Stories about Treibhausgas

Follow
Subscribe to Treibhausgas
Filter
  • 19.07.2019 – 09:42

    dpa-Faktencheck

    Vulkane setzen hundertmal weniger CO2 frei als der Mensch

    Berlin (ots) - Spöttisch setzt sich ein Facebook-Post mit der Rolle von Vulkanen bei der Emission des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) und dem Klimawandel auseinander (http://dpaq.de/cnu1B). Der Autor nennt sie «CO2-Dreckschleudern» und fragt ironisch, ob es nicht Zeit sei, «Vulkane zu verbieten». Scherzhaft fordert er eine «Vulkansteuer» und bezieht sich dabei wohl auf die derzeitige Diskussion um eine ...

  • 15.07.2019 – 16:13

    VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

    Bepreisung von CO2-Emissionen wichtig für die Reduzierung von Treibhausgasen

    Düsseldorf (ots) - "Wir begrüßen den Vorschlag der Wirtschaftsweisen für eine Bepreisung von CO2-Emissionen als klimapolitisches Element", sagt Prof. Harald Bradke, Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU). "Wir können nicht länger die Kosten für unsere Lebensweise zukünftigen Generationen anlasten. Nur wenn diese Kosten heute schon ...

  • 04.07.2019 – 17:28

    dpa-Faktencheck

    Deutschland beim Ausstoß von CO2 weltweit auf Platz sechs

    Berlin (ots) - Mit «unglaublichen Klimafakten» versucht der Facebook-Account «Wissen ist Macht», den Eindruck zu erwecken, Deutschlands Anteil am weltweiten Ausstoß des Treibhausgases CO2 (Kohlenstoffdioxid) sei extrem gering. 85 Prozent der weltweiten «Emissionen» - gemeint ist wohl CO2 - würden allein von China, Indien und den USA verursacht. Deutschland habe also keinen Anlass, «die Welt zu retten» ...

  • 26.04.2019 – 12:02

    dpa-Faktencheck

    Die Berechnung ist nicht korrekt

    In einem Facebook-Post wird behauptet, dass eine Reduzierung der CO2-Emissionen Deutschlands auf null zu "einer globalen Reduzierung von 0,00006 Prozent an CO2 in der Atmosphäre" führen würde. Die Auswirkung in Grad Celsius sei nicht messbar. BEWERTUNG: Weder ist die Zahl korrekt, noch lassen sich daraus die genannten Rückschlüsse auf die Auswirkungen auf die Erderwärmung ziehen. FAKTEN: Die Reduzierung wäre deutlich größer als 0,00006 Prozent. Deutschlands ...

  • 24.01.2019 – 13:31

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Konkrete Ziele und Maßnahmen zur Minderung von Methanemissionen in der Landwirtschaft notwendig

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Bodensee-Stiftung fordern konsequente Minderung von klimaschädlichem Treibhausgas Methan - Bestehendes Methanminderungspotenzial in der Landwirtschaft muss genutzt werden - Landwirtschaft muss Teil der Lösung sein und ihren Beitrag zur Verringerung der Klimagasemissionen leisten - Neue Methanminderungsstrategie bietet Ansätze ...