Stories about Wirtschaftswachstum
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
J.P. Morgan Asset Management: Europa mit historischem Discount zu US-Aktien
Frankfurt (ots) - - Konjunktur hält sich robust, doch drohen weiterhin Inflationsrisiken - Weniger Zentralbankunterstützung für die Märkte - Europäische Aktien gegenüber US-Titeln sehr günstig - Zum "Guide to the Markets" für das 2. Quartal Das erste Quartal 2024 hat Anlegerinnen und Anlegern überwiegend gute Erträge beschert: Zahlreiche Risikosegmente haben ...
moreDucab Metals Business führt Öko-Aluminiumstangen ein und revolutioniert damit die Nachhaltigkeit in der Industrie
morePM - Geschäftsjahr 2023: Deutsche Kreditbank AG (DKB) erzielt erstmals über 1 Milliarde Euro Vorsteuergewinn
Berlin, 15. April 2024 Geschäftsjahr 2023: Deutsche Kreditbank AG (DKB) beschleunigt interne Transformation und erzielt erstmals über 1 Milliarde Euro Vorsteuergewinn Die DKB hat im Berichtsjahr 2023 ein außerordentlich starkes Jahresergebnis erwirtschaftet. Treiber für das sehr erfolgreiche Geschäftsjahr ...
moreBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
Investmentmarkt: Leichte Umsatzsteigerung und zunehmende Marktdynamik
Frankfurt/Main (ots) - Im ersten Quartal war eine spürbare Belebung der Aktivitäten auf den Investmentmärkten zu beobachten. Erwartungsgemäß spiegelt sich dies aber noch nicht voll in den Investmentumsätzen wider. Insgesamt wurden im ersten Quartal 2024 gut 5,5 Mrd. EUR in gewerbliche Immobilien investiert. Gegenüber dem schwachen Vorjahreswert entspricht das ...
moreCGTN: China vertieft die Reformen und öffnet sich, um globale Investoren anzusprechen
Peking, 29. März 2024 (ots/PRNewswire) - Die Eröffnungszeremonie der Jahreskonferenz 2024 des Boao-Forums für Asien (BFA) fand am Donnerstag in Boao in der südchinesischen Provinz Hainan statt. Chinas oberster Gesetzgeber Zhao Leji betonte in seiner Grundsatzrede das wirtschaftliche Potenzial Chinas, appellierte an internationale Investoren und rief zu asiatischer ...
more
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Sinkende Inflation und steigende Löhne treiben Konsum in Deutschland
Berlin (ots) - Der geringe Anstieg des Konsumklimas spricht dafür, dass sich die Konjunktur in Deutschland nur langsam verbessert. Die Gesellschaft für Konsumforschung hat einen Anstieg ihres Indexes im März von -28,8 Punkten auf -27,4 Punkte gemeldet. Dennoch rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit einem preisbereinigten ...
morePower the Core: Coface stellt Strategieplan bis 2027 vor
moreKfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Konjunkturaussichten besser als die trübe Unternehmensstimmung
Frankfurt am Main (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima verharrt auf niedrigem Niveau - Lageurteile geringfügig verschlechtert, Geschäftserwartungen unverändert pessimistisch - Konjunkturaussichten besser als die Stimmung Die Stimmung unter den kleinen und mittleren Unternehmen stagniert im Februar auf niedrigem Niveau, wie das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer ...
moreENVIRIA, Deutschlands führendes Solarunternehmen für Gewerbe und Industrie sichert sich eine Investition von BlackRock in Höhe von über 200 Millionen USD
Frankfurt am Main (ots) - ENVIRIA, ein deutschlandweit führender Anbieter von dezentralen Energielösungen für Gewerbe und Industrie (C&I), hat mit BlackRock eine Kapitalbeteiligung in Höhe von über 200 Millionen US-Dollar über den Fonds Global Renewable Power IV (GRP IV) vereinbart. Das Kapital soll genutzt ...
moreCGTN: Chinas Wirtschaft zeigt Vitalität mit innovativem Wachstum, boomendem Markt
Beijing (ots/PRNewswire) - Chinas Regionen auf Provinzebene haben ihre Wirtschaftswachstumsziele für 2024 festgelegt, wobei die Zahlen zwischen 4,5 und 8 Prozent liegen. Unter ihnen streben über 20 Regionen ein BIP-Wachstum von über 5 Prozent an. Insbesondere teilen diese Provinzen Schlüsselprioritäten wie „neue Produktivkräfte", „Ankurbelung des Verbrauchs" ...
moreKfW Research - KfW-Konjunkturkompass: Schwaches Wachstum der deutschen Wirtschaft nach schwierigem Winter
Frankfurt am Main (ots) - - Für 2024 Zunahme des BIP um 0,3 %, für 2025 Beschleunigung auf 1,2 % erwartet - Rückgang der Inflation auf jahresdurchschnittlich 2,5 % im Jahr 2024, 2,0 % im Jahr 2025 - Ökologisches Preisschild des BIP: Obergrenzen für Treibhausgasausstoß werden 2023 bis 2025 voraussichtlich ...
