Folgen
Keine Story von Cofinpro AG mehr verpassen.

Cofinpro AG

Filtern
  • 09.01.2018 – 08:30

    Zweite Phase der Digitalisierung: 2018 wird zur Nagelprobe für deutsche Banken

    Frankfurt (ots) - Schnellzug oder Abstellgleis? 2018 stehen für die Banken in Deutschland maßgebliche Weichenstellungen an. Weniger in technologischer Hinsicht - denn Blockchain oder Künstliche Intelligenz sind zwar wichtig, entscheiden aber nicht alleine über den künftigen Geschäftserfolg. Vielmehr geht es für die Institute darum, ihren Platz in der ...

  • 05.12.2017 – 08:30

    Studie: Die eigene Organisation bremst Banken bei der Digitalisierung aus

    Frankfurt (ots) - Noch immer kommt die Digitalisierung bei den Banken nicht schnell genug voran. Der Grund dafür liegt in der eigenen Organisation, die häufig in überholtem Denken und nicht zeitgemäßen Strukturen gefangen ist. Dies zeigt eine aktuelle Studie der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro unter 138 Experten. Unflexible ...

  • 10.08.2017 – 10:00

    PSD2: Mehr als jede zweite Bank hat Bedrohungen und Chancen noch nicht erkannt

    Frankfurt (ots) - Die europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 entkoppelt das Banking von den Banken. Die Welt der etablierten Institute als Finanzintermediäre droht damit ins Wanken zu geraten. Doch eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Cofinpro zeigt: Viele Banken haben es nicht eilig, ihr Geschäftsmodell zukunftsfest zu machen. Sie warten erst einmal ...

  • 22.06.2017 – 08:30

    Folgen der MiFID II-Umsetzung: Das ändert sich für Bankkunden

    Frankfurt (ots) - In sechs Monaten tritt die MiFID II-Richtlinie in Kraft. Derzeit arbeiten die Banken mit Hochdruck an der Realisierung. Jetzt zeigt sich immer konkreter, wie die Institute das Mammut-Projekt umsetzen und ob der Gesetzgeber sein Ziel erreichen wird, die Verbraucher besser zu schützen. Die auf Finanzdienstleister spezialisierte Unternehmensberatung Cofinpro begleitet eine Vielzahl von großen deutschen ...

  • 08.06.2016 – 08:49

    Baufinanzierung: Banken hadern mit der Vergabe von Immobilienkrediten

    Frankfurt (ots) - Deutschlands Kreditinstitute gehen bei der Immobilienfinanzierung derzeit unterschiedliche Wege: Während sich viele Institute seit Inkrafttreten einer neuen EU-Richtlinie im März bei der Kreditvergabe deutlich restriktiver verhalten, weiten andere Institute die Immobilienfinanzierung noch aus, wie Analysen der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro zeigen. Insgesamt ...

  • 01.03.2016 – 09:04

    Studie: Die Blockchain elektrisiert die deutsche Finanzindustrie

    Frankfurt (ots) - Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, enorme Umwälzungen in der Finanzbranche auszulösen: Zahlreiche Geschäftsmodelle könnten neu entstehen, viele etablierte dagegen überflüssig werden. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Unternehmensberatung Cofinpro und des "IT Finanzmagazins" unter 86 Branchenexperten. Eine Bedrohung sehen die ...

  • 12.11.2015 – 08:30

    Studie: Insbesondere junge Kunden und Akademiker wechseln zu Fintechs

    Frankfurt (ots) - Die Banken verlieren ihre jungen und gebildeten Kunden zunehmend an Fintechs. Diese stehen den Angeboten der jungen Startups aus der Finanzbranche vor allem im Kredit- und Geldanlagebereich deutlich offener gegenüber als die Gesamtbevölkerung. So sind bereits drei von vier jungen Deutschen mit Hochschulabschluss grundsätzlich bereit, über ...

