Stories about Wärmepumpe
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Das Heizungsgesetz 2024: Die wichtigsten Fakten im Überblick
moreBeim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft
Berlin (ots) - Sustainability Studie des TÜV-Verbands: Eine Mehrheit fordert zusätzliche Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz von der Politik. Auf der anderen Seite glaubt jede:r Vierte nicht an den menschengemachten Klimawandel. Einigkeit beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Eine Mehrheit der Bevölkerung fordert von der Politik größere Anstrengungen für den Umwelt- und Klimaschutz: 56 Prozent der ...
moreWärmewende lokal und sozial gestalten
Pressemitteilung Freiburg, 19. September 2023 Wärmewende lokal und sozial gestalten Die Wärmewende braucht einen Mix aus Ausstieg aus fossilen Energien, Förderung für Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter und den Aus- und klimafreundlichen Umbau der Fernwärme – alles mit Blick auf lokale und regionale Gegebenheiten. In einer ...
One documentmoreNeue Technologien für die Wärmewende - Bauausschuss des Bundestags informiert sich in Mannheim
One documentmoreDeutsche Umwelthilfe vor Wärmepumpengipfel: "Klares Bekenntnis der Bundesregierung zur Wärmepumpe notwendig - und sichere Förderung!"
Berlin (ots) - Zum morgigen Wärmepumpengipfel fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Bundesregierung auf, die tragende Rolle der Wärmepumpe in der Wärmewende anzuerkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Bundesgeschäftsführerin der DUH Barbara Metz sagt: "Das Debakel um das Gebäudeenergiegesetz ...
more
Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall
moreEigene Wärmeplanung jetzt umsetzen / Heizungsgesetz (GEG) im Bundestag verabschiedet / Individuelle Möglichkeiten der Heizungsinstallation in Neu- und Altbauten sind gegeben
Frankfurt (ots) - Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat den Bundestag passiert, die neuen Vorgaben für eine möglichst klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 werden ab 1. Januar 2024 in Kraft treten. Damit stehen Hausbesitzern neben der Nutzung zentraler Wärmenetze, je nach Situation und ...
moreHenning Hanebutt: Warum sich Photovoltaik jetzt mehr denn je lohnt
moreSo können Hauseigentümer in Zukunft heizen / Gebäudeenergiegesetz tritt zum Jahreswechsel in Kraft / Wärmepumpen häufig die wirtschaftlichste Wahl, Modernisierungskosten mit Online-Check prüfen
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Gebäudeenergiegesetz GEG: VDI sieht in kommunaler Wärmeplanung die Basis
Berlin (ots) - Am heutigen Freitag verabschiedet der Deutsche Bundestag nach langwierigen und kontroversen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen endlich das Gebäudeenergiegesetz GEG sowie damit zusammenhängende Gesetze. Der VDI begrüßt, dass damit auch die Wärmewende ein wichtiges Stück vorankommt. Ohne eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende im ...
more- 2
Leuchtturmprojekt von GP JOULE: Wärmeerzeugung durch grünen Strom
more
Zusammenfassung der WWF-Studie „Der Hammer-Heizungs-Deal: Modellrechnung Gasheizung vs. Wärmepumpe“
moreÖkologie rauf, Kosten runter: Ratgeber zu Pelletöfen und wasserführenden Kaminöfen
Haiger (ots) - Die Energiewende, die CO2-Steuer und weltpolitische Ereignisse verunsichern die Verbraucher - die Anschaffung eines wasserführenden Kamin- oder Pelletofens ist hier eine bewusste Entscheidung für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit. Denn die Wärme aus Scheitholz oder Pellets ist wirtschaftlich, nachhaltig und macht unabhängig von fossilen ...
moreDie Grünen und das Problem mit der Wärmepumpe: Deshalb können auch vermeintlich banale Projekte unerwartet ausufern
moreVerkaufsstart des ThermCube - All-in-One-Systemlösung für den Wärmepumpenwechsel oder -einstieg
moreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Heizung im Sommer auf Vordermann bringen / Der Sommer ist ein guter Zeitpunkt, um eine alte Heizung zu sanieren oder durch eine neue zu ersetzen
Berlin (ots) - Veraltete Heizungen sind Energiefresser und treiben die Heizkosten in die Höhe. Mit neuen Technologien ist eine effizientere und umweltfreundlichere Wärmeversorgung möglich. Ob Heizungssanierung oder Heizungstausch - für beides gibt es finanzielle Unterstützung durch Förderungen. Während bei ...
more- 3
REHAU kombiniert neuen Luftentfeuchter mit Flächenheiz- bzw. Kühlsystem
more
Bundesbauministerin Klara Geywitz informiert sich bei HPS über Langzeit-Stromspeicher für Gebäude
moreWärmepumpen-Spezialist weiter auf Expansionskurs: ait-group übernimmt Fertigungsstätte und verdoppelt Produktionskapazität
moreJetzt zugreifen: Selfio Floor mit 19 % Rabatt auf Komplettsets - Die ideale Lösung für Ihre Sanierung!
moreHybride Heizungssysteme: Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren
Haiger (ots) - Die Energie der Umgebungsluft für die Wärmeerzeugung zu nutzen, ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. So wird in Deutschland mittlerweile in jedem zweiten Neubau eine Luftwärmepumpe eingebaut. Aktuell arbeiten in Deutschland über 1,2 Millionen Wärmepumpen, von denen allein 236.000 im Jahr 2022 installiert wurden. Ein starker Wachstumsmarkt, ...
more- 2
178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co.
more - 2
Doppelsieg für Miele-Geschirrspüler bei der Stiftung Warentest
more
Neue Mintel-Studie: Klima-Pessimismus in Deutschland wächst
Düsseldorf (ots) - Der neue Mintel Bericht Global Outlook on Sustainability zeigt: Die Deutschen sind besorgt, aber auch skeptisch gegenüber Klimaschutz-Initiativen von Privatwirtschaft und Politik. Fast zwei Drittel (64 Prozent) haben derzeit zum Beispiel kein Interesse an einer Wärmepumpe. Von allen befragten Europäern fühlen sich die Deutschen am meisten ...
moreWeshalb die 'Heizwende' nicht zwingend zu Kernsanierungen führt
more"Blauer Engel" jetzt auch für Wärmepumpen: Deutsche Umwelthilfe fordert Wirtschaftsminister Habeck auf, Geräte mit amtlichem Umweltzeichen und natürlichem Kältemittel stärker zu fördern
Berlin (ots) - - DUH fordert die Hersteller von Wärmepumpen dazu auf, ihre neuen Produkte auf die Kriterien des "Blauen Engels" hin zu optimieren und zukünftig auf natürliche Kältemittel, erhöhte Effizienzwerte und Lärmvermeidung zu achten - DUH empfiehlt Haus- und Wohnungsbesitzern, bei der Wahl der ...
moreWarten lohnt nicht: Wechsel zur Wärmepumpe rechnet sich noch dieses Jahr
moreLösung für den Heizungstausch im Bestand - Buderus Wärmepumpe Logatherm WLW186i
moreFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
2Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent
more