more
sonntag corporate finance liefert Rekordjahr ab
Wetzlar (ots) - - Wieder TOP-Platzierung in den League Tables 2023 und Mergermarket Ranking 2023 - 26 begleitete Transaktionen im zurückliegenden Jahr - Weiterhin viele M&A-Transaktionen im Mittelstand zu erwarten Die Experten von sonntag corporate finance konnten im Verbund mit Nachfolgekontor ihre Dealaktivität im Jahr 2023 über das bereits hohe Niveau von 2022 hinaus steigern. Als eine der deutschlandweit führenden ...
moreLänderrisken: Coface passt Einschätzung für 13 Länder an
moreMattes Ehlert: Ausblick auf das Börsenjahr 2024
moreTourismus in Südeuropa: Geht dem Zugpferd die Kraft aus?
moreUmsatz-Verdopplung der Nachhaltigkeits-Digitalwirtschaft in den nächsten fünf Jahren erwartet
Berlin (ots) - Fast acht von zehn Organisationen weltweit sagen, dass sie eine duale Transformation hin zu einer stärker digitalen und nachhaltigen Welt erleben - wobei sie erst rund 25 Prozent des Potenzials der gängigsten Technologien nutzen Digitale Technologien bieten sehr viel bislang ungenutztes Potenzial. ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak fordert klare politische Rahmenbedingungen und eine stabile Wirtschaftspolitik
Berlin (ots) - Angesichts der anhaltend schwachen Konjunktur und der geringen Investitionsneigung in Deutschland fordert die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, die Bundesregierung auf, klare und verlässliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu ...
more
Atradius: Trübe Aussichten für Eurozone und Deutschland im Jahr 2024
Köln (ots) - Die Aussichten für die Wirtschaft in der Eurozone bleiben im Jahr 2024 eher trüb. Niedrige Verbraucherausgaben, schwächere Industriekonjunktur, Inflation und hohe Zinsen dämpfen die Aussichten auf eine wirtschaftliche Erholung. "Durch die Eurozone weht angesichts der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten 2024 ein rauer Wind der Unsicherheit", sagt Frank ...
moreKfW-Research: KfW-Kreditmarktausblick - Unternehmen fahren Kreditaufnahme zurück
Frankfurt am Main (ots) - - Kreditvergabe an Unternehmen und Selbständige erreicht Tiefpunkt im dritten Quartal 2023, auch im vierten Quartal deutliche Schrumpfung erwartet - Steigende Investitionsausgaben wirken tiefem Einbruch der Kreditaufnahmen entgegen - Straffung der Finanzierungsbedingungen durch Banken ...
moreStarkes Wachstum der Gesamtleistung / Bertrandt veröffentlicht Bericht zum Geschäftsjahr 2022/2023
moreSteiniger Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Subsahara-Afrika
moreJOM Group: Deutscher Werbemarkt kann 2024 wieder leicht wachsen / Werbemarktprognose zeigt für 2024 wieder ein Wachstum von rund 1,2 Prozent / Ab der zweiten Jahreshälfte mit zunehmender Dynamik
Hamburg (ots) - Der deutsche Werbemarkt wird aller Voraussicht nach das laufende Jahr mit einem Minus von ca. 1,5 Prozent abschließen. Damit erfüllt sich die Hoffnung auf eine Erholung im laufenden Jahr leider nicht. In einer Gemengelage aus Krieg, Inflation und Rezession hat vor allem das erste Halbjahr den Markt ...
moreAndré Sonntag von der BestRendite-Invest GmbH: Immobilien als solide Wertanlage
more
Die Lebedew Gruppe launcht innovative Brennstoffzellenheizungen und stärkt das Solar und Photovoltaikunternehmen EcoLar AG mit einem renommiertem Startup-Experten
moreÖkologisches Bewusstsein und Kaufverhalten klaffen zunehmend auseinander
moreColt stellt zehn ITK-Trends und Prognosen für 2024 vor
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, stellt auf Grundlage eigener Befragungen und Brancheninformationen zehn Trends und Prognosen für die ITK-Branche vor. Mehr Informationen finden Sie in der folgenden Pressemeldung. --- Colt stellt zehn ITK-Trends und Prognosen für 2024 vor KI zur Wertschöpfung, Edge Computing und ...
One documentmoreKampf gegen den Klimawandel: Bis Ende des Jahrzehnts droht eine Finanzierungslücke von 27 Billionen US-Dollar
Frankfurt am Main (ots) - Studie von KfW Research und BCG zeigt: · Globale Investitionen für den Klimaschutz müssen jährlich um 30 Prozent steigen · Entwicklungs- und Förderbanken können entscheidenden Beitrag zur Schließung der Lücke leisten · Durch geeignete Rahmenbedingungen kann die Politik weltweit ...
moreDeloitte-Studie zu COP28 / Verbesserte Finanzierungsstrukturen könnten Kosten für Dekarbonisierung bis 2050 weltweit um 50 Billionen Dollar senken
New York/München (ots) - - Bessere Finanzierungsstrukturen könnten Kosten für den Übergang zum Netto-Null-Ziel im globalen Süden um fast 40 Prozent reduzieren. - Regierungen, Investoren und Finanzinstitutionen müssen gemeinsam Mechanismen und Instrumente entwickeln, die Risiken verringern und private ...
moreResearch Institute for Sustainability (RIFS)
Industrie 4.0: Weder positiver noch negativer Einfluss auf Energieverbrauch
more