Stories about Wetter
- One documentmore
ESSL - European Severe Storms Laboratory
Europa benötigt Twisters-Kampagne
Wiener Neustadt (ots) - Forscher aus ganz Europa organisieren derzeit eine großangelegte Messkampagne zu schweren Gewitterstürmen - ähnlich wie im neuen Kinofilm „Twisters“. Das gab es noch nie. Unwetterforscher aus 14 europäischen Ländern wollen ab 2026 gemeinsam schweren Gewittern auf den Grund gehen, um in Zukunft besser warnen zu können. Zu diesem Zweck planen sie derzeit die bisher größte europäische Unwetter-Messkampagne. "Wir wollen die neuesten ...
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
So schützt man sich bei Hitze
One documentmoreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Geliebte Sonne / Urteile deutscher Gerichte zum Thema Licht und Schatten
moreHitzewelle erfasst Europa: Wie sich Städte jetzt wappnen können
moreBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Schützen Sie jetzt unbedingt Ihre Haut!
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Grillen, chillen, ein kühles Getränk killen und die Sonne genießen: Das ist für viele der perfekte Sommertag. Allerdings ist die UV-Strahlung oft sehr hoch, was ungeschützt zu dauerhaften Hautschäden bis hin zu Hautkrebs führen kann. Zudem belastet die Hitze ...
3 AudiosOne documentmore
Mit Tauchgemeinschaft Hitzewellen im Mittelmeer erforschen
moreSommermigräne vorbeugen / Was man gegen Kopfschmerzattacken an heißen Tagen tun kann
more- 2
Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar
more Presse-Information: Die fünf größten Fehler beim Lüften im Sommer
moreBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
So können Unternehmen ihre Beschäftigten bei Hitze in Innenräumen schützen
Hamburg (ots) - Der Sommer ist da und mit ihm extreme Temperaturen. Von vielen heiß ersehnt dauert der Sommerurlaub wenige Wochen, der Sommer selbst jedoch mehrere Monate. Was also können Unternehmen jetzt tun, um das Arbeiten für ihre Beschäftigten bei sommerlicher Hitze sicher und gesund zu machen? Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wie sich Städte mit Künstlicher Intelligenz an den Klimawandel anpassen können
more
Klimawandel: 77% der Bundesbürger über Zunahme von Starkregen besorgt
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Sommerhitze: So kommen wir gut durch die heißen Tage
2 AudiosmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall - 3. Extremwetterübung im Wetteraukreis durchgeführt
PRESSEMITTEILUNG Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall Projekt KLIMPRAX Krisenvorbereitung: 3. Extremwetterübung im Wetteraukreis durchgeführt Wiesbaden, 02.07.2024 – Was passiert eigentlich in Hessen, wenn – bedingt durch den ...
One documentmoreZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. Juli 2024, 22.15 Uhr / Die Anstalt
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Dienstag, 16. Juli 2024, 22.15 Uhr Die Anstalt Politsatire mit Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner Bevor es in den Sommerurlaub geht, schaut das Anstaltsteam auf die klimatischen Bedingungen. Dabei geht es nicht ums Reisewetter, sondern vielmehr um den aktuellen Stand der Klimaziele. ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Wir müssen uns anpassen, um unsere Gesundheit zu schützen" - Bundesumweltministerin Steffi Lemke im Interview mit der "Apotheken Umschau"
more- 2
AlpenKlimaGipfel auf der Zugspitze: erfolgreiche Premiere für kontroversielle Dialogplattform
more
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
2Klimaanpassungsgesetz: Technische Maßnahmen sind da, Umsetzung erfolgt zu langsam
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hochwasser-Anwalt: Welche Versicherung zahlt bei Hochwasserschäden? Debatte über Pflicht zur Elementarversicherung
Lahr (ots) - Experten sind sich einig: Starkregen und Überschwemmungen werden auch in Deutschland immer häufiger auftreten. Die Schäden sind enorm. Zwei Milliarden Euro Schaden verzeichnete beispielsweise die deutsche Versicherungswirtschaft durch die Unwetter im Mai und Juni 2024 in Süddeutschland. Die Politik ...
moreDachrinnenreinigung vom Profi: Die Pflege beginnt ganz oben
Jahr fallen pro Quadratmeter hunderte Liter Regenwasser auf Häuser in Hamburg. Vom Dach befördern Regenrinnen und Fallrohre die Massen zuverlässig von den Dächern in die Abwasserkanäle – doch nur dann, wenn sie frei von Unrat sind. Verstopfte Rohre werden dagegen schon bei mäßigem Regen dem Wasser nicht mehr Herr und die Rinnen schwappen über. Das führt auf Dauer zu Schäden am Gebäude. Deshalb achten ...
moreWetter/Sommer/Urlaubszeit / Wetter in Sachsen-Anhalt fährt Achterbahn: Meteorologen sehen Klimawandel als Ursache
Halle/MZ (ots) - Der Sommer in Sachsen-Anhalt ist bislang von einem Wetter-Chaos geprägt. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Samstagausgabe. Auf Juninächte mit einstelligen Temperaturen und starkem Regen folgten demnach abrupt Sonnentage mit über 30 Grad Celsius. In der kommenden Woche ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasservorwarnung für Hessen - Schwergewitterlage kann zu Meldestufenüberschreitungen führen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasservorwarnung für Hessen Schwergewitterlage kann zu Meldestufenüberschreitungen führen Wiesbaden, 28.06.2024 – Hessen steht nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ab Samstagabend eine Schwergewitterlage bevor. ...
One documentmoreHitze belastet in Bayern 1,7 Millionen Beschäftigte im Job
2 Documentsmore
Public Viewing bei 30 Grad: Vorsicht vor einem Hitzschlag
Wiesbaden (ots) - Der Ball rollt und auch das Wetter spielt in diesen Tagen endlich mit. Doch bei sommerlichen Temperaturen wird Public Viewing schnell zum Gesundheitsrisiko - bis hin zum Kreiskaufkollaps. Das Infocenter der R+V Versicherung erklärt, worauf Fans achten sollten. Stundenlanges Stehen in praller Sonne, zu wenig Flüssigkeit, erhöhter Alkoholkonsum: Die Risiken beim Public Viewing sind vielfältig. "Das ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaub in Neu-Isenburg - Belastung nur in geringem Umfang durch Flugbetrieb beeinflusst
PRESSEMITTEILUNG Ultrafeinstaub in Neu-Isenburg Belastung nur in geringem Umfang durch Flugbetrieb beeinflusst Wiesbaden, 27.06.2024 – Wieviel Ultrafeinstaub ist in der Neu-Isenburger Luft und woher kommt er? Dieser Frage sind die Expertinnen und Experten des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, ...
One documentmoreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Klimawandel machte Hochwasser in Süddeutschland wahrscheinlicher“
moreOhne Wasser kein Grün
morePressemeldung: Ein Liebesbrief an die Welt aus Bremerhaven
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Gefährdung durch Hitze: Was können wir tun?
PRESSEMITTEILUNG Gefährdung durch Hitze: Was können wir tun? Tools und Empfehlungen des HLNUG zur Anpassung an den Klimawandel Wiesbaden, 26.06.2024 – In den letzten Tagen ist der Sommer vollends zurückgekommen, die Sonnenstrahlen treiben die Menschen in Hessen wieder nach draußen. Für viele nach den letzten grauen, regnerischen Wochen ein Grund zur ...
One documentmore