Stories about Tierschutz

Follow
Subscribe to Tierschutz
Filter
  • 12.09.2016 – 12:03

    NABU

    International Coastal Cleanup Day 2016 - NABU-Freiwillige reinigen deutschlandweit Flussufer und Strände / starkes gemeinsames Engagement von REWE und NABU zum Gewässerschutz

    Berlin/Köln (ots) - Am 17. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen. Der International Coastal Cleanup Day (ICC), zu deutsch Internationaler Küstenputztag, jährt sich zum 31. Mal. Damit beginnen auch die deutschlandweiten Sammelaktionen des NABU, ...

  • 05.08.2016 – 12:35

    NABU

    NABU: Ein schwieriges Jahr für Deutschlands Störche

    Berlin (ots) - Noch ist der diesjährige Nachwuchs der Weißstörche in Deutschland nicht überall flügge und selbstständig. Aber schon jetzt lässt sich eine vorläufige Bilanz der Brutsaison ziehen. "2016 war ein schwieriges Jahr für den Weißstorch", so Christoph Kaatz, Sprecher der NABU-Bundesarbeitsgruppe Weißstorchschutz. Eine verspätetete Rückkehr vieler "Oststörche", die über den Bosporus in ihre ...

  • 07.06.2016 – 13:06

    NABU

    (zum 8.6.) Tag des Meeres - NABU startet Kampagne "SOS fürs Meer"

    Berlin (ots) - Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, die Meere vor der Haustür besser zu schützen. In den Schutzgebieten in Nord- und Ostsee stehen Wirtschaftsinteressen nach wie vor im Vordergrund. Zum Tag des Meeres am 8. Juni startet die Kampagne "SOS fürs Meer". Darin appelliert der NABU eindringlich an die Bundesminister für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft, mit den Naturschutzgebietsverordnungen ...

  • 29.04.2016 – 15:28

    NABU

    (Zum 30.4.)- NABU zieht gemischte Bilanz zum Tag des Wolfes

    Berlin (ots) - Zum Tag des Wolfes (30.4.) hat der NABU eine gemischte Bilanz zur Situation frei lebender Wölfe in Deutschland gezogen. Die Bestandsentwicklung mit aktuell 40 Wolfsfamilien bundesweit sei erfreulich, das Wolfs-Management noch nicht ausreichend. Hauptrisiko Nummer Eins für den Wolf ist nach wie vor der Straßenverkehr. Für eine dauerhafte erfolgreiche Rückkehr des Wildtieres nach Deutschland sei nach wie ...

  • 26.04.2016 – 09:30

    NABU

    NABU macht Barbara Hendricks zur "Bunte Meter"-Heldin

    Berlin (ots) - Um ein Zeichen für den Artenschutz zu setzen, haben der NABU, die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Familien aus dem Nachbarschaftsgarten "Menschenskinder" am heutigen Dienstag "Bunte Meter" in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg gesät. So wachsen demnächst auf zehn Quadratmetern heimische Wildblumen. Anlässlich des Vogels des Jahres 2016 - dem Stieglitz - lädt der NABU mit der Aktion "Bunte ...