Stories about USA
- more
Hegelmann Gruppe plant US-Expansion
moreZeitenwende mit Joe Biden? "ZDF spezial" zur Amtseinführung / "auslandsjournal" und "ZDFzoom" mit Korrespondenten-Dokus
more"Trumps Erbe": ZDFinfo-Doku über das zerrissene Amerika
moreinternationaler frühschoppen: Der Amtswechsel - Trumps letzte Stunden im Weißen Haus - Sonntag, 17. Januar 2021, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Es ist das erste Mal in der Geschichte: Nachdem er seine Anhänger zum Ansturm auf das Kapitol anstachelte, hat das Repräsentantenhaus erstmals ein zweites Amtsenthebungsverfahren gegen denselben US-Präsidenten eingeleitet. Donald Trumps Abgang scheint ein schmachvoller zu werden: Zahlreiche ...
moreRöttgen (CDU) bei maischberger.die woche: "Ich bin froh, dass die Republikaner keine Mehrheit im Senat haben."
Berlin (ots) - Berlin, 7. Januar 2021 - Norbert Röttgen (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtiges im Bundestag, ist tief enttäuscht von der republikanischen Partei der USA: "Ich bin froh, dass die Republikaner keine Mehrheit im Senat haben", sagte Röttgen in der ARD-Talksendung "maischberger.die ...
more
"heute journal" mit 8,82 Millionen Zuschauern / "ZDFheute live" mit einstündiger Sondersendung zu den Ereignissen vor dem US-Kapitol
morephoenix runde: Sturm auf das Capitol - US-Demokratie in Gefahr? / Donnerstag, 7. Januar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Sturm auf das Capitol in Washington. Aufgebrachte Anhänger von Präsident Donald Trump haben das Gebäude gestürmt. Angesichts der Ausschreitungen mit vier Toten wurde die Nationalgarde mobilisiert und die Kongress-Sitzung zur Bestätigung des Wahlergebnisses von Wahlsieger Joe Biden unterbrochen. ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Baerbock: Kapitol-Erstürmung ist Angriff auf das Herz der US-Demokratie
Berlin (ots) - Nach den gewaltsamen Protesten vor und im US-Kapitol hat sich die Co-Vorsitzende der Partei Bündnis90 /Die Grünen, Annalena Baerbock, schockiert gezeigt. Im Inforadio vom rbb sprach Baerbock am Donnerstag von einem Angriff auf das Herz der amerikanischen Demokratie. "Es unterstreicht aber eben auch, dass vier Jahre Trump und vier Jahre Rechtspopulismus ...
moreVerlag C.H.Beck I Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
Amtseinführung von Joe Biden am 20. Januar 2021: Sein Buch "Versprich es mir. Über Hoffnung am Rande des Abgrunds" bietet tiefe Einblicke in die Persönlichkeit des 46. Präsidenten der USA.
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Norbert Barthle: "Wir dürfen nicht erst dann an die übrigen Länder denken, wenn wir unsere Bevölkerung sozusagen durchgeimpft haben, sonst kommt die Pandemie zurück"
Berlin (ots) - Der Parl. Staatssekretär im Entwicklungsministerium Norbert Barthle kritisiert die Haltung der USA und Chinas in der Verteilung des Corona-Impfstoffes. "Wir haben insgesamt für Covax momentan etwa zwei Milliarden zusammengetragen. Wir bräuchten aber mindestens sieben Milliarden, nur um diese ...
more"Markus Lanz - Das Jahr 2020" - der ZDF-Jahresrückblick
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ischinger begrüßt Bereitschaft zu Amtsübergabe in USA
Berlin (ots) - Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat es begrüßt, dass in den USA der Prozess der Amtsübergabe jetzt beginnen kann. "Das ist eine gute Nachricht", sagte Ischinger am Dienstag im rbb-Inforadio. Problematisch sei aber, dass Donald Trump seine Wahlniederlage bisher nicht eingestanden habe. Trump werde daran festhalten, "dass er die Wahl zu Unrecht verloren hat". Damit bürde ...
moreWas der Wahlsieg von Joe Biden für deutsche Expats und Unternehmen in den USA bedeutet
Hamburg (ots) - Die Abwahl des Noch-Präsidenten Donald Trump schürt bei Expats und deutschen Unternehmen mit USA-Bezug die Hoffnung, dass der Mitarbeitereinsatz in den Vereinigten Staaten sich künftig leichter gestaltet. Wie es nun weitergehen könnte, erläutern die Experten der BDAE Gruppe. Omer Dotou, Leiter Unternehmensberatung BDAE Consult, beobachtet schon ...
moreBarack Obama zu Gast bei "Markus Lanz" im ZDF
morephoenix runde: Ära Trump vor dem Ende - Welchen Kurs nimmt Joe Biden? - Dienstag, 17. November 2020
Bonn (ots) - Donald Trump spricht nun erstmals von einem Sieg Joe Bidens. Anerkennen will er ihn aber bisher nicht. Derweil bereitet der Demokrat seine Präsidentschaft vor. Die Unterzeichnung des Klimaabkommen und andere Töne in der Wirtschaftspolitik werden erwartet. Was wird der künftige US-Präsident ändern? ...
