Stories about Tanken
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Tanken bleibt teuer / Kaum Veränderung beim Ölpreis / Euro leicht erholt
moreTanken wird immer teurer / Entwicklung auf dem Ölmarkt treibt die Preise
more- 2
Kraftstoffpreise steigen deutlich / Höchstes Niveau seit fast drei Jahren
more Kraftstoffpreise geben leicht nach / Preis für Brent-Öl bei 65 Dollar
moreFrost lässt Dieselpreis steigen / Auch Rohölnotierungen höher als in der Vorwoche
more
Leichte Entspannung an den Zapfsäulen / Preise für Benzin und Diesel sinken
München (ots) - Laut Auswertung des ADAC ging der Preis für einen Liter Super E10 im Wochenmittel um 0,3 Cent auf durchschnittlich 1,361 Euro zurück. Auch bei Diesel gab es eine leichte Entspannung: Der Preis fiel um 0,4 Cent auf 1,205 Euro je Liter. Der Rückgang an den Tankstellen rührt von einem ebenfalls leicht gesunkenen Rohölpreis her. Ein Barrel Rohöl der ...
moreBenzin und Diesel deutlich teurer / Starker Euro kann Preisanstieg nicht auffangen
moreDiesel rauf, Benzin runter / Preisdifferenz bei Kraftstoffen beträgt nur noch 14 Cent
moreGroße Preisunterschiede zur Weihnachtszeit / Bundesländervergleich: Stadtstaaten Hamburg und Berlin beim Tanken am günstigsten
moreKraftstoffpreise wenig verändert / Rohölnotierungen klettern weiter
moreTeuerster Dieselmonat 2017 / Ein Liter kostete im November durchschnittlich 1,191 Euro
München (ots) - Die Kraftstoffpreise sind im November laut Angaben des ADAC wieder gestiegen. Für Diesel mussten Autofahrer im Monatsdurchschnitt so viel bezahlen wie noch nie in diesem Jahr. Ein Liter schlug mit 1,191 Euro zu Buche. Der bisher teuerste Diesel-Tanktag bleibt der 1. Januar 2017 (1,226 Euro), der teuerste Tag im November war der 19. mit 1,199 Euro. Am ...
more
Benzinpreis sinkt deutlich / Rückgang um 2,6 Cent / Niedrigere Rohölnotierungen mit Verzögerung an Autofahrer weitergegeben
moreTanken in ostdeutschen Bundesländern am teuersten / Spritpreise in Thüringen am höchsten / Berlin und Hamburg günstig
moreTanken erneut teurer / Ölpreisrückgang und starker Euro wirken sich nicht aus
moreStrom tanken, fair abrechnen (FOTO)
moreKraftstoffpreise sinken spürbar / Rohölnotierungen wenig verändert
moreTanken im September wieder teurer / Benzin- und Dieselpreis um jeweils 2,8 Cent gestiegen
München (ots) - Wie im Vormonat sind die Kraftstoffpreise auch im September wieder gestiegen. Ein Liter Super E10 kostete nach Angeben des ADAC im Monatsmittel 1,353 Euro - und damit 2,8 Cent mehr als im August. Diesel stieg ebenfalls um 2,8 Cent auf 1,156 Euro je Liter. Damit war dieser Kraftstoff in jedem Monat des Jahres teurer als im jeweiligen Vorjahresmonat. ...
more
Günstig Tanken wird schwieriger / Neue Preisspitze am Spätnachmittag unterbricht Abwärtstrend tagsüber
moreDifferenz zwischen Benzin- und Dieselpreis schrumpft / Rohöl verteuert sich auf 55 Dollar je Barrel
moreKraftstoffpreise: Stadtstaaten am billigsten / Regionale Preisunterschiede von mehr als fünf Cent / Thüringen teuerstes Bundesland
moreBenzin billiger, Diesel teurer / Rohölpreis steigt auf 54 Dollar je Barrel
morePreissprung bei Benzin / Super E10 um 3,1 Cent teurer / Ausmaß der Benzinverteuerung nicht gänzlich nachvollziehbar
moreTanken im Südwesten am teuersten / Kraftstoffpreise in Stadtstaaten am niedrigsten / ADAC empfiehlt Urlaubern Preisvergleich
more
Spritpreise ziehen erneut leicht an
moreWonnemonat für Dieselfahrer / Dieselkraftstoff war im Mai so günstig wie in keinem anderen Monat des Jahres / Auch Benzin günstiger
moreNur leichter Rückgang der Kraftstoffpreise / Ölpreis sinkt um zwei Dollar je Barrel
moreSpritpreise leicht gestiegen / Stärkerer Euro mildert Folgen des Ölpreisanstiegs
moreKraftstoffpreise ziehen wieder an / Ursache sind die gestiegenen Rohölnotierungen
moreKraftstoffpreise fallen weiter / Grund für die Entwicklung ist die niedrigere Rohölnotierung
more