Stories about Wetter
- One documentmore
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Ergiebige Regenfälle vor allem in Südhessen erwartet
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Ergiebige Regenfälle vor allem in Südhessen erwartet Wiesbaden, 17.05.2024 – Heute und am Pfingstwochenende stehen Hessen teils ergiebige Regenfälle, vereinzelt auch Gewitter mit Starkregen, bevor. Bis in die Nacht zum Samstag fällt Dauerregen mit ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Herausforderung Heizen im Frühjahr
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Nasser Winter entspannt Grundwassersituation - HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Winterhalbjahres
PRESSEMITTEILUNG Nasser Winter entspannt Grundwassersituation HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Winterhalbjahres Wiesbaden, 14.05.2024 – Auch, wenn es nicht zu unserem Eindruck passt, weil der Frühling mit seinen milderen Temperaturen ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Starkregen führt lokal zu außergewöhnlichem Wasseranstieg
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Starkregen führt lokal zu außergewöhnlichem Wasseranstieg Wiesbaden, 03.05.2024 – Die intensiven Gewitter mit Starkregen und Hagel seit gestern Nachmittag haben in einigen Regionen in Hessen zu einem plötzlichen und starken Anstieg der Wasserstände geführt. ...
One documentmoreHitze: 10 Millionen Beschäftigte im Job stark belastet
3 Documentsmore
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Land Hessen unterstützt Kommunen bei Klimaanpassung - 324 Kommunen können mit „Fließpfadkarten“ jetzt besser die Folgen von Starkregenereignissen einschätzen
PRESSEMITTEILUNG Land Hessen unterstützt Kommunen bei Klimaanpassung 324 Kommunen können mit „Fließpfadkarten“ jetzt besser die Folgen von Starkregenereignissen einschätzen Wiesbaden, 24.04.2024 – Eben noch schönstes Wetter, plötzlich ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall - Projekt KLIMPRAX Krisenvorbereitung: 2. Extremwetterübung
PRESSEMITTEILUNG Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall Projekt KLIMPRAX Krisenvorbereitung: 2. Extremwetterübung Wiesbaden, 23.04.2024 – Was passiert eigentlich in Hessen, wenn – bedingt durch den menschengemachten Klimawandel – ein ...
One documentmorePresseeinladung: Gesundheitsrisiko Hitze – So belastet der Klimawandel die Arbeitswelt
Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Wie stark leiden Erwerbstätige unter hohen Temperaturen? Der neue DAK-Report „Gesundheitsrisiko Hitze: Arbeitswelt im ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Erfolgsbilanz: 324 Fließpfadkarten für Hessen - Pressetermin zur Übergabe der letzten drei Karten an die Kommunen Homberg (Efze), Knüllwald und Schrecksbach
PRESSEEINLADUNG Erfolgsbilanz: 324 Fließpfadkarten für Hessen Pressetermin zur Übergabe der letzten drei Karten an die Kommunen Homberg (Efze), Knüllwald und Schrecksbach Wiesbaden, 15. April 2024 – Seit der Katastrophe im Ahrtal ist die ...
One documentmore- 5
Österreichs schneereichstes Skigebiet Obertauern bietet Skivergnügen in der Frühjahrssonne noch bis zum 1. Mai 2024
One documentmore Pflanzenbewässerung smart prüfen und steuern: Luminea Home Control Smarter, universeller ZigBee-Boden-Feuchtigkeits- & Temperatursensor
One documentmore
- 6
22 March Is World Water Day: Cotton made in Africa Supports Human Right to Water Through Wells, Training, and Water Filters
One documentmore Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Gute Voraussetzungen für den Sommer - Erholung der Grundwassersituation und hohe Bodenfeuchte
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Konferenz „Mittelgebirge im Klimawandel“ - Länderübergreifende Veranstaltung informiert über die besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen
PRESSEMITTEILUNG Konferenz „Mittelgebirge im Klimawandel“ Länderübergreifende Veranstaltung informiert über die besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen Wiesbaden, 06.03.2024 – Ob Streuobstwiesen in der ...
One documentmore- 11
SWR 2024 - Information, Innovation und Zusammenhalt
One documentmore Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Terminhinweis: Länderübergreifende Veranstaltung "Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen"
TERMINHINWEIS Konferenz „Mittelgebirge im Klimawandel“ Länderübergreifende Veranstaltung informiert über die besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen Ob Streuobstwiesen in der Wetterau, Weinbaugebiete im ...
One documentmore- 9
Earth Day 2024: The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Sonderprogrammierungen am 22. April
One documentmore
- 9
Earth Day 2024: The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Sonderprogrammierungen am 22. April
One documentmore Intelligenter Wohnkomfort – Fußbodenheizung mit smarter Regelung nachrüsten
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Stark steigende Wasserstände, Schwerpunkt an Fulda, Lahn und Kinzig
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Stark steigende Wasserstände, Schwerpunkt an Fulda, Lahn und Kinzig Wiesbaden, 09.02.2024 – In Hessen hat sich erneut eine ausgeprägte Hochwasserlage eingestellt: Die ergiebigen Niederschläge der vergangenen ...
One documentmoreAb in den Schnee! - Die beliebtesten Winterwonder-Erlebnisse
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Winter ist schon was Herrliches, besonders wenn das Wetter mitspielt! Denn dann zieht es uns alle nach draußen in den Schnee! Egal, ob nun mit Kufen, Ski oder Snowboard unter den Füßen oder dem Schlitten unter dem Po! Doch was sind eigentlich die beliebtesten ...
2 AudiosOne documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Hochwasserscheitel erreichen Unterläufe, Lage an den Oberläufen entspannt sich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserscheitel erreichen Unterläufe, Lage an den Oberläufen entspannt sich Wiesbaden, 05.01.2024 – Tiefer Luftdruck und milde Meeresluft gestalten das Wetter in Hessen sehr wechselhaft. Am Wochenende ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe Wiesbaden, 04.01.2024 – Seit Montagabend sind in Hessen Regenmengen von 25 l/m² bis 45 l/m² gefallen, in Staulagen örtlich sogar bis 80 l/m². Dies hat die bereits bestehende Hochwasserlage wieder ...
One documentmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Gut versichert gegen Schäden durch Überschwemmung
One documentmoreTauchgang mit Folgen / ADAC: Das müssen Autofahrer bei Hochwasser beachten
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Feinstaub in der Silvesternacht: Windiger Jahreswechsel sorgt für relativ geringe Konzentration
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Dauerregen und lokale Schauer weiten die Hochwasserlage aus
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Dauerregen und lokale Schauer weiten die Hochwasserlage aus Wiesbaden, 03.01.2024 – Durch den anhaltenden Regen steigen seit gestern die Wasserstände in vielen hessischen Gewässern stark an. Vom Hochwasser betroffen sind vor allem der Oberlauf und die Zuflüsse ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Eine Dauerregenlage führt zu steigenden Wasserständen und einer erneuten Verschärfung der Hochwasserlage
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Eine Dauerregenlage führt zu steigenden Wasserständen und einer erneuten Verschärfung der Hochwasserlage Wiesbaden, 02.01.2024 – Nach der vorübergehenden Entspannung zum Jahreswechsel wird sich die ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Lage entspannt sich derzeit, durch weitere Niederschläge aber erneuter Anstieg möglich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Lage in Hessen entspannt sich derzeit, durch weitere Niederschläge aber erneuter Anstieg möglich Wiesbaden, 29.12.2023 – Anders als in den nördlicheren Bundesländern ist das diesjährige ...
One documentmore