Stories about Treibhausgas
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Natürliche Senken und ihre Rolle für Klimaschutz und Biodiversität / dena veröffentlicht Kurzgutachten zu Einsatz und Herausforderungen von natürlichen Senken für Klimaneutralität
Berlin (ots) - Die Hälfte aller vom Menschen ausgestoßenen Treibhausgase werden von natürlichen Ökosystemen aufgenommen und gelangen nicht in die Atmosphäre. Diese natürlichen Senken haben daher global eine große Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel und werden auch in Deutschland auf dem Weg zur ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Weniger Treibhausgasemissionen durch stoffliche Nutzung von CO2
One documentmoreMiele baut Engagement für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz deutlich aus / CO2-Neutralität für alle Standorte ab 2021 / Hochwertige Klimaschutzprojekte ergänzen das Programm
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Über Wohl und Wehe des Planeten / Woche der Umwelt mit Ursula von der Leyen und John Kerry
Osnabrück (ots) - Zum sechsten Mal laden Bundespräsidialamt und Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in bewährter Partnerschaft am 10. und 11. Juni zur "Woche der Umwelt" (WdU) ein - und rücken unter dem Motto "So geht Zukunft!" Herausforderungen ins Rampenlicht, die über Wohl und Wehe des Planeten entscheiden. Dass der ressourcenschonende Umgang mit der Erde nur ...
moreLuftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz rauf
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 24. Mai 2021 Luftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz rauf Deutschland sollte sich für eine EU-weite Besteuerung des Kerosins für Flugzeuge einsetzen und die Luftverkehrsteuer so erhöhen, dass hierdurch die fehlende Mehrwertsteuer auf internationale Flüge ausgeglichen wird. Mit diesen und weiteren Vorschlägen kann ...
One documentmore
Neuer UNEP-Bericht zeigt: Schnelle Reduktion schädlicher Methan-Emissionen hätte enormen Klimaschutzeffekt
Berlin (ots) - - Reduzierung von Methan-Emissionen ist eine der kostengünstigsten und effektivsten Maßnahmen zur Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele - Reduktion der Methan-Emissionen um 45 Prozent bis 2030 ist möglich und würde zur Vermeidung von rund 0,3 Grad globaler Erhitzung führen - DUH fordert: ...
moreNeue Analyse zeigt: Später Ausstieg aus Palmöl im Diesel erst 2026 verursacht 5,8 Millionen Tonnen vermeidbare Treibhausgase
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung von Bundestag: Ausstieg aus Palmöl im Diesel nicht erst 2026, sondern spätestens bis 2022 - Palmöl und andere Pflanzenöle wie Soja oder Raps dürfen nicht als Agrokraftstoffe im Autotank verbrannt werden - Agrokraftstoffe sind mindestens so ...
moreNABU fordert von maritimer Wirtschaft effektiven Klimaschutz auf See / Miller: Schweröl und Uralt-Technik sind keine Antwort auf die Klimakrise
Berlin/Hamburg (ots) - Anlässlich der heute beginnenden Weltleitmesse der Schiffstechnologie (SMM) fordert der NABU von der Branche ein klares Bekenntnis zu effektivem Klimaschutz auf See. Die Umweltschützer kritisieren, dass der Sektor bisher weitestgehend von gesetzlichen Vorgaben zur Treibhausgasminderung ...
moreSchweriner Startup Evertracker mit neuem Feature zur Treibhausgase-Ermittlung und Kompensierung sowie Treibhausgase-Zertifikate statt Weihnachtskarten
Schwerin (ots) - Das Schweriner Software-Startup Evertracker, das Logistikketten kontrollierbar, vorhersagbar, transparent und CO2-neutraler macht, führt Anfang 2021 ein neues Feature ein, mit dem seine internationalen Kunden präzise den Treibhausgase-Ausstoß ihrer Lieferketten auf Teile-Ebene messen können. So ...
moreKlimaneutral hergestelltes Geflügelfleisch von Wilhelm Brandenburg / Erstmals in Deutschland als Eigenmarke erhältlich - REWE senkt Treibhausgasemissionen entlang der Lieferketten
Köln (ots) - REWE reduziert konsequent die Treibhausgasemissionen aus eigener Betriebstätigkeit und entlang der Lieferketten. Ein weiterer Meilenstein sind nun die ersten klimaneutralen Produkte der Eigenmarke Wilhelm Brandenburg. Von Montag, 14. Dezember, an sind entsprechende Geflügelfleischprodukte im SB-Regal ...
