Stories about Waldbrand
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Zentrum für Globale Feuerüberwachung fordert bundesweite Strategie zur Waldbrandbekämpfung / "Report Mainz" am Dienstag, 9. Juli 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Birgitta Weber
Mainz (ots) - Feuerexperten warnen, dass Deutschland nicht ausreichend auf die steigende Gefahr durch Wald- und Landschaftsbrände vorbereitet ist. In einem Papier an den Bundestag, das dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" exklusiv vorliegt, schreibt das weltweit anerkannte "Global Fire Monitoring Center" (GFMC), ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Waldbrände: Feuerwehrverband Brandenburg fordert Test von Löschflugzeugen
Berlin (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg hat sich für einen Feldversuch mit Löschflugzeugen ausgesprochen, um Waldbrände zu bekämpfen. Verbandspräsident Werner-Siegwart Schippel sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, er sei dafür, ein solches Flugzeug "von jenseits der Alpen" anzufordern - "und dann einfach mal ausprobieren, wie die Wirkung ist". ...
moreNOZ: Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber
Osnabrück (ots) - Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber Präsident Ziebs: Bundeswehr muss mehr Helikopter anschaffen Osnabrück. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Waldbrandgefahr fordert der Deutsche Feuerwehrverband mehr Löschhubschrauber. Helikopter mit Außenlastbehältern seien für die Brandbekämpfung sinnvoll, sagte Verbandspräsident Hartmut Ziebs im Gespräch mit der ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zur Vermeidung von Fahrlässigkeit
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio exklusiv: THW-Chef Broemme für Löschflugzeuge in Deutschland
Berlin (ots) - Der Präsident des Technischen Hilfswerks, Albrecht Broemme, hat sich angesichts der Serie von Waldbränden dafür ausgesprochen, auch in Deutschland Löschflugzeuge anzuschaffen. Die zunehmende Trockenheit zeige, dass dies notwendig sei, sagte Broemme am Freitag im Inforadio vom rbb. "Ich gehe davon aus, dass wir auch in Deutschland den Einsatz von ...
more
NABU: Großflächige Waldbrände zeigen, wie dringend der Waldumbau ist / Miller: Brände sind ein hausgemachtes Problem - es brennen vor allem Nadelwald-Monokulturen
Berlin (ots) - Die extreme Hitze und die lange Trockenheit der vergangenen Monate sorgen nicht nur für Ernteausfälle in der Landwirtschaft sondern setzten auch unseren Wälder massiv zu. Aktuell brennen südlich von Potsdam gut 400 Hektar Wald. Erst vor wenigen Wochen musste wegen eines Waldbrandes nahe Potsdam ...
moreRheinische Post: Kommentar / Waldbrandgefahr wurde unterschätzt = VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER
Düsseldorf (ots) - Das verheerende Feuer in Siegburg zeigt, wie groß die Gefahr von Wald-, Feld- und Böschungsbränden derzeit ist. Es ist beängstigend, wie schnell ein Funke nach der anhaltenden Trockenheit einen Großbrand entfachen kann, bei dem binnen weniger Minuten viele Menschen verletzt werden können. ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Waldbrandgefahr spitzt sich weiter zu
One documentmoreNOZ: Deutsche Einsatzkräfte stellen sich auf mehr Brände durch Klimawandel ein
Osnabrück (ots) - Deutsche Einsatzkräfte stellen sich auf mehr Brände durch Klimawandel ein Feuerwehrverband denkt über Anschaffung von Fahrzeugen mit größeren Wassertanks und Löschdrohnen nach Osnabrück. Deutsche Feuerwehren bereiten sich auf mehr Waldbrände in den kommenden Jahren vor. "Wir müssen die Zeichen des Klimawandels frühzeitig erkennen und ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Feuerwehrverband warnt vor Vegetationsbränden bei hohen Temperaturen
more