  • 07.10.2015 – 08:30

    FinWeb-Studie: 60 Prozent der Bundesbürger offen für Angebote von Non-Banks

    Frankfurt (ots) - Die Mehrheit der Bundesbürger würde PayPal, ClickandBuy, Apple-Wallet und Co. bereits 1.000 Euro anvertrauen. Auch bei der Geldanlage und bei Krediten zeigen sich die Deutschen offen für die Angebote von FinTechs. So wäre beispielsweise etwa jeder Dritte bereit, einen Kredit von 10.000 Euro oder mehr über alternative Dienstleister aufzunehmen. ...

  • 25.08.2015 – 08:30

    Banken: E-Bilanz beflügelt Digitalisierung im Firmenkundengeschäft

    Frankfurt (ots) - Eigentlich als Schritt in die digitale Zukunft der Finanzämter geplant, wird die ab 2016 für alle Unternehmen verpflichtende elektronische Bilanz (E-Bilanz) auch im Firmenkundengeschäft der Banken einen Industrialisierungsschub auslösen. Die E-Bilanz soll zentraler Baustein der Digitalisierung des Kreditprozesses werden. Sie könnte den Instituten ...

  • 15.06.2015 – 09:34

    EZB-Projekt: Europäische Wertpapier-Plattform startet mit Pannen

    Frankfurt (ots) - Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) initiierte einheitliche europäische Wertpapierabwicklungs-Plattform TARGET2-Securities (T2S) kämpft mit Problemen. Die ersten Länder sollten eigentlich in der kommenden Woche, am 22. Juni, an den Start gehen. Italien als wichtigstes Land der ersten Welle wird nicht pünktlich dabei sein, sondern folgt ...

  • 24.03.2015 – 08:00

    Baufinanzierung: Neues Gesetz verschärft Protokollpflichten für Immobilienkredite

    Frankfurt (ots) - Produktinformationsblätter und Gesprächsprotokolle kennen Bankkunden bisher nur aus der Beratung bei der Geldanlage. Das wird sich in einem Jahr ändern. Dann werden die Finanzdienstleister verpflichtet sein, bei der Kreditberatung ebenfalls umfassenden Protokollpflichten nachzukommen. Nicht nur die Institute sind alarmiert. Auch bei den ...

  • 13.05.2014 – 08:15

    Wachstumskurs: Beratungshaus Cofinpro legt um 30 Prozent zu

    Frankfurt (ots) - Das auf Finanzdienstleister spezialisierte Consultingunternehmen Cofinpro ist weiter auf Wachstumskurs. Für 2013 verzeichnet das Beratungshaus eine Umsatzsteigerung von 30 Prozent. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 ist Cofinpro jährlich um mehr als 20 Prozent gewachsen. "Vor sieben Jahren sind wir als mitarbeitergetragene Aktiengesellschaft mit neun Mitarbeitern an den Start gegangen. Heute ...

  • 20.02.2014 – 11:45

    Stichtag Derivate-Handel: Wie Institute die neue EU-Meldepflicht erfüllen

    Frankfurt (ots) - Der Abschluss von Derivategeschäften in Deutschland muss seit Mittwoch letzter Woche (12.02.2014) an ein Transaktionsregister gemeldet werden. Das schreibt die European Market Infrastructure Regulation EMIR der Europäischen Finanzaufsicht vor. Eine der führenden Fondsgesellschaften und die Unternehmensberatung Cofinpro haben trotz der bis zuletzt ...

  • 06.11.2013 – 08:30

    Umfrage: Banken bei Verbraucherkrediten zu unflexibel

    Frankfurt (ots) - Verbraucherkredite werden bei den Bundesbürgern immer beliebter. Allerdings stellen die Deutschen hohe Ansprüche an die Darlehensgeber, insbesondere im Hinblick auf die Tilgung: 84 Prozent wünschen sich Flexibilität bei Sonderzahlungen, 76 Prozent bei der Aussetzung der Kreditrate für einen bestimmten Zeitraum. Die Zahlungsbereitschaft für solche Service-Leistungen ist dabei jedoch wenig ...