Stories about Telearbeit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Neue Arbeit, neue Herausforderungen - beim Thema New Work driftet der Arbeitsmarkt auseinander
moreBenefits & Employer Branding: Mit den richtigen Rezepten gegen Fachkräftemangel
Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie: Beschäftigte wünschen sich vor allem Benefits im Bereich flexibler Arbeitszeitmodelle, Mobilität und Absicherung - Ausgewogener Mix aus Zusatzleistungen steigert Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber Deutschlands Wirtschaft leidet unter dem sich verschärfenden Fachkräftemangel. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, setzen Unternehmen ...
moreRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Homeoffice im Handwerk? Wie Flexibilität außerhalb des Büros funktioniert / Randstad Studie
One documentmoreNew Work - Der Weg zur Full Digital Company
moreWolf & Wolf Steuerberaterinnen GbR
Rhena Wolf: Aufstrebende Kanzlei auf Wachstumskurs - Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns wachsen möchten
more
ManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup-Befragung "What Women Want @ Work" / Frauen wollen flexibel arbeiten / Mehr Work-Life-Balance und faire Bezahlung gewünscht
moreforsa-Studie zum Weltfrauentag: Frauen gehen wegen der Familie in Teilzeit, Männer für mehr Freizeit
moreThomas Klitzke: Hamburger Steuerkanzlei bietet sicheren Arbeitsplatz mit echten Karrierechancen
more- 2
Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
more Homeoffice-Depression oder digitale Kaffeeküche mit alfaview®
moreDer Weg aus der Krise - lassen Arbeitgeber jetzt ihre Mitarbeiter im Stich?
more
Homeoffice und Remote-Arbeitsplätze als Herausforderung für Unternehmen
moreNeues Urteil des Bundesarbeitsgerichts - Anwalt erläutert, was es für die Arbeitgeber bedeutet und wie sie handeln müssen
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage: Auswirkungen hoher Mieten und Immobilienpreise auf den Fachkräftemarkt im Großraum Berlin
Berlin (ots) - Hohe Preise für Mietwohnungen und Eigentum, zu wenig Wohnraum-Angebot: Berufstätige im Großraum Berlin sind mit der Lage auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt unzufrieden. Das hat unmittelbare Folgen für den Arbeitsmarkt in der ...
One documentmoreStarker Anstieg von mobilem Arbeiten zu verzeichnen
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di legt „Handbuch Homeoffice“ vor: Positive Potenziale der Digitalisierung müssen bei den Beschäftigten ankommen
Ver.di legt „Handbuch Homeoffice“ vor: Positive Potenziale der Digitalisierung müssen bei den Beschäftigten ankommen Mit dem heute (29.9.22) veröffentlichten „Handbuch Homeoffice – Perspektiven, Daten, Ansätze für die Gestaltung des Neuen Normal“ leistet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...
moreRepräsentative Studie: Nur jede:r vierte Deutsche weiß, wie es um Versicherungsschutz auf dem Arbeitsweg steht
more
Mitteldeutsche Zeitung zum Homeoffice
Halle/MZ (ots) - Denn dem Homeoffice gehört die Zukunft. Das sieht man allein schon daran, dass laut Studien der absolut überwiegende Teil der Unter-40-Jährigen auch nach der Pandemie noch die Möglichkeit haben will, von zu Hause aus zu arbeiten. Die Arbeitnehmer, die noch viele Jahrzehnte im Job sein werden. sind also Heimarbeit-Fans, wohingegen die Homeoffice-Muffel eher die älteren Beschäftigten sind. Was die ...
moreFlexibel, unabhängig und bestens ausgerüstet: Der Arbeitnehmer der Zukunft arbeitet hybrid / Freisprecher, Headsets und Videoleisten bieten die nötige Freiheit für die hybride Arbeitswelt von morgen
moreRepräsentative Studie: Ein Viertel der jungen Menschen würde gerne einmal eine Workation machen
moreHomeoffice: Neues Normal mit neuen Herausforderungen
Erfurt (ots) - Homeoffice ist - beschleunigt durch die Corona-Pandemie - in der Mitte der Gesellschaft angekommen und für viele bereits heute ein ausschlaggebendes Argument bei der Wahl des Unternehmens. Das belegt die Studie "Das neue Normal? Homeoffice im Check" der IU Internationalen Hochschule (IU). Demnach ist die Möglichkeit für regelmäßiges Arbeiten von zu Hause auch nach Corona für 63,8 Prozent der Befragten ...
moreDas Ende der Homeoffice-Pflicht - so sorgen Unternehmen jetzt für Rechtssicherheit
moreRepräsentative Studie: Zufriedenheit im Job während des letzten Pandemie-Jahres um fast die Hälfte gesunken
more
Viele Beschäftigte leiden im Homeoffice unter psychischen Belastungen
Berlin (ots) - +++ Umfrage des TÜV-Verbands: 30 Prozent fühlen sich allein oder isoliert +++ Homeoffice macht dick: Jeder Dritte legt im Homeoffice wegen Bewegungsmangel an Gewicht zu +++ Arbeitgeber sollten gesundheitsfördernde Unternehmenskultur anstreben +++ Lange Phasen im Homeoffice führen bei vielen Beschäftigten zu psychischen Problemen: Fast jede:r Dritte ...
moreLinkedIn Studie: Die neue Ratlosigkeit im Büroalltag
moreUnfall im Homeoffice: Muss die gesetzliche Unfallversicherung zahlen?
Regenstauf (ots) - Angesichts der vielen im Homeoffice Arbeitenden aufgrund der Corona-Pandemie stellt sich berechtigterweise die Frage, wie zu verfahren ist, wenn sich während der Arbeit in den eigenen vier Wänden ein Unfall ereignet. Passiert ein Unfall im Homeoffice, muss die gesetzliche Unfallversicherung des Arbeitgebers zahlen. Vorausgesetzt, eine Handlung ...
moreROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Mobiles Arbeiten: bequem oder belastend? Diese Regeln gelten für Mobiles Arbeiten – während und nach der Pandemie
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK-Umfrage zu den Auswirkungen der Pandemie, Homeoffice und Erreichbarkeit: Regelungen zur Erreichbarkeit zuhause sind immer noch die Ausnahme
One documentmoreHomeoffice trägt zum Klimaschutz bei
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 23. Februar 2022 Homeoffice trägt zum Klimaschutz bei Mit mehr Homeoffice können bis zu 3,7 Millionen Tonnen klimaschädliche Treibhausgase pro Jahr eingespart werden. Selbst wenn ein Großteil der Pendelwege im eigenen Pkw zurückgelegt werden, wie das im Jahr 2021 der Fall war. Fahren dagegen wieder mehr Menschen mit ...
One documentmore