-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
- 3
TH Köln blickt bei Neujahrsempfang auf Spannungsfelder der Wissenschaft
mehr Chor der TH Köln: „Dunkler Lichterglanz“
Chor der TH Köln: „Dunkler Lichterglanz“ Freitag, 19. Januar 2024, 19.00 Uhr, Christuskirche, Dönhoffstr. 2, 51373 Leverkusen Samstag, 20. Januar 2024, 19.00 Uhr, Karthäuser Kirche, Karthäusergasse 7, 50678 Köln Sonntag, 04. Februar 2024, 17.00 Uhr, KHG Sülz, Berrenratherstr. 127, 50937 Köln Pop goes Klassik! Der Pop-Chor der TH Köln bietet dieses Semester im Rahmen einer Mini-Tour ein komplett neues Programm ...
mehr- 2
TH Köln entwickelt Konzepte für moderne Hochschulräume
mehr Nachhaltige Tenside auf Pflanzenölbasis
mehrBauen für die Öffentlichkeit: TH Köln und Stadt Köln bieten Weiterbildung an
mehr
- 3
KI-Beleuchtungssystem für effizientes Vertical Indoor-Farming
mehr Landeslehrpreis NRW 2023 für Prof. Dr. Valérie Varney
mehrProf. Dr. Sylvia Heuchemer wird neue Präsidentin der TH Köln
mehr
- 3
Energieautarke Überwachung von schwingenden Maschinen
mehr - 3
Fachkräftemangel begegnen: Neuer Verein vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft
mehr - 2
Digitale Plattform: Erfahrungen aus dem Alltag mit pflegebedürftigen Kindern sammeln und weitergeben
mehr
- 4
Hausschuhe einfach in Sneaker verwandeln - Start-up der TH Köln entwickelt modulare Schuhe mit Wechselsohle
mehr TH Köln Update: BIM Next Forum: KI-Potenziale von der Projektentwicklung bis zum Betrieb
mehrTH Köln Update: Preis des Kölner Stahlbaus: Hochschule ehrt Studierende für herausragende Leistungen
mehrTH Köln Update: Vortragsreihe zur Nach- und Umnutzung innerstädtischer Brachflächen
mehrEntwicklungslabor für einen geschützten Kommunikationsraum für Kinder
Entwicklungslabor für einen geschützten Kommunikationsraum für Kinder Seitenstark-Verbundprojekt erforscht soziales Netzwerk für Kinder Wie können Kinder vor schädlichen Einflüssen geschützt werden, wenn sie in den sozialen Medien miteinander kommunizieren? Damit befasst sich das vom Seitenstark e. V. koordinierte Verbundprojekt „CoCoKI – Co-Constructing ...
mehrGummiwerkstoffe in Bremsbelägen wiederverwenden
mehr
TH Köln - Themen und Termine: Veranstaltung im InnoHub Bergisches RheinLand zur Automobil- und Zulieferindustrie
mehr- 3
Passgenaue Beatmungsmasken mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
mehr - 5
Beton aus Müllverbrennungsasche - TH Köln erprobt ressourcenschonendes Verfahren
mehr TH Köln - Themen und Termine: Jahresausstellung Bachelorstudiengang Code & Context
TH Köln - Themen und Termine: Jahresausstellung Bachelorstudiengang Code & Context Veranstaltung 3. und 4. November 2023 Digitale Produkte für die Gesellschaft von morgen: Den Studiengang Code & Context erleben Schanzenstraße 22, 51063 Köln-Mülheim Im Bachelorstudiengang Code & Context lernen Studierende, wie sie im Spannungsfeld zwischen Informatik, Design und ...
mehrTH Köln – Themen und Termine: Museumsnacht Köln
mehrTH Köln Update: Medien- und Gamingformate in Museen: Spielen, erklären, staunen
Veranstaltung Donnerstag, 16. November, und Freitag, 17. November 2023 „Symposium Spiel | Museum: Ein Brückenschlag“ 1. Konferenztag, ab 12.00 Uhr: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln 2. Konferenztag, ab 10.00 Uhr: Cologne Game Lab, Schanzenstraße 28, 51063 Köln Welche Rollen können Spiele im Museum und Museen im Spiel ...
mehr
Kommunale Verkehrsplanung: TH Köln startet Weiterbildung für Städte und Gemeinden
Kommunale Verkehrsplanung: TH Köln startet Weiterbildung für Städte und Gemeinden Eine nachhaltige Straßen- und Verkehrsplanung stellt besonders kleine und mittlere Städte vor Herausforderungen: Da große Fachabteilungen fehlen, bearbeiten nur wenige Mitarbeitende dieses facettenreiche Feld. Um diesen ein umfassendes Fachwissen zu vermitteln, hat die TH Köln ...
mehrEinstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern
mehr- 6
Neuartige Pflanzenerkennung für den ökologischen Ackerbau
mehr DAAD-Preis 2023 der TH Köln für Samaneh Ilchi
mehrTH Köln Update: Rassistische und extrem rechte Gewalt: Formen, Folgen und Umgang
TH Köln Update Rassistische und extrem rechte Gewalt: Formen, Folgen und Umgang Wie kann mit rechtsextremer und rassistischer Gewalt und ihren unterschiedlichen Formen sowie komplexen Kontexten umgegangen werden? Wie können die Erfahrungen von Betroffenen in Beratungsstellen und Bildungseinrichtungen bedarfsgerechter berücksichtigt werden? Der Abschlussbericht des ...
mehrUmgang mit Forschungsdaten vereinheitlichen
Umgang mit Forschungsdaten vereinheitlichen Verbundprojekt liefert Impulse für die Umsetzung In Forschungsprojekten fallen große Datenmengen an – häufig in Form von Tabellen, Messwerten und Umfragen. Diese liegen zunehmend digital vor, der Zugriff erfolgt von Partner*innen innerhalb und außerhalb der Hochschulen. Um die Informationen langfristig auffindbar und nutzbar zu machen, haben die TH Köln, die FH Potsdam ...
mehr