moreWhitepaper: Mit ISO 14064 zur Treibhausgas-Bilanzierung
more
Korrekturversion: Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird
***Korrigierte Version zur Pressemitteilung von 12.00 Uhr*** Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Prognos und Wuppertal Institut Berlin, Freiburg, Wuppertal, 22. Oktober 2020 Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird Studie von Prognos, Öko-Institut & Wuppertal Institut zeigt Weg zur Klimaneutralität im Auftrag von Agora Energiewende, Agora ...
One documentmoreMethan-Strategie der EU-Kommission greift zu kurz: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Maßnahmen für weniger klimaschädliches Methan aus Energie und Landwirtschaft
Berlin (ots) - - EU-Kommission muss konkrete Reduktionsmaßnahmen für Landwirtschaft in verspäteter Methan-Strategie verankern - Vorschläge für weniger Methan beim Import von Erdgas und freiwillige Maßnahmen reichen nicht aus - Methan ist extrem klimaschädliches Treibhausgas und Vorläufer von ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zum Vorschlag der EU-Kommission zur Anhebung des EU-Klimaziels 2030
Berlin (ots) - "Die dena begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, das EU-Klimaziel für 2030 auf mindestens 55 Prozent zu erhöhen. Eine Anpassung der Zwischenschritte ist konsequent, um der Wirtschaft und Industrie einen verlässlichen Rahmen zu geben. Sie ist ein Signal dafür, zeitnah Investitionen in ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ohne Ingenieur*innen keine Treibhausgasneutralität in 2050
One documentmoreÖl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee (ots) - Nordsee, 14. 8. 2020 - Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor der Nordsee haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten von Bord des Schiffes Esperanza dokumentiert. Mit einem ferngesteuerten Unterwasserroboter filmten sie zwei der gasausströmenden Krater ...
moreHeizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Frankfurt am Main (ots) - Unabhängig, umweltschonend, urgemütlich - Kaminöfen & Co. bieten zahlreiche Vorteile Angesichts der Corona-Pandemie, die derzeit alles überschattet, rückt ein anderes Thema in den Hintergrund, das uns aber gleichwohl in den nächsten Jahren noch beschäftigen wird: Die Klimakrise. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der auch die Hersteller ...
more
"Solares Minimum" würde kaum etwas an der globalen Erwärmung ändern
Berlin (ots) - Als Argument gegen eine striktere Klimapolitik wird häufig der angebliche Einfluss der Sonne auf die zunehmende Erwärmung der Erde angeführt. "Beobachtungssatelliten haben festgestellt, dass sich die Aktivität der Sonne als der eigentlich entscheidende Faktor für die Erderwärmung seit 2019 stark abschwächt und auf ein neues "solares Minimum" ...
moreBertelsmann wird bis 2030 klimaneutral
moreDie Nasa schließt die Sonne als Ursache des Klimawandels aus
Berlin (ots) - Ein im Netz verbreiteter Artikel unterstellt der US-Raumfahrtbehörde Nasa, sie halte am "vom Menschen gemachten globalen Erwärmungsbetrug" fest - obwohl sie selbst andere Erkenntnisse habe. "Die NASA gibt zu, dass der Klimawandel aufgrund von Veränderungen der Sonnenbahn der Erde stattfindet und NICHT aufgrund von SUVs und fossilen Brennstoffen", behauptet der aus dem Englischen übersetzte, ...
moreHarvard-Studie über Windkraftanlagen geht von Treibhauseffekt aus
Berlin (ots) - "Nicht CO2, sondern Windräder" würden die Temperaturen erhöhen, wird in einem über soziale Medien verbreiteten Beitrag behauptet (https://perma.cc/63GR-LS3G). Als Grundlage dieser These wird eine Studie der Universität Harvard über Windkraftanlagen angeführt. Daraus wird in dem Beitrag "als Fazit" abgeleitet, dass der Temperaturanstieg durch den ...
