sein Land weiter gegen Flüchtlinge ab. Asylbewerber sollen künftig in der Nähe der serbischen Grenze in Transitzonen festgehalten werden, bis ihr Status geklärt ist. Bei Vertretern der EU stößt dies auf Unverständnis und Empörung. Auch die ...
moreAiman Mazyek: "Beide Seiten haben Fehler gemacht"
Bonn (ots) - Die Ursachen für die deutsch-türkischen Spannungen liegen in der Vergangenheit, glaubt Aiman Mazyek. "Es sind Fehler auf beiden Seiten gemacht worden. Über viele Jahre hat man diese wichtige Wählergruppe, die ja auch in Deutschland wählen darf, einfach übersehen. Man hat ihre Befindlichkeiten nicht ernst genommen, dass sie sich als Deutsche begreifen und andererseits die kulturelle Brücke zur Türkei ...
more
ITB 2017: alltours startet von Beginn an stark in die Sommersaison 2017 / Exklusiv-Angebote bringen weiteres Wachstum
morephoenix Runde: Erdogans Nazivergleich - Deutsch-türkische Beziehungen am Tiefpunkt? - Dienstag, 7. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Infam", "abstrus", "inakzeptabel" - das sind die Reaktionen in Deutschland auf die neuesten verbalen Attacken aus Ankara. Dort schäumt man, weil deutsche Kommunen türkischen Regierungsmitgliedern kein Podium für Wahlkampf-Auftritte bieten wollen. Unterdessen vergleicht der türkische Präsident ...
moreSevim Dagdelen: Werbefeldzug für Diktatur und Todesstrafe auf deutschem Boden unterbinden
Bonn/Köln (ots) - Sevim Dagdelen, (MdB, Die Linke), Sprecherin für internationale Beziehungen, begrüßt, dass die Veranstaltungen mit türkischen Ministern in Deutschland abgesagt wurden. Köln und Gaggenau hätten mehr Mut für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gezeigt als die gesamte Bundesregierung. "Ich finde es überfällig, dass die Bundesregierung hier eine ...
moreNEU: +++ Achtung Programmänderung +++ phoenix Themennacht: Türkei - Gefährdete Demokratie? - Montag, 6. März 2017, 01.00 Uhr
Bonn (ots) - Vor einem Jahr, am 6. März 2016, verabredete Bundeskanzlerin Merkel mit dem damaligen türkischen Ministerpräsidenten Davutoglu einen Flüchtlingsdeal zwischen der EU und der Türkei. Diesen Jahrestag nimmt phoenix zum Anlass für eine Bestandsaufnahme der deutsch-türkischen Beziehungen. Durch die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Unions-Integrationsbeauftragte Giousouf: Generelles Einreiseverbot "sehr gewagt"
Berlin (ots) - Die Integrationsbeauftragte der Unions-Bundestags-Fraktion, Cemile Giousouf (CDU), hat sich dagegen ausgesprochen, türkischen Regierungsmitgliedern im Wahlkampf generell die Einreise zu verweigern. Die Rechtslage sei nun einmal so, dass ausländische Politiker auch in Deutschland um Stimmen ihrer Landsleute werben dürfen, sagte Giousouf am Freitag im ...
morephoenix bestürzt über Untersuchungshaft für den deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel
Bonn (ots) - Anlässlich der Anordnung der Untersuchungshaft für den deutsch-türkischen Korrespondenten der Tageszeitung "Die Welt", Deniz Yücel, zeigen sich die Programmgeschäftsführung und alle Mitarbeiter des Politik-Fernsehsenders phoenix bestürzt. "Wir machen uns große Sorgen um die Pressefreiheit in der ...
more