moreZDF-Politbarometer November I 2020 / Mehrheit: Teil-Shutdown kann Corona-Anstieg wirksam begrenzen / CDU/CSU-Kanzlerkandidatur: Nur Söder gilt mehrheitlich als kanzlerfähig
moreARD-DeutschlandTrend: Große Sympathien für neuen US-Präsidenten Biden
Köln (ots) - ~ +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl dominierte die Schlagzeilen der vergangenen Woche. Dass Joe Biden von den Demokraten als Sieger hervorgegangen ist, bewerten neun von zehn Bundesbürgern (89 ...
more
Stark nachgefragt: ZDF-Nachrichtenangebot zum Ausgang der US-Wahl
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Ergebnis der US-Wahl 2020: Chance auf Politikwechsel
Berlin (ots) - Zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Die Wahl Joe Bidens zum neuen US-Präsidenten bietet die Chance auf einen Politikwechsel. Ein zentrales Ziel sollte es sein, die politischen Gräben innerhalb der Gesellschaft zu schließen und zu einer am langfristigen Wachstum orientierten ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Johann Wadephul (CDU): "Deutschland muss Joe Biden unterstützen"
Berlin (ots) - Der Vizechef der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul (CDU), hat dazu aufgerufen, den künftigen US-Präsidenten Joe Biden zu unterstützen. Wadephul sagte am Montag im Inforadio vom rbb, dazu gehöre auch, mehr Geld für die Verteidigung auszugeben: "Uns ist an dem Verhältnis gelegen, es ist für uns von entscheidender Wichtigkeit. Und eine ...
moreDas Erste, Montag, 9. November 2020, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Katarina Barley, SPD, Vize-Präsidentin EU-Parlament, Thema: Rolle Deutschlands nach US-Wahlen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vorsitzende der Democrats Abroad Deutschland: "Es geht darum, wieder ins Gespräch zu kommen"
Berlin (ots) - US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden habe es geschafft, die Amerikaner wieder näher zusammenzubringen, sagte Candice Kerestan, die Vorsitzende der Organisation "Democrats Abroad" im ARD-Mittagsmagazin am Freitag. Jetzt gehe es vor allem darum, wieder ins Gespräch miteinander zu kommen, sagte sie. "Von Anfang an hieß die Botschaft von Joe Biden: ...
moreGroßes Interesse für US-Wahlberichterstattung in der ZDFmediathek
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
OSZE-Wahlbeobachter registrieren keine Verstöße bei US-Präsidentenwahl
Berlin (ots) - Der Leiter der Wahlbeobachtermission der OSZE, der FDP-Politiker Michael Georg Link, hat die von US-Präsident Donald Trump erhobenen Wahlfälschungs-Vorwürfe scharf kritisiert. Link sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, dass die Wahlbeobachter der Organisation sowohl am Wahltag selbst als auch im Vorfeld bei der Briefwahl keine Unregelmäßigkeiten ...
morephoenix runde: Gespaltene Weltmacht - Die USA nach der Wahl - Donnerstag, 5. November 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Nach den Präsidentschaftswahlen in den USA läuft alles auf ein sehr knappes Wahlergebnis hinaus. Donald Trump erklärte sich noch während der Auszählung selbst zum Sieger. Joe Biden rief seine Wähler unterdessen zur Geduld auf. Es wird befürchtet, dass die Auszählung der Wahl und das juristische ...
moreJürgen Hardt (CDU): Trump wird seine Klimapolitik nicht ändern
Bonn/Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sieht wenig Chancen für eine Neuauflage des Pariser Klimaabkommens im Falle einer zweiten Amtszeit von Donald Trump. "Der Ausstieg aus dem Paris-Abkommen zum Klima ist einer der Punkte, die zum guten Abschneiden Trumps bei diesen Wahlen beigetragen haben", sagte Hardt bei phoenix. Ein gutes Wahlergebnis für den ...
moreRolf Mützenich (SPD): Europa muss sich emanzipieren und Grenzen setzen
Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, sieht in Folge der US-Wahl große Herausforderungen auf Europa zukommen. "Mit Joe Biden wird es vielleicht etwas leichter sein, aber die Ansprüche von Seiten der USA werden deutlich werden und ich glaube, darauf müssen wir uns einstellen und die Grenzen aufzeigen", sagte Mützenich ...
morephoenix interview: Omid Nouripour (Grüne): Wenn wir Pech haben, gibt es Gewaltausbrüche
Bonn/ Berlin (ots) - Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen befürchtet, dass es in den USA zu Gewaltausschreitungen kommen wird und diese ein verlässliches Wahlergebnis noch weiter verzögern. Nouripour sagte im phoenix-Interview: "Wenn wir Pech haben, dann gibt es Gewalteruptionen. Wenn man sich die massenweise ...
moreEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Engin Eroglu, MdEP (FREIE WÄHLER), mahnt: US-Wahl zeigt uns was auch in der EU dringend notwendig ist; eine Reformation des Wahlsystems
more