moreCO2-Konzentration beeinflusst Klima viel stärker als Sonnenaktivität
Berlin (ots) - Wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz versuchen einige unverdrossen, Zweifel am vom Menschen verursachten Klimawandel zu säen. "Die Sonne steuert das Klima, nicht das CO2", heißt es zum Beispiel in einer Stellungnahme der "Werteunion in Bayern", die im Netz geteilt wird. (http://dpaq.de/xqBPr). BEWERTUNG: Der Anteil von Kohlendioxid (CO2) in der ...
moreFür die Erderwärmung ist vor allem Kohlendioxid verantwortlich
Berlin (ots) - Wissenschaftsleugner im Netz argumentieren, es gebe keinen Zusammenhang zwischen dem seit Jahrzehnten stetig wachsenden CO2-Gehalt in der Atmosphäre und der Erwärmung der Erde. In "Paniktexten" solle suggeriert werden, "dass sich die Temperatur in dem Maße erhöht, in dem sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre erhöht. Das ist grober Unfug", heißt es bei "sciencefiles.org" ...
more
Technische Universität Darmstadt
Besseres Monitoring für den Klimaschutz: Politologen der TU Darmstadt legen Studie vor
Besseres Monitoring für den Klimaschutz: Politologen der TU Darmstadt legen Studie vor Darmstadt, 29. November 2019. Im Vorfeld der am Montag (2. Dezember) beginnenden UN-Klimakonferenz in Madrid haben Politologen der TU Darmstadt die Effekte eines genauen Monitorings klimapolitischer Maßnahmen auf staatlicher Ebene untersucht. Wie dies wirksamer funktionieren ...
moreWorld Energy Markets Observatory 2019: Globaler Energiebedarf steigt - Klimaschutzziele sind gefährdet
Berlin (ots) - - Im Jahr 2018 stieg der globale Energieverbrauch um 2,3 Prozent - größtenteils durch fossile Brennstoffe gedeckt - Deutschland konnte seinen Verbrauch durch mehr Energieeffizienz um 2,2 Prozent senken - Erneuerbare Energien wachsen am schnellsten und werden günstiger, doch die globalen ...
moreDie Klimakrise gibt es nicht nur in Deutschland
Berlin (ots) - Eine Karte von Europa kursiert in den sozialen Netzwerken. Darauf sind alle Länder - mit Ausnahme von Deutschland - grün eingefärbt. Darüber steht die Behauptung: «Alle Länder in denen eine Klimakrise herrscht haben wir rot markiert:» Das Wort Klimakrise und das Land Deutschland sind in dem geteilten Bild in der Farbe Rot eingefärbt. (http://dpaq.de/xmRlo) BEWERTUNG: Die sogenannte Klimakrise ist ...
moreDie CO2-Konzentration in der Luft ist heute wesentlich höher als 1890
Berlin (ots) - Hat sich die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre im Verlauf der vergangenen 130 Jahre gar nicht verändert? Ist die unter Forschern weltweit verbreitete Sorge vor den Folgen des Klimawandels also unbegründet? Mit einem Blick in Meyers Konversations-Lexikon von 1890 versucht ein Facebook-Nutzer das zu beweisen (http://dpaq.de/AKJ4F). Seine ...
moreNOZ: Deutsche Abfallwirtschaft halbiert CO2-Emissionen bis 2030
Osnabrück (ots) - Deutsche Abfallwirtschaft halbiert CO2-Emissionen bis 2030 Deponien unterzeichnen Selbstverpflichtung - Umweltministerin Schulze lobt "Baustein für Klimaschutzprogramm" Osnabrück. Deutschlands Abfallwirtschaft will ihre Klimagas-Emissionen bis 2030 halbieren. Die Deponiebetreiber werden dazu am (heutigen) Dienstag eine Verpflichtung auf Maßnahmen unterzeichnen, die bis 2027 zu einer Jahresminderung ...
moreZDF-Programmhinweis /Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September 2019
Mainz (ots) - Samstag, 31. August 2019, 12.05 Uhr Menschen - Das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Familie Lütgenhaus - Leben mit Behinderung Wohin in den Ferien? Familie Lütgenhaus muss ein Reiseziel finden, bei dem alle drei Kinder Spaß haben. Rollstuhl-Kind Kjell genauso wie seine beiden Brüder Julien und Keanu. Der neunjährige Kjell hat Muskeldystrophie ...
more